„Mit neuem Schultergelenk zurück in ein aktives Leben“
Hintergrund-Informationen Die Wahl des Prothesentyps an der Schulter ist abhängig vom Grad der noch bestehenden Schulterfunktion, dem Zustand der die Schulter umgebenden Sehnen, der Knochensubstanz und des Alters [...] Marienstift zum Thema „Mit neuem Schultergelenk zurück in ein aktives Leben“. Der Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie und spezielle Unfallchirurgie sowie zertifizierte Schulter- und Ellenbogenchirurg erörtert [...] der richtige Zeitpunkt für ein Kunstgelenk an der Schulter? Welches Prothesenmodell ist für mich das richtige? Wie verläuft eine Operation an der Schulter?“ In diesem Zusammenhang wird es einen Einblick
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/mit-neuem-schultergelenk-zurueck-in-ein-aktives-leben
„Gestalten Sie - mit allem was Sie haben“
Jäkel, Schulleiterin der Fachschule Heilerziehungspflege in Neuerkerode, die diesjährigen Absolvent:innen des Jahrgangs HEP 44. Die Schüler:innen könnten stolz und zufrieden sein, so die Schulleiterin weiter [...] alle einen Food-Truck, als kleines Dankeschön an alle Schüler:innen für ihr Engagement in der letzten Corona-Welle. Zum Schluss gab Schulleiterin Annegret Jäkel ihren Absolvent:innen noch eines mit auf [...] 24.06.2022 „Gestalten Sie - mit allem was Sie haben“ 17 Absolvent:innen der Fachschule Heilerziehungspflege feierlich entlassen. „Es ist vollbracht! Sie sind alle Fachkraft geworden. Und das ist so viel
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/gestalten-sie-mit-allem-was-sie-haben
Auszeichnung mit Prädikat
fanden außerdem das Thema ‚bring your own device‘, die kurzfristige Kinder-Notfallbetreuung, als Schulen und Kitas während des Corona-Lockdowns geschlossen hatten sowie unser neues Social Intranet ‚esn2go‘
Zu der SeiteDie Geschichte einer ungewöhnlichen Sucht
gekündigt, ihre Eltern angelogen, um Geld zu bekommen. Nach zwei Jahren auf der Plattform ist sie hoch verschuldet und steht kurz vor einem Insolvenzverfahren: Rund 80.000 Euro gab sie aus, um Fremde zu beschenken [...] en. Ihre Schwester hat eine Kontovollmacht „Das wollte ich als Selbstkontrolle.“ Sie zahlt ihre Schulden nun nach und nach ab. „Meinen Job habe ich zum Glück nicht verloren.“ Sie suche noch nach einem
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/die-geschichte-einer-ungewoehnlichen-sucht
Ein lohnender Weg
Bötschenberg in Helmstedt und spricht seitdem sehr gut Deutsch. Dort beendete er die Schule mit dem Realschulabschluss und entschied sich für eine Ausbildung – auch weil sein Asylverfahren erst einmal abgelehnt [...] Jugend nie Anschluss: „Wir waren eine kleine Gruppe Afghanen im Iran. Neun Jahre bin ich dort zur Schule gegangen und wurde – wie meine Freunde auch – leider immer wieder gemobbt. Auf der Straße war es [...] sicher: „Ja, ich würde das wieder so tun! Es hat sich gelohnt, den Weg zu gehen. Ich konnte hier zur Schule gehen, Deutsch lernen, ich arbeite und habe ein ruhiges Leben, fernab von der Angst und Unsicherheit
Zu der Seite#schulgeldfreiheitjetzt
Mitstreitern geht? „Schulen in freier Trägerschaft, wie unsere in Neuerkerode, erhalten im Gegensatz zu staatlichen Schulen vom Land nicht die volle Finanzierung, sodass sie auf Schulgeld durch die Auszubildenden [...] finale Papier schaffte die Finanzierung es nicht. „Dadurch werden freie Schulen und deren Schüler im Vergleich zu staatlichen Schulen benachteiligt“, kritisiert auch Marcus Eckhoff, der als Geschäftsführer [...] Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen am 5. Mai machen Schüler:innen und Lehrkräfte der Fachschule Heilerziehungspflege gemeinsam mit Bürger:innen aus Neuerkerode auf den drohenden
Zu der SeiteFür einen guten Start in den Schultag
Sprössling gGmbH. Angelika Jegerlehner, Schulleiterin der Grundschule Bebelhof ergänzt: „Wir sind sehr dankbar, dass wir an dieser Aktion teilnehmen können. Als Brennpunktschule ist es leider nicht immer selbs [...] Entwicklung. Hier setzt die Aktion „Gesundes Schulfrühstück“ der Jochen Staake Stiftung an. Die Stiftung versorgt inszwischen seit bereits zehn Jahren zwölf Grundschulen im Braunschweiger Stadtgebiet mit nahrhaften [...] Grundlage für einen erfolgreichen Tag wird meist schon mit einem vollwertigen Frühstück geschaffen. Bei Schülern kommt diese wichtige Mahlzeit häufig zu kurz oder sie wird mit fettigen, salzigen oder süßen Snacks
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/fuer-einen-guten-start-in-den-schultag
Digitale Entdeckungstour durch die BBB-Angebote
gGmbH am Montag, 28. März, um 18 Uhr stellt sich der Berufsbildungsbereich (BBB) interessierten Schulabgängern mit Behinderung vor. Da aufgrund von Corona-Vorsichtsmaßnahmen keine Vor-Ort-Termine möglich
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/digitale-entdeckungstour-durch-die-bbb-angebote
Ausbildung 4.0 – Digitales Lernen am Marienstift
für Interessierte abrufbar. „Dadurch kann auch eine wohnortsnahe Beschulung in Zukunft sichergestellt und Teleteaching in den Schulalltag integriert werden“, sagt Körber-Bohm. iPads für Auszubildene Zur [...] tive gehört außerdem die Ausstattung der Schüler:innen mit iPads, die sie mit nach Hause nehmen dürfen. Die Verwaltung der Geräte läuft über die Schulplattform IServ. „Mit Blick auf zwei Jahre Pandemie [...] neuen iPads viel besser möglich. Davor haben viele Schüler:innen mit ihren Handys am Online-Unterricht teilgenommen.“ Die Landesinitiative n-21 will Schulen digital ausstatten, digitale Technologien in den
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/ausbildung-40-digitales-lernen-am-marienstift
Gegen den Fachkräftemangel in der Behindertenhilfe
neuen Schülerinnen und Schülern Ausbildungsverträge mit einer Vergütung von etwa 1.000 Euro pro Monat anbieten zu können. Das ist sehr besonders in der Heilerziehungspflege“ berichtet Schulleiterin Annegret [...] Jäkel. So leisten Schülerinnen und Schüler insgesamt mehr Praxisarbeit in der WUB, beispielsweise in Wohngruppen des inklusiven Dorfes Neuerkerode und in Braunschweig. Während der Schulferien sind sie 38,5 [...] den Schulwochen fallen 15,5 Praxisstunden an. Das neue Modell mit Ausbildungsvergütung ist auch eine Reaktion auf eine weiterhin fehlende, aber längst für alle Schulen zugesagte Schulgeldfreiheit in der
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/gegen-den-fachkraeftemangel-in-der-behindertenhilfe
Suchbereich eingrenzen