Mit vielen PS durch die Region knattern
BMW-Maschinen, eine Moto Guzzi, ein Ural-Gespann. Die Kennzeichen kommen nicht nur aus der Region Wolfenbüttel, Braunschweig Salzgitter Hildesheim. Da sind Fahrer aus Lüchow-Dannenberg dabei, aus Hannover
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/mit-vielen-ps-durch-die-region-knattern
"Wir werden immer interessanter"
interessante Möglichkeiten und Synergien gebildet. Insbesondere die Projektstandorte der Kubahalle in Wolfenbüttel und die Klostergärtnerei in Riddagshausen würden in der Region wahrgenommen. "Grundsätzlich sind
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/wir-werden-immer-interessanter
Sommerfestival in Neuerkerode
der Dorfplatzbühne die Schülerband der HRS Sickte und das Ensemble Park Avenue der Musikschule Wolfenbüttel. Beim Sommerfestival auf der Hauptbühne ist auch der bekannte Schlagzeuger Oded Kafri. Eine E
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/sommerfestival-in-neuerkerode
Mit Inklusion Grenzen überspringen
Zu einer gemeinsamen Sitzung trafen sich die Kreistagsfraktionen der SPD und von Bündnis90/DieGrünen in der Evangelischen Stiftung Neuerkerode. Der Geschäftsführer der Neuerkeröder Wohnen und Betreuen
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/mit-inklusion-grenzen-ueberspringen
Neue Projekte der Regionalleitung Braunschweig/Wolfsburg
‚Jägerhof‘ Braunschweig-Riddagshausen und fünf bis sechs Wohnplätze im inklusiven Treff am Anger in Wolfenbüttel an. In dem Haus sollen auch drei Angebote für studentisches Wohnen eingerichtet werden. Der G
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/neue-projekte-der-regionalleitung-braunschweigwolfsburg
Neuerkeröder Firmenlauf „Inklusion bewegt“ – jetzt Startplatz sichern!
überreicht eine Spende für die Neuerkeröder „Fahrradschule“. Der Lauf-Club Blue Liner e.V. aus Wolfenbüttel und weitere engagierte Menschen stehen als Paten zur Verfügung und begleiten Rollstuhlfahrer aus
Zu der Seite„Kleine Kostbarkeiten“ in der Diakonischen Galerie
wichtiger Motor in der Gründungs- und Aufbauphase des Marienstiftes. Im Krankenhaus – zunächst an der Wolfenbütteler Straße - beschäftigt wurden im ersten Jahr zwei Diakonissen aus Hamburg und eine Probeschwester
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/kleine-kostbarkeiten-in-der-diakonischen-galerie
Keine Zukunft als „streunender Hund“ - Zukunft durch den Geist der Liebe
Stiftung offiziell in den Vorruhestand verabschiedet wurde. Oberlandeskirchrat Thomas Hofer (Wolfenbüttel) und Vorstand des Diakonischen Werkes in Niedersachsen Cornelius Hahn (Hannover) dankten Burkhard
Zu der SeiteNeuer Chefarzt für Chirurgie
einschließlich der minimalinvasiven Methoden ab. Möbius war zuvor als Oberarzt im Städtischen Klinikum Wolfenbüttel tätig und dort für den operativen Schwerpunkt der Koloproktologie (Behandlung von Erkrankungen
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/neuer-chefarzt-fuer-chirurgie
Wie wirkt sich das Bundesteilhabegesetz aus?
das BTHG bei Ihnen an?“, wollte Uwe Lagosky, Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Salzgitter Wolfenbüttel, von der Bürgervertretung Neuerkerode und Marcus Eckhoff, Geschäftsführer Neuerkeröder Betreuen
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/wie-wirkt-sich-das-bundesteilhabegesetz-aus
Suchbereich eingrenzen