Wechsel in der Geschäftsführung des Lukas-Werks
Zentrum für Erwachsene mit geistiger Behinderung oder schweren Mehrfachbehinderungen (MZEB) am Marienstift in Braunschweig (2017). Mit Eröffnung der Reha-Tagesklinik für Psychosomatik im integrativen Quartier
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/wechsel-in-der-geschaeftsfuehrung-des-lukas-werks
Bauprojekte im Netzwerk esn
Teilhabe unter fachlichen Aspekten neu interpretiert. Mehr Infos Neubau & Umbau am Krankenhaus Marienstift Seit Sommer 2019 und voraussichtlich bis zum Jahr 2023 finden auf dem Gelände des Krankenhauses
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/leichte-sprache/stiftung/bauprojekte-im-netzwerk-esn
Palliativstation
Palliativbereich im Krankenhaus Marienstift Würdevolle Begleitung In unserem Palliativbereich des Krankenhauses Marienstift unterstützen wir – unabhängig von der Grunderkrankung – Menschen mit einer u [...] im Vordergrund. Unser Palliativbereich ist ein intensiver, besonderer, Bereich im Krankenhaus Marienstift. Die besonderen Bedürfnisse unserer Patienten erfordern einen höheren Personalschlüssel und en
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/leichte-sprache/spenden/palliativstation
Kooperation Marienstift und Stiftung Herzogin Elisabeth Hospital
stimmen sich Rüdiger Becker in seiner Funktion als Geschäftsführer des Marienstifts – Dennis Figlus hat das Krankenhaus Marienstift auf eigenen Wunsch zum 30. April 2021 verlassen – und Monika Skiba, G
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/kooperation-marienstift-herzogin-elisabeth-hospital
Zentrum Würde am Marienstift
Zentrum Würde am Marienstift Wer in der letzten Zeit auf der Helmstedter Straße unterwegs war, dem ist es vielleicht aufgefallen: Mit der Friedenskapelle am Marienstift passiert etwas – das denkmalgeschützte [...] Gemeinwesen dient und den Aspekt einer sorgenden Gemeinschaft im Blick behält. Die Geschichte des Marienstifts ist seit dem 8. Mai 1870 – also bereits seit über 150 Jahren – durch den Dienst am Menschen geprägt [...] Umgang bis in den Tod. Auch heute noch spielt dieser Umgang miteinander eine sehr große Rolle am Marienstift. Denn wir verstehen es als unsere Aufgabe, Menschen in diesen unübersichtlichen und konfliktreichen
Zu der Seitehttps://www.krankenhaus-marienstift.de/unser-haus/zentrum-wuerde-am-marienstift
Chronik
Diakonissenanstalt Marienstift Meilensteine 1870 Der „Vaterländische Frauenverein“, deren Vorsitzende Auguste von Campe die Frau des Staatsministers ist, gründet am 8. Mai 1870 das Marienstift. Namensgeberin [...] Str. mit in die erste und zweite Etage eingebaut. 1883 Einweihung des "Marienstiftes" an der Helmstedter Straße 35. Das Marienstift bildet seine Schwestern selber aus. Ein Assistenzarzt wird eingestellt [...] eines Chefarztes. Das Marienstift versuchte in komplizierter werdenden Fragestellungen, seinem kirchlichen und diakonischen Auftrag die Treue zu halten.* 1944 Das Krankenhaus Marienstift wird zu 80 Prozent
Zu der SeiteAnsprechpartner im Krankenhaus Marienstift auf einen Blick
Zu der SeiteOnline-Infoabend zum Thema Hernien
19.05.2021 Online-Infoabend zum Thema Hernien Das Hernienzentrum des Krankenhauses Marienstift bietet am 2. Juni 2021 um 18 Uhr erstmalig eine Online-Informationsveranstaltung rund um das Thema Hernien [...] per Starleaf durchgeführt wird, ist bis zum 1. Juni 2021 um 18 Uhr per E-Mail unter chirurgie@marienstift-braunschweig.de möglich. Im Anschluss erhalten die Patienten einen Zugangslink, mit dem sie sich
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/online-infoabend-hernien-juni21
Praxisanleitung
dination Kathrin Helms Leitung Telefon 0531 7011-257 praxisanleitung@marienstift-braunschweig.de Ausbildungszentrum am Marienstift
Zu der Seitehttps://www.krankenhaus-marienstift.de/unser-haus/praxisanleitung
Physiotherapie
per E-Mail an: physio@marienstift-braunschweig.de Kontakt Physiotherapie Telefon 0531 7011 223 Montag - Freitag 12 - 13 Uhr physio@marienstift-braunschweig.de Krankenhaus Marienstift gGmbH Helmstedter Straße [...] Physiotherapie im Krankenhaus Marienstift Unser Schwerpunkt ist die frühfunktionale Behandlung von Patient:innen im stationären Bereich. Wir arbeiten für alle Stationen des Krankenhauses. Je nach Bedarf [...] Kursgebühren. Informationen erhalten Sie bei Ihrer Krankenkasse. Die Physiotherapie am Krankenhaus Marienstift ist Präventionspartner der AOK Niedersachsen. AOK-Mitglieder nehmen hier kostenlos an zertifizierten
Zu der Seitehttps://www.krankenhaus-marienstift.de/pflege/physiotherapie
Suchbereich eingrenzen