Mirko Bloemke neuer Geschäftsführer in der stationären Altenhilfe
stationären Altenhilfe Auf Vorschlag des Vorstands ist Mirko Bloemke vom Stiftungs- und Verwaltungsrat der Evangelischen Stiftung Neuerkerode (esn) sowie der Ev.-luth. Diakonissenanstalt Marienstift zum [...] Seit 2018 zeichnete der 48-Jährige als Vorstand und Geschäftsführer für die Geschicke der Grotjahn-Stiftung in Schladen verantwortlich. „Die Herausforderungen in der stationären Altenhilfe steigen durch den
Zu der SeiteZertifikat „Zukunftsfest“ des Sozialministeriums
„Zukunftsfest“ des Landes Niedersachsen ausgezeichnet. Die Unternehmensgruppe der Evangelischen Stiftung Neuerkerode (esn) erhielt dieses Zertifikat in der Kategorie „Sozialpartnerschaftlich die Digit [...] Weiterhin müssen wir mit aller Kraft dem Fachkräftemangel die Stirn bieten. Der Auftrag lautet, die Stiftung durch alle Maßnahmen und Projekte krisenfest auf Kurs zu halten und die Arbeitsbedingungen für unsere
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/zertifikat-zukunftsfest-des-sozialministeriums
Das Ehrenamt lebt vom Miteinander und Mitmachen
den ehrenamtlichen Unterstützern zu verdanken, die sich seit vielen Jahren in der Evangelischen Stiftung Neuerkerode einbringen. Er sei froh, an diesem Abend so viele Unterstützer begrüßen zu dürfen und
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/das-ehrenamt-lebt-vom-miteinander-und-mitmachen
Wenn ein Comic lebendig wird
Braunschweig, in dem der preisgekrönte Comic, der im Rahmen des 150-jährigen Jubiläums der Evangelischen Stiftung Neuerkerode in Auftrag gegeben wurde, vorgestellt wird. Im Anschluss konnten sich die Gäste, darunter
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/wenn-ein-comic-lebendig-wird
St. Vitus in Seesen/Harz ist nun Teil der Unternehmensgruppe
gruppe Die Evangelische Stiftung Neuerkerode (esn) hat ihr großes Versorgungsnetz in der stationären Pflege bis nach Seesen erweitert. Die neu gegründete Evangelische Stiftung St. Vitus Seesen mit den [...] „Die gekoppelt mit dem Wechsel zur esn auf den Weg gebrachte Umwandlung von einem Verein in eine Stiftung war der richtige Schritt, um von verantwortlicher Ehrenamtlichkeit zu mehr Professionalität zu gelangen“ [...] früheren hiesigen Aufsichtsrates fungiert jetzt der Verwaltungs- und Stiftungsrat der Evangelischen Stiftung Neuerkerode als Kontrollorgan, in dessen Gremium die Interessen von St. Vitus Seesen sowie die
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/st-vitus-in-seesen/harz-ist-nun-teil-der-unternehmensgruppe
"Der Umfall": Comic-Lesung im Thelogischen Zentrum
Er wird aus der Graphic-Novel „Der Umfall“ lesen, die er im Rahmen des 150-jährigen Jubiläums der Stiftung gezeichnet und geschrieben hat. Ein Jahr lang hat er immer wieder im inklusiven Dorf gelebt und
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/der-umfall-comic-lesung-mit-mikael-ross
Eine runde Sache
der Adventskranz von den Grünwerker:innen der Mehrwerk gGmbH, einem Unternehmen der Evangelischen Stiftung Neuerkerode (esn). Der Kranz hat einen Durchmesser von etwa 130 cm und wird von rotem Schleifenband [...] die im Haus allseits geschätzte Geste zu bedanken. Seit mehr als 27 Jahren stellt die Evangelische Stiftung Neuerkerode dem Landtag Weihnachtsschmuck zu Verfügung.
Zu der SeiteWohnen und Betreuen geht optimistisch in das kommende Jahr
ffens der Wohnen und Betreuen GmbH (WuB). Es sei ein herausforderndes Jahr für die Evangelische Stiftung Neuerkerode und die Wohnen und Betreuen gewesen. Trotz der hohen Energiepreise und den Auswirkungen
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/wohnen-und-betreuen-geht-optimistisch-in-das-kommende-jahr
Philosophisch, politisch, poetisch: Theater Endlich feiert Jubiläum
Artikel 1 des Grundgesetzes vorgelesen. Das Stück „Würde los!“ des Theaters Endlich der Evangelischen Stiftung Neuerkerode und des Theaterpädagogischen Zentrums in Braunschweig beginnt. Das Ensemble besteht
Zu der SeiteMarienstift-Jubiläums-Aktion: Weitere Bäume für jedes Neugeborene gepflanzt
Natur zu beschäftigen und mitzuerleben, wie sich beides entwickelt.“ Über die Stiftung Zukunft Wald (SZW) ist eine Stiftung der Niedersächsischen Landesforsten, deren Aufgabe und Ziel es ist, Natur- und [...] Geschäftsführung sowie Hebammen aus dem Krankenhaus gemeinsam mit Vertretern der Schulwaldteams der Stiftung Zukunft Wald, der Schule für Heilerziehungspflege Neuerkerode, dem Bildungszentrum am Marienstift [...] unserem großen esn-Netzwerk beenden können“, so Tobias Henkel, Vorstandsvorsitzender der Evangelischen Stiftung Neuerkerode. „Gerne erweitern wir für das Marienstift den Schulwald in Neuerkerode. Das Thema N
Zu der SeiteSuchbereich eingrenzen