Das Salz in der Suppe
Nachhaltigkeitskonzepte. Auf dem Stand des Amtes für regionale Landesentwicklung Braunschweig/Wolfenbüttel warb das inklusive Gastro-Team der Neuerkeröder Mehrwerk gGmbH für Teilhabe von Menschen mit Handicap [...] sischen Dorferneuerungsprogramm und wird vom Amt für regionale Landesentwicklung Braunschweig/Wolfenbüttel gefördert.
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/das-salz-in-der-suppe
Zum Abschluss noch einmal volles Programm
mit der Oskar-Kämmer-Schule zum Thema „Behinderte Menschen in der NS-Zeit“, einem Besuch der Wolfenbütteler Zeitung und einer Lehrveranstaltung an der Universität Braunschweig. Mit einem Klick verschaffen
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/zum-abschluss-noch-einmal-volles-programm
"Ars Athletica" als künstlerischer Volltreffer
ierte aus Politik, Wirtschaft und Bildung sowie viele Neugierige waren ins KOMM Kulturzentrum Wolfenbüttel gekommen, um Kunstwerke aus Ton, Ölkreide, Buntstift, und Bleistift im Stil der Art Brut zu betrachten
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/ars-athletica-als-kuenstlerischer-volltreffer
"Segensreiche Einrichtung"
Wolfenbüttels Bürgermeister Thomas Pink war voll des Lobes: „Das Café Clara ist eine segensreiche Einrichtung in der Stadt. Hier wird großartige Arbeit geleistet.“ Die Worte fand der Bürgermeister bei
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/segensreiche-einrichtung
„Café Clara“ in Wolfenbüttel nach der Komplettsanierung wieder eröffnet
Hell, gemütlich und freundlich – so präsentiert sich der Tagestreff „Café Clara“ in Wolfenbüttel nach der Komplettsanierung. Wir freuen uns sehr, unseren Klientinnen und Klienten diese wichtige Anlaufstelle
Zu der SeiteFür ein wertschätzendes Miteinander
Filmautor Ohlendorf konnte als einer von 2 Paten gewonnen werden. Kontakte zum Bündnis gegen Rechts in Wolfenbüttel und Braunschweig und zu weiteren Initiativen wurden geknüpft. „Ich freue mich, dass unsere Schüler
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/fuer-ein-wertschaetzendes-miteinander
Villa Luise im Zeichen des Sports
9. September, um 18 Uhr ins Kultur- und Veranstaltungszentrum KOMM (Schweigerstraße 8, 38302 Wolfenbüttel) ein. Musikalisch begleitet wird die Veranstaltung von The Mix, die zum Abschluss ein einstündiges
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/villa-luise-im-zeichen-des-sports
Berufliche und sozialpädagogische Aspekte
Der Örtliche Beirat übernimmt eine beratende Funktion bei der Auswahl und Gestaltung von Eingliederungsinstrumenten und –maßnahmen des Jobcenters Braunschweig. In diesem Zuge erkundigten sich der Beir
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/berufliche-und-sozialpaedagogische-aspekte
Sozialen Innovation: Förderung für Projekt SONNIG der Lukas-Werk GmbH
mehrfachen Behinderung in den Regionen Wolfsburg, Braunschweig, Salzgitter und den Landkreisen Wolfenbüttel, Helmstedt und Gifhorn eine qualitativ hochwertige und zielgruppengerechte gesundheitliche Versorgung
Zu der SeiteGroßes Sommerfest im Landhaus Querum
Dabei waren auch die Kammeraden der Freiwilligen Feuerwehr Wendessen und die Peter Räuber-Schule Wolfenbüttel. “Das sehe ich schon als etwas Besonderes an” sagte Dirk Poppinga, Regionalleiter BS/WOB der
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/grosses-sommerfest-im-landhaus-querum
Suchbereich eingrenzen