Krankenhaus Marienstift erweitert operatives Angebot um Schulter-Chirurgie
Rotatorenmanschette (Drehmanschette), Schulterinstabilität, Schultersteife, Frakturen (Brüche) des Schultergürtels und deren Folgezustände oder Schultereckgelenkssprengungen. Der 39-jährige Braunschweiger ist [...] tätig ist, seine Schulter-Operationen im Marienstift durch. Als klassische Auslöser der sehr häufig auftretenden Schulterprobleme gelten Arthrose (Gelenkabnutzung) des Schultergelenks, Erkrankungen der [...] sowie zertifizierter Schulter- und Ellenbogenchirurg. Er durchlief seine Ausbildung an der Unfallchirurgischen Klinik der Medizinischen Hochschule Hannover und leitete die Schulter- und Ellenbogenchirurgie
Zu der Seite"Ich freue mich jetzt auf das Examen!"
stehen bei Fragen oder Problemen zur Seite. Die teilnehmenden Schüler:innen erhielten zudem umfassende Schulungen zur Vorbereitung. Schülerin Natalia wurde im Rahmen des Projektes zur Stationsleitung gewählt: [...] übernehmen zwei Wochen lang eine Station im Krankenhaus Marienstift. Schüler:innen im dritten Ausbildungsjahr an der Pflegeschule am Marienstift übernehmen zwei Wochen lang die Patientenversorgung auf [...] n Jahre wurde das Projekt "Schüler leiten eine Station" im Rahmen der Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger auch in diesem Jahr wieder durchgeführt, um den Schülern Einblicke in die alltäglichen
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/ich-freue-mich-jetzt-auf-das-examen
Kultursensibilität fördern
meines Patienten mir gegenüber ermöglicht. Ich bin der festen Überzeugung, dass mit einer guten Schulung des Pflegepersonals das Gefühl der Distanz und des Fremdseins deutlich reduziert werden kann. Wie [...] Eine nachhaltige Etablierung der kultursensiblen Pflege setzt voraus, bereits in der Ausbildung und Schulung des Pflegepersonals eine kultursensible Haltung anzuregen und, dass Gesundheitseinrichtungen ihre
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/kultursensibilitaet-foerdern
Neue Ärztliche Leitung der Zentralen Notaufnahme (ZNA) im Marienstift
Schweregrad der Erkrankung. Die Behandlungsdringlichkeit wird direkt nach der Anmeldung durch besonders geschultes Pflegepersonal geprüft und erfolgt nach dem weltweit etablierten Verfahren des Manchester-Tria
Zu der SeiteLohnt diese Liebe?
ihre Gedanken aufgeschrieben und möchte damit auch anderen Betroffenen Mut machen. Du bist nicht schuld. Diese eine Aussage unserer Betreuerin in der Angehörigengruppe berührte mich tief: „Egal, was Sie
Zu der SeiteBürgervertretung nimmt an Niedersachsenkette teil
Niedersachsenkette: Charla Blumenschein Roland Lenz Christian Könnemann Julia König Hans-Dieter Schulze
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/buergervertretung-nimmt-an-niedersachsenkette-teil
Interner Weihnachtsmarkt in Neuerkerode gut angenommen
Bürger:innen nicht dabei sein konnten, sprangen Mitarbeitende aus der Freizeitpädagogik sowie Schüler:innen der Fachschule für Heilerziehungspflege in Neuerkerode ein, um möglichst vielen Menschen aus dem Dorf
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/interner-weihnachtsmarkt-in-neuerkerode-gut-angenommen
Ausbildung HEP
werden an Berufsfachschulen in freier Trägerschaft ausgebildet. Die Finanzhilfe des Landes für diese Schulen reicht nicht aus, um den Schulbetrieb zu finanzieren. Daher sind sie auf Schulgeld angewiesen [...] 2021 Im Einsatz für Schulgeldfreiheit In der Vorlage zum Doppelhaushalt 2022/2023 des Landes Niedersachsen, der in dieser Woche verabschiedet werden soll, fehlt die Schulgeldfreiheit in der Heilerziehungspflege [...] Ausbildung immer noch Schulgeld zahlen, obwohl die Landes-regierung bereits im Koalitionsvertrag von 2017 versprochen hatte: „Ferner wollen wir sicherstellen, dass Schulgeldzahlungen einer Berufswahl nicht
Zu der SeiteEin paar Stunden Glück
Besuchsdienste in Krankenhäusern, Altenhilfe-Einrichtungen und in häuslicher Umgebung. Sie sind geschulte Laien, die ehrenamtlich und verantwortungsvoll Wünsche von Patient:innen und Bewohner:innen erfüllen
Zu der SeiteChristina Wasmus feiert ihr 40-jähriges Dienstjubiläum im Marienstift
waren ihre Highlights? „Ganz klar die Sommerfeste in Bethanien und die Faschingsfeten im Keller der Schule“, so die spontane Antwort mit einem lauten Lachen. „Aber auch die Tatsache, dass wir mal für einen
Zu der SeiteSuchbereich eingrenzen