Mensch sein
Neuerkeröder Kunstwerkstatt Villa Luise bis zum 2. August im Verwaltungsgebäude des Landkreises in Wolfenbüttel ausstellen. "Die Evangelische Stiftung Neuerkerode nimmt für uns vielfältige soziale Aufgaben
Zu der SeiteErinnerung nicht vergessen
Wohnen und Betreuen GmbH und Studierenden der Ostfalia, Hochschule für angewandte Wissenschaften in Wolfenbüttel statt. TimeSlip? Es geht darum, Erinnerung wiederzubeleben, Vergessenes aus dem Vergessen zu holen
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/erinnerung-nicht-vergessen
Qualifizierungsbetriebe unterstützen Verein Lovasoa
„Als Jaqueline, die die 4. Klasse der Wolfenbütteler Grundschule am Geitelplatz besucht, uns zu kam und nach Bücherspenden für das Glücksrad fragte, überlegten wir nicht lange und stellten rund 100 Bücher [...] für die Bildung der Kinder in Madagaskar engagiert. Die zuständige Fachanleitung des Möbelkontor Wolfenbüttel, Anemone Richter (links auf dem Foto), freute sich zusammen mit der Klassenlehrerin, Frau Herwig
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/qualifizierungsbetriebe-unterstuetzen-verein-lovasoa
Sommerfest mit riesigem Besucherandrang
parkenden Autos zeigten den großen Einzugsbereich, den das traditionelle Sommerfest hat: neben Wolfenbüttel und Braunschweig waren da viele Fahrzeuge aus Salzgitter, Helmstedt, Peine oder Goslar zu sehen
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/sommerfest-mit-riesigem-besucherandrang
Thementag Glück in Neuerkerode
kommuniziert.“ Im zweiten Workshop „Glück und Sucht“ von Carsten Feilhaber, Lukas-Werk Fachambulanz Wolfenbüttel, tauschten sich die Auszubildenden etwa darüber aus, welche Erfahrungen sie mit süchtigen Klienten
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/thementag-glueck-in-neuerkerode
Frisch, regional und nachhaltig
Im Gymnasium Große Schule Wolfenbüttel stellte der Küchenchef des Bereiches Schulverpflegung der Neuerkeröder Werkstätten, Tim Zabel, jetzt neue Wege vor, Schüler mit in Ernährungsfragen einzubinden und
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/frisch-regional-und-nachhaltig
Einmal ein Löwe, immer ein Löwe
Förster und studiere Soziale Arbeit an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften in Wolfenbüttel. Während der studienbegleitenden Praxisphase, mit Schwerpunkt geistige Behinderung und Demenz
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/einmal-ein-loewe-immer-ein-loewe
Büchermarkt öffnet seine Pforten
Los geht es bereits an diesem Samstag, 9. Januar, von 13 bis 16 Uhr. Im Möbelkontor Wolfenbüttel (Goslarsche Straße 55) kann dann nach Herzenslust und gestöbert und geschmökert werden. Angeboten werden
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/buechermarkt-oeffnet-seine-pforten
Aktuelle Informationen nach einem Feuer im Café Clara
Clara“ in Wolfenbüttel stark beschädigt worden. „Glücklicherweise wurden bei dem Brand keine Menschen verletzt. Darüber sind wir alle sehr froh“, sagte Carsten Feilhaber, Mitarbeiter der Wolfenbütteler Lukas-Werke
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/aktuelle-informationen-nach-einem-feuer-im-cafe-clara
"Hier ist jeder willkommen, hier wird das Leben gefeiert"
beim Neuerkeröder Weihnachtsmarkt begeistert mich im jeden Jahr wieder“, sagte Julia Röhmer aus Wolfenbüttel. „Seit 15 Jahren besuche ich ihn und entdecke und erlebe immer wieder Neues. Besonders schätze
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/hier-ist-jeder-willkommen-hier-wird-das-leben-gefeiert
Suchbereich eingrenzen