Service-Portal der Neuerkeröder Wohnen und Betreuen GmbH
te Lebensführung. Diese Selbstbestimmung beinhaltet die Entscheidung, wo und wie sie wohnen und arbeiten wollen. Das Gesetz sichert, dass die dafür notwendigen Unterstützungen als Teilhabeleistungen ( [...] Zwölftes Buch: Sozialhilfe [SGB XII] bzw. im Sozialgesetzbuch Zweites Buch: Grundsicherung für Arbeitssuchende [SGB II] erbracht. Hierdurch soll eine Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen mit Menschen [...] Hygiene aufnehmen möchten, nutzen Sie bitte diese E-Mail: Medizinprodukte-und-Hygienebeauftragte@neuerkerode.deerode.de Kundenrückmeldungen Unsere Kund:innen zu verstehen und auf ihre Erwartungen einzugehen
Zu der SeiteKunstwerkstatt "Villa Luise" für Menschen mit Behinderungen
t gibt es bereits seit über 40 Jahren in Neuerkerode, im Jahre 2010 wurde schließlich die Villa Luise eröffnet und bietet seitdem ca. 40 Künstler:innen Arbeits- und Ausstellungsräume. Der Name Villa Luise [...] Villa Luise In der Kunstwerkstatt Villa Luise erhalten Neuerkeröder Bürger:innen im Rahmen der Tagesförderung Assistenz bei der Produktion und der Vermittlung ihrer künstlerischen Werke. Hier wird nach [...] Luise erinnert an die Mitbegründerin der Evangelischen Stiftung Neuerkerode: der Braunschweiger Ehrenbürgerin Luise Löbbecke. Die Villa Luise ist ein Ort der künstlerischen Produktion von direkter und
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/behindertenhilfe/arbeit-und-bildung/tagesfoerderung/villa-luise
Tagesförderung für Menschen mit Behinderungen
Dabei legen wir in besonderer Weise Wert und Augenmerk auf das Thema Arbeit und Bildung und die damit verbundene berufliche Förderung. Arbeit und Bildung stehen für uns in einem engen Sinnzusammenhang, nicht [...] n kennenzulernen und auszuprobieren. Es geht um die Vermittlung einzelner Arbeitsschritte bis hin zu komplexen Arbeitsabläufen. Die Tätigkeiten werden weiter unterschieden in: Herstellung von Produkten [...] t gibt es bereits seit über 40 Jahren in Neuerkerode, im Jahre 2010 wurde schließlich die Villa Luise eröffnet und bietet seitdem ca. 40 Künstler:innen Arbeits- und Ausstellungsräume. Der Name Villa Luise
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/behindertenhilfe/arbeit-und-bildung/tagesfoerderung
Erfahrungen, für die ich sehr dankbar bin!
Ich fand es sehr spannend, dass ich durch die Arbeit in der Reha-Fachklinik Erlengrund sehr nah am Patienten arbeiten durfte, aber andererseits durch die Arbeit in der Geschäftsstelle auch hinter die „wi [...] haben? Ich hatte vorher keinerlei Erfahrungen im Arbeitsleben, geschweige denn im Gesundheitssektor. Daher war ich sehr gespannt darauf, wie mein Arbeitsalltag aussehen würde und wusste noch nicht recht, was [...] Entwicklung mit beobachten dürfen und durch meine Arbeit immer mithelfen können - das ist ein tolles Gefühl Und ich bin sehr begeistert von der Arbeit all meiner ehemaligen Kolleg:innen dort, denn sie
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/erfahrungen-fuer-die-ich-sehr-dankbar-bin
Begegnungsstätte Braunschweig
n Stiftung Neuerkerode (esn) an deren unterschiedlichen Standorten. Die Angebote erfolgen in Kooperation mit den verschiedenen sozialen und kirchlichen Anbietern in Braunschweig. Die Arbeit in der Beg [...] er Mitarbeitenden möglich und erfährt dadurch eine große Bereicherung. Menschen, die uns bei der Arbeit ehrenamtlich unterstützen möchten, sind herzlich willkommen. Sprechen Sie uns gern an. Wir freuen [...] Downloadbereich . Kontakt- & Partnervermittlung „Schatzkiste“ Die „Schatzkiste“ Braunschweig der Neuerkeröder Wohnen und Betreuen GmbH ist eine Kontakt- und Partnervermittlung für Menschen mit Behinderung
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/behindertenhilfe/leben/begegnungsstaette-braunschweig
Freizeit- & Sportangebote für Menschen mit Behinderungen
Freizeitaktivitäten gehören: Neuerkeröder Freitagsdisco Jugendclub „Eintrachtlöwen Neuerkerode“ (Fanclub Eintracht Braunschweig) Zwischen dem Verein Eintracht Braunschweig und Neuerkerode besteht eine feste V [...] Freizeit in Neuerkerode Neuerkerode setzt bei der Umsetzung von Inklusion und Teilhabe traditionell auf ein umfangreiches Freizeitprogramm, das für Aktivität, Bildung und Unterhaltung steht. Im Fokus der [...] Kontakts ist der Fanclub „Neuerkeröder Eintrachtlöwen“ entstanden, der angesichts stetig steigender Mitgliederzahlen zu einem bedeutenden Faktor für die Kultur in Neuerkerode geworden ist. Regelmäßige
Zu der SeiteFreizeit für Menschen mit Behinderungen im Braunschweiger Land
weniger mobile Menschen an. Neuerkerode ist mit seiner Predigtstelle Teil der Evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Sickte/Hötzum/Neuerkerode. Ein weiteres wichtiges Arbeitsfeld ist die Seelsorge, verbunden [...] Säule und feste Konstante in der pädagogischen Arbeit der Wohnen und Betreuen dar. Neben den regelmäßigen Gottesdiensten und Andachten in der Neuerkeröder Peter und Paul Kirche bietet der kirchliche Dienst [...] Menschen mit hohem und nicht so hohem Unterstützungsbedarf. Inklusion ist unsere Stärke! Freizeit Neuerkerode setzt bei der Umsetzung von Inklusion und Teilhabe traditionell auf ein umfangreiches Freizeitprogramm
Zu der SeiteWohnen für Kinder und Jugendliche mit Behinderungen
ftlichen Arbeiten. Mit individuellen Fördermaßnahmen unterstützen wir die Kinder und Jugendlichen bei der Nutzung der Infrastruktur und der Angebote der umliegenden Stadtteile. Unsere Arbeit Pädagogische [...] Der Aufbau von tragfähigen Beziehungen ist dabei ein wichtiges Ziel unserer täglichen pädagogischen Arbeit. Elternarbeit: Besonders die enge und kooperative Zusammenarbeit mit Eltern und Angehörigen trägt [...] Telefonate statt. Kooperation: Wir kooperieren mit dem Familienentlastenden Dienst (FED) der Neuerkeröder Wohnen und Betreuen GmbH, den umliegenden Förderschulen, dem sozialpädiatrischen Zentrum Braunschweig
Zu der SeiteWohnangebote für Erwachsene mit Behinderungen
außerhalb von Neuerkerode bieten auch hier allen Menschen mit einer Behinderung eine individuelle und den Bedürfnissen entsprechende Betreuung an. In der Region Wer nicht direkt im Dorf Neuerkerode wohnen, aber [...] Kontaktmöglichkeiten innerhalb als auch außerhalb des Dorfes Neuerkerode statt. Kriseninterventionsgespräche bilden einen großen Teil der Arbeit ab. Neben individuellen Einzelterminen werden soziale Begegnungen [...] im Dorf Neuerkerode. Die spezielle Wohnform bietet aktuell acht erwachsenen Bürger:innen mit Autismus und einem hohen Unterstützungsbedarf einen geschützten Wohnraum. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt darin
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/behindertenhilfe/wohnen/wohnen-fuer-erwachsene
Wohnangebote für Kinder und Erwachsene mit Behinderungen
eine Integration in die Arbeitswelt, bei entsprechender Förderung, zulässt. Die jungen Erwachsenen sollen in die Lage versetzt werden, neben den Anforderungen des Arbeitslebens, einen Haushalt eigenständig [...] Wohnangebote für Menschen mit Behinderungen Die Neuerkeröder Wohnen und Betreuen GmbH hat Räume geschaffen, in denen Menschen mit Behinderungen die Welt zu ihrer machen können. Die eigene Wohnung ist der [...] zur Probe zu wohnen. Nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf! Kontakt Jane Rinne E-Mail willkommen@neuerkerode.de Telefon 05305 201 8877 Den Aufnahmeantrag, unsere FAQs und weitere Dokumente finden hier im
Zu der SeiteSuchbereich eingrenzen