Führungswechsel in der Fachambulanz Helmstedt
Katrin Vosshage wird neue Leiterin der Lukas-Werk Fachambulanz Helmstedt. Die 42-Jährige übernimmt zum 1. September 2019 die Führungsaufgaben. „Ich freue mich darauf, mit dem Team der Fachambulanz den [...] auszubauen“, sagt Sozialarbeiterin und Sozialtherapeutin (VdR) Katrin Vosshage, die seit 2008 im Lukas-Werk beschäftigt ist und zuletzt die Leitung der Fachambulanz Wolfenbüttel innehatte. Zuvor arbeitete [...] medizinisch-psychologische Untersuchung (MPU) nach einem Führerscheinentzug. Die Fachambulanz der Lukas-Werk Gesundheitsdienste GmbH in Helmstedt ist Anlaufstelle bei Suchtfragen aller Art. Prävention, Beratung
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/fuehrungswechsel-in-der-fachambulanz-helmstedt-1
Vereinbarkeit von Beruf und Familie
meiner Gesellschaft besser kennen.“ Stefan Jagonak, Sozialarbeiter und berufundfamilie-Pate bei der Lukas-Werk Gesundheitsdienste GmbH: „Mir gefällt der weitgefasste Begriff der Familie als Solidargemeinschaft
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/vereinbarkeit-von-beruf-und-familie
Gedenktag für Drogentote
Drogenkonsumenten aufmerksam machen“, sagt Meike Rösemann, Einrichtungsleiterin der Fachambulanz des Lukas-Werkes in Peine. Bundesweit wurden laut Marlene Mortler (ehemalige Drogenbeauftragte der Bundesregierung) [...] in der Stadt keine Anlaufstelle für Drogenabhängige aus dieser Szene, weil der Tagestreff des Lukas-Werkes nach einem Wasserschaden im April 2018 geschlossen werden musste. „Das hat unsere Arbeit sehr [...] für die Drogenabhängigen vor neue Herausforderungen, berichtet auch die Einrichtungsleitung der Lukas-Werk Fachambulanz Peine. „Viele Klienten sind nur schwer zu erreichen. Die Drogenszene selbst hat sich
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/gedenktag-fuer-drogentote-1
Digitales "Netzwerk Sucht" - Lukas-Werk im Radio
problematischen Suchtmittelkonsum frühzeitig im Hilfesystem aufzunehmen - das ist das Ziel des von der Lukas-Werk Gesundheitsdienste GmbH initiierten und neu aufgesetzten digitalen "Netzwerkes Sucht", welches [...] ein einstündiges Interview mit Projeketmanagerin Kelly Kollmorgen und Angelika Kahl, Leiterin der Lukas-Werk Fachambulanz und Tagesklinik Braunschweig, aus. Das Live-Interview können Sie ab 19 Uhr im Rahmen
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/digitales-netzwerk-sucht-lukas-werk-im-radio
Digitales „Netzwerk Sucht“ und Suchthilfe-App für die Region Braunschweig ab sofort online verfügbar
können“, so Angelika Kahl, Leiterin der Lukas-Werk Fachambulanz und Tagesklinik in Braunschweig, die das Projekt federführend umsetzt. Damit vernetzt sich das Lukas-Werk nun auch online mit wichtigen Akteuren [...] Das von der Lukas-Werk Gesundheitsdienste GmbH initiierte digitale „Netzwerk Sucht“ ist ab sofort im Internet sowie als App für das Smartphone abrufbar. „Der Projektstart zum Juli 2019 ist uns wie geplant [...] im Bereich Suchthilfe anbieten zu können“, sagt Petra Sarstedt-Hülsmann, Geschäftsführerin der Lukas-Werk Gesundheitsdienste. Damit sollen Menschen mit einem problematischen Suchtmittelkonsum frühzeitig
Zu der SeiteVertraulich, anonym und unverbindlich für Betroffene
der Experten des Lukas-Werkes erfolgt innerhalb der Geschäftszeiten. Darüber hinaus können sich die Nutzer zu vorher verabredeten Zeiten in einem Live-Chat mit Experten des Lukas-Werkes austauschen. Das [...] Die Fachambulanz der Lukas-Werk Gesundheitsdienste GmbH in Braunschweig bietet ab sofort Suchtberatung per E-Mail und im Online-Chat. „Mit unserem neuen Angebot zur Online-Suchtberatung wollen wir einen
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/vertraulich-anonym-und-unverbindlich-fuer-betroffene
Suchthilfe im Betrieb
das die BTQ Niedersachsen GmbH aus Oldenburg in Zusammenarbeit mit der Fachambulanz Goslar der Lukas-Werk Gesundheitsdienste GmbH vom 19. bis 21. Juni 2019 in Bad Harzburg durchführt. Ziel der Veranstaltung [...] Gefährdete darauf anzusprechen. Referent ist Holger Baumann, Einrichtungsleiter der Fachambulanz des Lukas-Werks in Goslar. Er wird unter anderem auf die Auswirkungen von Alkohol-, Drogen- und Medikamentenab [...] sowie auf „neue Süchte“ (Internetsucht) eingehen. Weitere Informationen unter: www.btq.de oder beim Lukas-Werk Goslar unter Tel. 0 53 21 35 885 00 Anmeldeschluss für das Seminar ist der 22. Mai 2019.
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/suchthilfe-im-betrieb-2
Aktionswoche "Alkohol? Weniger ist besser!"
Informationsveranstaltungen zur betrieblichen Suchtprävention beteiligen sich die Fachambulanzen der Lukas-Werk Gesundheitsdienste GmbH Goslar und Wolfenbüttel an der bundesweiten Aktionswoche der Deutschen
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/aktionswoche-alkohol-weniger-ist-besser
Gemeinsam neue Wege beschreiten
problematischen Suchtmittelkonsum frühzeitig im Hilfesystem aufzunehmen – das ist das Ziel des von der Lukas-Werk Gesundheitsdienste GmbH initiierten und neu aufgesetzten digitalen Netzwerkes. Ein solches unt [...] zukünftig möglichst kein Betroffener mehr durch die Maschen fällt“, sagt Angelika Kahl, Leiterin der Lukas-Werk Fachambulanz und Tagesklinik in Braunschweig vor rund 100 interessierten Gästen bei der Vorstellung [...] einer Ansprechpartnerin in Kontakt zu treten“, erläutert Kelly Kollmorgen, Projektmanagerin im Lukas-Werk. Die Ansprechpartnerin im Messenger informiert, erklärt und begleitet auf Wunsch die Betroffenen
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/gemeinsam-neue-wege-beschreiten
Führerschein verloren?
bereiten Fachkräfte des Lukas-Werkes die Teilnehmenden individuell auf die Untersuchung vor. Interessierte können eine unverbindliche und kostenlose Erstberatung in den Räumen der Lukas-Werk Fachambulanz Peine [...] Die Fachambulanz Peine der Lukas-Werk Gesundheitsdienste GmbH bietet ab sofort ein neues Angebot zur Vorbereitung auf die sogenannte medizinisch-psychologische Untersuchung (MPU) zur Wiedererlangung des
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/fuehrerschein-verloren-1
Suchbereich eingrenzen