Suchtprävention in Schulen & Jugendeinrichtungen
Hilfe. Informationsveranstaltungen für Schulen und Jugendeinrichtungen HaLT – Hart am LimiT Basiswissen Sucht 1.000 Schätze Tom & Lisa BASS – Bausteinprogramm Schulische Suchtvorbeugung Fachvorträge im Rahmen [...] Suchtprävention in Schulen & Jugendeinrichtungen Vorbeugen macht stark! Je früher Suchtprävention Menschen erreicht, desto mehr kann sie bewirken. Bei der Stärkung der eigenen Fähigkeiten, des Selbstvertrauens [...] thalt nach Alkoholvergiftung oder anderen alkoholbedingten Auffälligkeiten in anderen Kontexten (Schule, Vereinsleben, …), mit sog. „Sofort-Interventionen“, in denen die Vorfälle zeitnah aufgearbeitet
Zu der Seitehttps://www.lukas-werk.de/sucht/praevention/suchtpraevention-in-schulen-jugendeinrichtungen
Schulgeldfreiheit für HEPs jetzt!
15.11.2021 Schulgeldfreiheit für HEP's jetzt! Annegret Jäkel, Schulleiterin unserer Fachschule Heilerziehungspflege Neuerkerode, nutzte - nach einer Einladung des SPD-Politikers Christoph Bratmann - gemeinsam [...] unsere Schuleiterin dort und berichtete auch von vor Ort für uns: „Schulen in freier Trägerschaft wie unsere in Neuerkerode bekommen vom Land nicht die gleichen Finanzhilfen wie staatliche Schulen, so dass [...] um sich im Niedersächsischen Landtag für die Schulgeldfreiheit für Auszubildende in der Heilerziehungspflege stark zu machen. Im Sommer hatte Schulleiterin Annegret Jäkel verschiedene Mitglieder des n
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/schulgeldfreiheit-fuer-heps-jetzt
Betriebliche Suchtprävention
Grundlagen der Gesprächsführung. Angebote für Unternehmen Wir geben Hintergrundinformationen und schulen zum Thema Sucht und Suchtgefahren, damit Führungskräfte, Betriebs- und Personalrät:innen sowie andere
Zu der Seitehttps://www.lukas-werk.de/sucht/praevention/betriebliche-suchtpraevention
Sucht am Arbeitsplatz
Diese kann Vorbildfunktion haben, denn oft sind es die kleinen Signale, die große Wirkung zeigen. Geschulte Führungskräfte können in ihren Teams z.B. über riskanten Alkoholkonsum und dessen Folgen sprechen
Zu der SeiteTreffpunkt Werkbank
Holz-Kreisel. „Das ist ein toller Treffpunkt. Wir tauschen uns aus, schauen den anderen zu oder über die Schulter. Und trinken nach getaner Arbeit auch mal ein Bierchen“, erzählen die Senioren. Nicht ganz zufällig
Zu der SeiteVolle Kraft voraus
ion zu motivieren aber auch sich sperren zu lassen – quasi als ein weiterer Baustein, in ein schuldenfreies Leben. "Darum ist es für mich sehr ernüchternd die Zustände vor Ort zu erleben. Ich hoffe, dass [...] Spieler:innen sowie die Angehörigen finden in Niedersachsen an 24 Standorten mit einer speziell geschulten Glücksspielsuchtfachkraft Hilfe. Kontaktdaten zu den Fachambulanzen des Lukas-Werkes finden Sie
Zu der SeiteAufwertung für soziale und pflegerisch-pädagogische Berufe
Bratmann zu Gast in der Fachschule Heilerziehungspflege Neuerkerode. Unsere Fachschule Heilerziehungspflege macht sich stark dafür, dass auch in der Heilerziehungspflege das Schulgeld vom Land Niedersachsen [...] einem Besuch in der Schule im inklusiven Dorf Neuerkerode. „Schulen in freier Trägerschaft wie unsere in Neuerkerode bekommen vom Land nicht die gleichen Finanzhilfen wie staatliche Schulen, so dass sie auf [...] auf Schulgeld durch die Auszubildenden angewiesen sind“, so Annegret Jäkel beim Besuch der Lokalpolitiker:in. Für Auszubildende in der Altenpflege hingegen würde die Schulgeldzahlung schon seit 2013 vom
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/aufwertung-fuer-soziale-und-pflegerisch-paedagogische-berufe
Evangelische Stiftung Neuerkerode trauert um Rüdiger Becker
und Auslandsstudium an der Universität Aarhus/Dänemark 2003 – 2005 Studium an der Evangelischen Fachhochschule Hannover „Management und Organisationsentwicklung im sozialen und kirchlichen Bereich“ mit dem
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/evangelische-stiftung-neuerkerode-trauert-um-ruediger-becker
Galloway-Rinder bereichern Neuerkeröder Dorfleben
Lenz und Jenny Bethmann demnächst im Rahmen des pädagogischen Projektes von der Erwachsenenbildung geschult, um interessierten Bürgern und Bürgerinnen ihr Wissen im Umgang und der Versorgung mit den im Dorf
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/galloway-rinder-bereichern-neuerkeroeder-dorfleben
Soziale Arbeit, gutes Klima!
, unserem Second-Hand Laden ‚Zweite Liebe‘, dem Möbelkontor, unserer eigenen Biogasanlage, dem Schulwald und den Streuobstwiesen, aber auch mit der Renaturierung der Wabe eine Vorreiterrolle einzunehmen
Zu der SeiteSuchbereich eingrenzen