Ausstellungseröffnung in der Fachklinik Erlengrund in Salzgitter-Ringelheim
Gezeigt werden Skulpturen, Malereien und Zeichnungen, entstanden im Rahmen der Kunsttherapie. „Es sind Werke, hinter denen beeindruckende Geschichten stehen. Mit Hilfe von Farben und Formen lernen Pat
Zu der SeiteSucht und Kunst
Heilungsprozess bei Menschen mit Suchterkrankungen positiv beeinflussen. Das zeigt eine Ausstellung der Lukas-Werk Gesundheitsdienste GmbH, die am kommenden Freitag in der Fachklinik Erlengrund in Salzgitter-Ringelheim
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/sucht-und-kunst
Unsere Seniorenhilfe informiert auf dem Burgplatz
Gesundheitsdienste der Evangelischen Stiftung Neuerkerode – das Krankenhaus Marienstift und die Lukas-Werk Gesundheitsdienste – auf dem Burgplatz präsent. Unter anderem kann dort eine sogenannten „Rauschbrille“
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/unsere-seniorenhilfe-informiert-auf-dem-burgplatz
Endlich Rauchfrei
und sich dabei professionelle Unterstützung wünscht, erhält diese im Raucherentwöhnungskurs vom Lukas-Werk in Goslar. Rabea Pfaffenrath, Dipl. Sozialpädagogin und zertifizierte Trainerin für das Rauchf [...] Freitag, den 28. September 2018, findet ab 14.00 Uhr eine unverbindliche Informationsveranstaltung im Lukas-Werk in Goslar (Lindenplan 1) statt. Der geplante Kurs startet am 19.Oktober 2018 und findet immer freitags
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/endlich-rauchfrei-4
Austausch und Beratung für Angehörige von Suchtkranken
Abhängigen. Häufig fühlen sich Angehörige und enge Freunde hilflos. Die Fachambulanz Goslar der Lukas-Werk Gesundheitsdienste GmbH bietet ab kommenden Mittwoch, den 5. September 2018, wieder ein regelmäßiges
Zu der SeiteSuchthilfe im Betrieb
führt die BTQ Niedersachsen GmbH aus Oldenburg in Zusammenarbeit mit der Fachambulanz Goslar der Lukas-Werk Gesundheitsdienste GmbH ein Seminar zum Thema „Suchthilfe im Betrieb“ in Goslar durch. Ziel der [...] Gefährdete darauf anzusprechen. Referent ist Holger Baumann, Einrichtungsleiter der Fachambulanz des Lukas-Werks in Goslar. Er wird unter anderem auf die Auswirkungen von Alkohol-, Drogen- und Medikamentenab [...] eingehen. Anmeldeschluss ist der 15. August 2018. Weitere Informationen unter: www.btq.de oder beim Lukas-Werk Goslar unter Tel. 0 53 21 / 39 36 20.
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/suchthilfe-im-betrieb
Fachambulanz und Arbeitsgemeinschaft der Freundeskreise im Lukas-Werk informierten zum Thema Sucht
Kahl ist Einrichtungsleiterin der Fachambulanz und Mitglied im Leitungsteam der Tagesklinik der Lukas-Werk Gesundheitsdienste in Braunschweig und führt mehrere Gruppen am Tag der offenen Tür durch die [...] etwa zum Ablauf einer ganztägig ambulanten Therapie sowie zu den zahlreichen Angeboten, die das Lukas-Werk in Braunschweig macht – und beantwortet Nachfragen. Dann geht es weiter für einen Einblick in die [...] präsentieren sich Ehrenamtliche der Angehörigenarbeit und die Arbeitsgemeinschaft der Freundeskreise im Lukas-Werk mit ihren Gruppen und Angeboten. Es geht um Themen wie Selbsthilfe bei Alkohol-, Medikamenten-
Zu der SeiteTag der offenen Tür
Die Fachambulanz der Lukas-Werk Gesundheitsdienste und der Braunschweiger Freundeskreis laden Interessierte und Angehörige von Suchtkranken herzlich zu einem Tag der offenen Tür ein. Am 3. August 2018
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/tag-der-offenen-tuer
Führungswechsel in der Fachambulanz Wolfenbüttel
Katrin Vosshage wird neue Leiterin der Lukas-Werk Fachambulanz Wolfenbüttel. Die 41-Jährige übernimmt zum 1. August 2018 die Führungsaufgaben von Simone Wieczorek, die innerhalb der Unternehmensgruppe [...] Betreuen GmbH die Leitung eines Wohnbereiches inne. Simone Wieczorek war insgesamt 24 Jahre für die Lukas-Werk Gesundheitsdienste GmbH tätig und leitete in den vergangenen 7 Jahren die Fachambulanz Wolfenbüttel [...] auszubauen“, sagt Sozialarbeiterin und Sozialtherapeutin (VdR) Katrin Vosshage, die seit 2008 im Lukas-Werk beschäftigt ist und zuletzt die stellvertretende Leitung der Fachambulanz Wolfenbüttel innehatte
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/fuehrungswechsel-in-der-fachambulanz-wolfenbuettel
Kinder stärken durch Gruppenangebot Trampolin
Die Fachambulanz Braunschweig der Lukas-Werk Gesundheitsdienste GmbH bietet in den Sommerferien das Projekt „Trampolin“ als zweiwöchiges Gruppenangebot für Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren an [...] an. Mit dem Gruppenangebot unterstützt das Lukas-Werk Familien, in denen eine Suchterkrankung Thema ist oder war. Teilnehmende Jungen und Mädchen sollen ihre eigenen Stärken entdecken und erlebte Erfahrungen
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/kinder-staerken-durch-gruppenangebot-trampolin
Suchbereich eingrenzen