Wohnen für Kinder und Jugendliche mit Behinderungen
Bestandteil des pädagogischen Konzepts des Hauses, wie auch die enge Zusammenarbeit mit Eltern und Schulen. In Bezug auf die Freizeitgestaltung besteht darüber hinaus eine enge Zusammenarbeit mit dem Fam [...] Freizeit. Eine altersgerechte Freizeitgestaltung gehört dabei genauso dazu wie die Erledigung der Schulaufgaben und das Erlernen von hauswirtschaftlichen Arbeiten. Mit individuellen Fördermaßnahmen unterstützen [...] Familienentlastenden Dienst (FED) der Neuerkeröder Wohnen und Betreuen GmbH, den umliegenden Förderschulen, dem sozialpädiatrischen Zentrum Braunschweig und dem Medizinischen Zentrum für Menschen mit geistiger
Zu der SeiteDer Familienentlastende Dienst (FED) in Braunschweig
uns auf Sie! Wir bieten vielfältige Freizeit- und Gruppenangebote: wöchentliche Gruppen nach der Schule Aktionen an den Wochenenden Ferienaktionen und -freizeiten mit Übernachtung Veranstaltungen, Konzerte
Zu der Seitehttps://www.neuerkerode.de/leben/familienentlastender-dienst
Karriere in der Behindertenhilfe- Braunschweig, Neuerkerode, Wolfenbüttel
bieten Plätze für: Den praktischen Teil der Ausbildung zum/zur Heilerziehungspfleger:in ->LINK Fachschule Praktikant:innen im Anerkennungsjahr BfD FSJ Arbeitsplätze Wohnstätten im ländlichen und urbanen [...] ten innerhalb und außerhalb der Wohnstätten in einem zweiten Milieu Ambulante Betreuung und Schulassistenzen Familienentlastende Dienste Unterstützende pädagogische Fachdienste (lebenspraktische Bildung
Zu der SeiteHerzlichen Glückwunsch!
12.07.2021 Herzlichen Glückwunsch! 19 Schüler:innen der Fachschule Heilerziehungspflege Neuerkerode schließen erfolgreich ihre Ausbildung ab. Bei einer kleinen corona-konformen Feier erhielten die Aus [...] damit ihre 3-jährige Ausbildung zum Heilerziehungspfleger:in bestanden. Schulleiterin Annegret Jäkel freute sich, dass die Schüler:innen nicht nur fachlich gut ausgebildet sind, sondern auch motivierte, engagierte [...] oder Berufung, in der Heilerziehungspflege kommt beides zusammen" sagte Andreas Fehn von der Landesschulbehörde ins seiner kurzen Ansprache und Gratulation. Auch der Vorstand der esn, vertreten durch Jessica
Zu der SeiteÜber uns
und Arbeiten mit Asperger-Autismus Freizeitpädagogik Musikpädagogik und Bands Weiterbildung mit Fahrradschule Sportpädagogik und Laufgruppe Theaterpädagogik Tagesförderung Gottesdienste und Seelsorge Medizinische
Zu der SeiteAufwandentschädigung wird erhöht
hädigung wird erhöht Mehr finanzieller Spielraum für Schüler:innen der Fachschule Heilerziehungspflege in Neuerkerode. Schüler:innen der Fachschule Heilerziehungspflege in Neuerkerode erhalten ab dem kommenden [...] haben unsere Schüler:innen ein bisschen mehr finanziellen Spielaum", sagt Schulleiterin Annegret Jäkel. Bei der Ausbildung zur/zum Heilerziehungspfleger:in handelt es sich um eine schulische Ausbildung, [...] Euro, im zweiten Jahr 450 Euro und im dritten Jahr 500 Euro pro Monat. Bei Bedarf können sich Schüler:innen zusätzlich durch eine stundenweise Aushilfsstelle finanzieren. „Wir freuen uns sehr über die von
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/aufwandentschaedigung-wird-erhoeht
Sie schaffen ein Bewusstsein für Nachhaltigkeit
to the roots - esn renaturiert im Schulwald ehemalige Ackerflächen Zusammen mit der Stiftung Zukunft Wald, der Haupt- und Realschule Sickte und der esn wurde im Schulwald in Neuerkerode (Richtung Volzum)
Zu der SeiteNeuerkeröder Blätter - Sommer 2021
unterliegen. Mal sind wir aktiv dabei, mal verharren wir im Widerstand, manchmal zucken wir mit den Schultern und signalisieren, dass es uns nichts angeht oder egal ist. Egal, wie sich unsere Haltung zeigt
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/neuerkeroeder-blaetter-sommer-2021
Chronik
2005 Im Marienstift arbeiten über 600 Mitarbeiter. In der Krankenpflegeschule werden 59 Schüler und in der Fachschule für Altenpflege 35 Schüler ausgebildet. 261 Bewohner leben in Bethanien. Jährlich kommen [...] Krieg helfen und als Gemeindeschwestern tätig sein. Elise Averdieck – eine begnadete Pädagogin, Schulleiterin, Schriftstellerin und Krankenpflegerin –eröffnet 1856 ein privates Krankenhaus „Bethesda“ in Hamburg [...] Evangelische Krankenhaushilfe (Grüne Damen und Herren) nimmt ihre Arbeit 1978 auf. 1980 Die Altenpflegeschule auf dem Gelände des Marienstifts wird gegründet. Ein Jahr später entsteht ein neuer OP-Bereich
Zu der SeitePräventionsprojekt für Frauen und Mädchen mit Behinderung
gGmbH und Ann-Kristin Hartz von der Frauen- und Mädchenberatung. Dafür wollen sie verstärkt mit Förderschulen und Werkstätten für Menschen mit Behinderung der Region zusammenarbeiten, auch Fachpersonal soll
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/praeventionsprojekt-fuer-frauen-und-maedchen-mit-behinderung
Suchbereich eingrenzen