Luise Löbbecke und inklusive Biografiearbeit
Frauen, die alle pädagogisch tätig sind, unter ihne auch Studentinnen aus der Ostfalia-Hochschule Wolfenbüttel, das Ergebnis eines Biografieseminars, das sie zusammen mit neun Frauen, die in Neuerkerode leben
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/luise-loebbecke-und-inklusive-biografiearbeit
Biografie-Arbeit „Wer bin ich und wer war Luise Löbbecke“ für den Gemeinsampreis nominiert
anderen Frauen-Initiativen forciert wird. Neben der Hochschule Ostfalia, Fakultät Sozialwesen in Wolfenbüttel und der Stadtbibliothek Braunschweig ist das Landesmuseum Braunschweig Projektpartner des Bil
Zu der SeiteGratulation zum 70. Geburtstag
cher Stelle z.B. in der Kommunalpolitik in der Gemeinde, in der Samtgemeinde und im Landkreis Wolfenbüttel immer wieder für die Inklusion von Menschen mit Behinderung eingesetzt, auch über den Förderverein
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/gratulation-zum-70-geburtstag
Bertold Brücher in Neuerkerode
Kindertagesstätte Peter und Paul. Brücher, der Fraktionsvorsitzender seiner Partei im Kreistag Wolfenbüttel ist, begrüßte, dass die ESN 40 Prozent der benötigten Lebensmittel aus regionaler Produktion beziehe
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/bertold-bruecher-in-neuerkerode
Hautnah geht unter die Haut
Sabine Resch-Hoppstock und Lukasz Pobieda fotografiert haben, in den Räumen der Fachambulanz Wolfenbüttel der Lukas-Werk Gesundheitsdienste gGmbH ausgestellt. Tattoos. Sie sind so individuell, wie ihre [...] herum öffnet", so Schade. Die Ausstellung ist bis zum 23. November in den Räumen der Fachambulanz Wolfenbüttel des Lukas-Werkes, Dr.-Heinrich-Jasper-Straße 5, in der Zeit von 10-14 Uhr zugänglich. Die Lukas-Werk
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/hautnah-geht-unter-die-haut
4. Seil und Kletterwoche in Neuerkerode
der Neuerkeröder Fachschule für Heilerziehungspflege, dem Sonderpädagogischen Studienseminar Wolfenbüttel und natürlich aus dem Dorf Neuerkerode.
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/4-seil-und-kletterwoche-in-neuerkerode
Catering für IGS in Wolfenbüttel
Die Mittagsverpflegung in der Mensa der Schule hat als Betreibergesellschaft die Neuerkeröder Wirtschaftsbetriebe GmbH übernommen. Sie stellt auch das Personal für die Ausgabe des Mittagessens. Bereit
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/catering-fuer-igs-in-wolfenbuettel
Fachforen Ausbildung und Gesundheit
Braunschweiger Zeitung. Am 20. September von 10.00 - 17.00 Uhr findt auf dem Campus Am Exer in Wolfenbüttel im Rahmen des Projektes Zukunftsregion Gesundheit die erste Veranstaltung der "Zukunftswerkstatt
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/fachforen-ausbildung-und-gesundheit
Mit dem Erntewagen durch das Dorf
Gottesdienstbesucher zur Begleitung des Neuerkeröder Posaunenchores. Gitarrenspielerinnen aus Wolfenbüttel sorgten ebenso für eine festliche Stimmung und trugen damit zum Gelingen bei. Pastorin Marita
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/mit-dem-erntewagen-durch-das-dorf
Fachschüler präsentieren sich
Anlass der Veranstaltung ist der sich abzeichnende Fachkräftemangel auch in unserer Region. Angefragt war die Fachschule der Stiftung, den Beruf der/des HeilerziehungspflegerIn umfassend darzustellen.
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/fachschueler-praesentieren-sich
Suchbereich eingrenzen