Special Olympics-Sportler feiern im Quartier St. Leonhard
und erleben". Im neuen Quartier St. Leonhard hat mit Unterstützung der Evangelischen Stiftung Neuerkerode die inklusive Band „Underrock“ eingangs für gute Laune gesorgt und DJ Christian Könnemann für Stimmung
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/special-olympics-sportler-feiern-im-quartier-st-leonhard
Ausbildung geschafft!
Für 14 der 15 Absolvent:innen wird die Stiftung Neuerkerode auch nach der Ausbildung ihre berufliche Heimat sein. Sie sind als Fachkräfte von der Neuerkeröder Wohnen und Betreuen (WUB) übernommen worden. [...] Tauziehen und ganz viel Applaus für 15 Absolvent:innen der Fachschule Heilerziehungspflege in Neuerkerode. "Es ist ein kleiner Abschied, deshalb regnet es auch", sagt Schuleiterin Annegret Jäkel zu 15 [...] jungen Menschen, die gerade erfolgreich ihre Ausbildung an der Fachschule Heilerziehungspflege in Neuerkerode absolviert haben und nun festlich gekleidet unter Pavillons ihre Plätze eingenommen haben. Trotz
Zu der SeiteTag der Senioren findet am Freitag in Braunschweig statt
Braunschweig statt Auch die Braunschweiger Senioren- und Pflegezentren der Evangelischen Stiftung Neuerkerode informieren hier über ihre Angebote. Die Verbesserung der Lebensqualität älterer Menschen besitzt [...] 5000 Besucher:innen. Die Braunschweiger Pflege- und Seniorenzentren der Evangelischen Stiftung Neuerkerode (esn) haben ihren Stand mit der Nummer 40 direkt auf dem Platz der Deutschen Einheit, unmittelbar
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/tag-der-senioren-findet-am-freitag-in-braunschweig-statt
Anregungen für die Arbeit in Indien finden
Interesse an Arbeits- und Beschäftigungsstrukturen der Tagesförderung Was ist das inklusive Dorf Neuerkerode? Wie arbeitet die Eingliederungshilfe? Welche Ausbildungsmöglichkeiten gibt es? Diese und viele [...] Fragen hatten Gäste der Tamil Evangelish Lutherish Church of India (TELC) bei ihrem Besuch in Neuerkerode mit im Gepäck. Angefragt war der Besuch im Rahmen eines Kooperationsprojektes zwischen der TELC [...] Insgesamt 20 Personen wurden von Tobias Henkel (Vorstandsvorsitzender der Evangelischen Stiftung Neuerkerode) in der Peter-und-Paul-Kirche begrüßt. Im Anschluss lud Marcus Eckhoff (Geschäftsführer Wohnen
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/anregungen-fuer-die-arbeit-in-indien-finden
Mit Herz und Tatkraft neue Wege beschreiten
Corona-Pandemie und die daraus abgeleiteten Handlungsmaximen im inklusiven Dorf Neuerkerode übertragen. So blickte die Neuerkeröder Wohnen und Betreuen beim ersten Angehörigen- und Betreuertreffen des Jahres [...] gekommen“, so Eckhoff. Dieses positive Fazit zog auch Pastorin Marita Bleich vom kirchlichen Dienst in Neuerkerode, obwohl sie während der Pandemie-Maßnahmen fast jeden Sonntag vor einer Kamera in der leeren Kirche [...] st mit Angehörigen geplant. Belebend wirkt sich das Engagement des Angehörigenbeirats und des Neuerkeröder Fördervereins aus. Dr. Petra-Lucia Haumann (Vorsitzende Angehörigenbeirat) und Gunda Horsmans
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/mit-herz-und-tatkraft-neue-wege-beschreiten
Inklusion zum Mitmachen
08.06.2023 Bunte Mischung im inklusiven Dorf- Neuerkerode stellt sich vor Die Evangelische Stiftung Neuerkerode und ihre Tochtergesellschaft Neuerkeröder Wohnen und Betreuen GmbH kümmern sich seit vielen
Zu der SeiteSo. Schön. Sommerfest gefeiert
n den ganzen Tag. Erneut hatte die Evangelische Stiftung Neuerkerode zum etwas anderen, inklusiven und kostenlosen Sommerfest nach Neuerkerode eingeladen. Von Musik, Kunst, Theater und Akrobatik über [...] schön war das Sommerfest 2023 Tausende Besucher:innen kamen zum Sommerfest in das inklusive Dorf Neuerkerode am vergangenen Sonntag. Erst eine Bratwurst oder erst am Glücksrad drehen? Direkt eine große Kiste [...] Entscheidungen mussten die erneut tausende von Besucher:innen beim Sommerfest im inklusiven Dorf Neuerkerode am vergangenen Sonntag immer wieder treffen. Das Gute dabei: Eigentlich war jede Entscheidung die
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/so-schoen-sommerfest-gefeiert
Wie ein ehemaliger Klempner in der Altenpflege seine Erfüllung findet
der Evangelischen Stiftung Neuerkerode (esn). In den ersten drei Folgen war Redakteur Lukas Mauri schon im Krankenhaus Marienstift, im Lukas-Werk und unter anderem in Neuerkerode unterwegs. In der aktuellen
Zu der SeiteUnterwegs mit Heilerziehungspfleger:innen in Neuerkerode und Braunschweig
die Arbeit mit Menschen mit Behinderung BZ-Redakteur Lukas Mauri begleitete Mitarbeitende der Neuerkeröder Wohnen und Betreuen bei ihrer Arbeit im inklusiven Dorf und der Goeppert-Mayer-Straße in Braunschweig [...] Einrichtungen der esn vor: Zu Besuch war die Braunschweiger Zeitung unter anderem im inklusiven Dorf Neuerkerode und der Goeppert-Mayer-Straße in Braunschweig: An den Standorten berichten Fach- und Leitungskräfte [...] Zeitung oder direkt hier. In der nächsten Folge stellt sich die Altenhilfe in der Unternehmensgruppe Neuerkerode vor.
Zu der SeiteEin Gottesdienst für alle Sinne
des religiösen Lebens in Neuerkerode. Hier und da haben Gottesdienste den Ruf, ein wenig angestaubt, gar langweilig zu sein. Wer jedoch einmal einen Gottesdienst in Neuerkerode miterlebt hat, weiß, dass [...] -Kirche nicht die einzigen, die in dem inklusiven Dorf stattfinden. Denn auch wenn nicht alle Neuerkeröder Bürger:innen die Möglichkeit haben, die Gottesdienste in der Kirche zu besuchen, müssen sie dank [...] „So wurde die Landeskirche auf mich aufmerksam, und fragte, ob ich mir vorstellen könnte, in Neuerkerode zu arbeiten.“ Das konnte sie – und ist nun bereits seit November 2008 im Einsatz. An diesem Mittag
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/ein-gottesdienst-fuer-alle-sinne
Suchbereich eingrenzen