Für Inklusion und Teilhabe: Neuerkerode zeigt Gesicht
König (Frauenbeauftrage), Ines Bachmann, (Protokollführerin), Jan Philipp Westphal, Hans-Dieter Schulze und Charla Blumenschein sind die aktuellen Vertreter, die nicht nur in regionalen Gremien wie den
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/fuer-inklusion-und-teilhabe-neuerkerode-zeigt-gesicht
Auf dem Weg in die moderne Pflege
zueinander. Die ESN führt dieses in Kooperation mit der Leibniz Universität Hannover und der Ostfalia Hochschule Wolfsburg durch. Das auf zwei Jahre angelegte Projekt wird mit 472.703 Euro aus Mitteln des Eu [...] wir uns sehr, Teil von OPAL zu sein." Prof. Dr. Martina Hasseler beschäftigt sich an der Ostfalia Hochschule in Wolfsburg unter anderem mit Qualität und Digitalisierung in Pflege und Gesundheit. Sie begleitet
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/auf-dem-weg-in-die-moderne-pflege
Zentrum Würde am Marienstift bietet Letzte-Hilfe-Kurs online an
und der Lebensmut gestärkt werden. Ebenfalls zu den Inhalten gehört die Auseinandersetzung mit Schuldgefühlen und die Vorbereitung auf die Feiertage. Das kostenlose Trauerseminar wird je nach Corona-Lage
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/zentrum-wuerde-bietet-letzte-hilfe-kurs-online-an
Lebensqualität für Menschen mit komplexen Unterstützungsbedarfen sichern
ngsbedarfen sichern Im Projekt EIBeMeB entwickelten die Fakultät Gesundheitswesen der Ostfalia Hochschule, die Neuerkeröder Wohnen und Betreuen GmbH und weitere Kooperatopnspartner ein Instrument zur [...] Ausgangspunkt des Projekts EIBeMeB, an dem unter anderem die Fakultät Gesundheitswesen der Ostfalia Hochschule und die Neuerkeröder Wohnen und Betreuen GmbH zusammenarbeiteten. EIBeMeB steht für die Einschätzung
Zu der SeiteNeuerkeröder Tagesförderung setzt weiter auf nachhaltige Konzepte
sind auch Teil des Konzepts der neuen Tagesförderstätte Ginsterweg. Der Standort – im Keller der Fachschule für Heilerziehungspflege – wurde vollständig modernisiert, die Ausstattung bedarfsgerecht angepasst
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/neuerkeroeder-tagesfoerderung-setzt-weiter-auf-nachhaltige-konzepte
Fastenaktion 2021
Kirche steht unter dem Motto „Geht doch!“ Hierzu haben wir mit Susanne Becker, Lehrkraft an unserer Fachschule Heilerziehungspflege, gesprochen. "7 Wochen ohne Blockaden“ – was bedeutet das Hauptthema der [...] zuversichtlich, dem Virus ist es egal ob sie weinen oder lachen! Susanne Becker, Lehrkraft an unserer Fachschule Heilerziehungspflege
Zu der SeitePsychiatrischer Pflegedienst
hilft einen Weg zu finden, bewusst und aktiv mit der Erkrankung umzugehen. Die Mitarbeitenden sind geschult, Situationen und Lebensumstände individuell und differenziert einzuschätzen. So können die Klie
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/diakoniestationen/psychiatrischer-pflegedienst
Digitale BBB-Themenwoche
in die Arbeitswelt: Der Berufsbildungsbereich (BBB) der Mehrwerk gGmbH lädt Absolventen von Förderschulen vom 8. bis 15. März 2021 zur Facebook-Themenwoche ein. Auf dem Social-Media-Kanal der Mehrwerk [...] steht die Leitung Berufliche Bildung, Tasja Froese, unter Telefon 0531 120438 05 zur Verfügung. Schüler, die sich neben dem Berufseinstieg auch für die eigenen vier Wände interessieren, finden unter www
Zu der SeiteZimmer frei! Wohnen und Betreuen bietet die passenden vier Wände.
Apartments, Mini-WGs oder größeren Wohngruppen in der Region Braunschweig an. Mit dem Ende der Schulzeit bricht für junge Menschen mit Handicap eine neue Lebensphase an. Die eigenen Ziele werden klarer
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/zimmer-frei-wohnen-und-betreuen
Aktionswoche für Kinder aus Suchtfamilien
mindestens einen suchtkranken Elternteil. Die Wahrscheinlichkeit ist also groß, dass in jeder Schulklasse mindestens ein oder mehr Kinder aus einer suchtbelasteten Familie kommen. Was macht die Sucht eines
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/aktionswoche-fuer-kinder-auch-suchtfamilien
Suchbereich eingrenzen