Gesucht: Ehrenamtliche, die Kindern Zeit schenken
gewinnen“ heißt das gemeinsam mit dem Paritätischen Braunschweig, der Drogenberatungsstelle, dem Lukas-Werk, dem Verein Der Weg e.V. und dem Kinderschutzbund entwickelte Projekt. Das Projekt stellt Kinder [...] Braunschweig zu Gute kommt. Gesucht werden ehrenamtliche Paten für drei unterschiedliche Projekte des Lukas-Werks, der Drogenberatung und des Vereins Der Weg e.V. Unterstützt wird das Projekt von der Lions-Cl
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/gesucht-ehrenamtliche-die-kindern-zeit-schenken
Führungswechsel in der Fachambulanz Helmstedt
Liesa Venikov ist neue Leiterin der Lukas-Werk Fachambulanz Helmstedt. Die 31-Jährige hat die Führungsaufgaben zum 1. Juni 2017 von Johannes Benedde übernommen, der in den Ruhestand verabschiedet wurde [...] wurde. Johannes Benedde war insgesamt 36 Jahre lang in der Lukas-Werk Gesundheitsdienste GmbH tätig und leitete die vergangenen drei Jahre die Fachambulanz Helmstedt, davor viele Jahre die Fachambulanz in [...] in Braunschweig. „Ich freue mich sehr auf die Arbeit in Helmstedt, denn das Lukas-Werk ist eine wichtige Anlaufstelle für Menschen mit einer Abhängigkeitserkrankung, für Angehörige oder für Menschen, die
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/fuehrungswechsel-in-der-fachambulanz-helmstedt
"Wir werden immer interessanter"
Gesprächskreises für Angehörige und Betreuer rief der Leiter des Psychologischen Dienstes des Lukas-Werkes, Henning Michels, auf. Diese halboffene Gruppe könne über selbstgewählte Themen unter psychologischer
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/wir-werden-immer-interessanter
Lukas-Werk Braunschweig beteiligt sich an bundesweiter Aktionswoche
“ dazu auf, im Straßen-, Bahn- und Luftverkehr auf Alkohol zu verzichten. Die Fachambulanz der Lukas-Werk Gesundheitsdienste in Braunschweig beteiligt sich an dieser Aktionswoche mit einem Vortragsangebot [...] – Abstinent und sicher den Führerschein wiedererlangen! Mittwoch, den 17.05.2017 um 18.00 Uhr Lukas-Werk Gesundheitsdienste Peter-Joseph-Krahe-Straße11 30102 Braunschweig Der Vortrag wird gehalten von
Zu der SeiteWertvolle Einblicke erhalten
Die Neuerkeröder Wohnen und Betreuen, die Mehrwerk, das Lukas-Werk, das Krankenhaus Marienstift, das Senioren- und Pflegezentrum Bethanien und die Fachschule des Marienstiftes boten Schülern am heutigen
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/wertvolle-einblicke-erhalten
Was kommt nach der Schule?
Dabei ging es um Wohnmodelle aber auch Themen wie Freizeitgestaltung und Bürgerbeteiligung. Das Lukas-Werk erläuterte sowohl die Bedeutung als auch die Leistungen der medizinischen Versorgung in Neuerkerode
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/was-kommt-nach-der-schule
Rauchfrei ins neue Jahr
und sich dabei professionelle Unterstützung wünscht, erhält diese im Raucherentwöhnungskurs vom Lukas-Werk in Goslar. Rabea Pfaffenrath, Dipl. Sozialpädagogin und zertifizierte Trainerin für das Rauchf [...] unverbindliche Informationstreffen statt, nächster Termin ist der 27. Januar 2017 um 14:30 Uhr im Lukas-Werk, Lindenplan 1 in Goslar. Im Rahmen des Rauchfrei-Programmes lernen die Teilnehmer Methoden kennen
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/rauchfrei-ins-neue-jahr
Abstinenz gemeinsam (er)leben
Informationsnachmittag „Abstinenz gemeinsam (er)leben“, den die Fachambulanz Braunschweig des Lukas-Werkes und Mitarbeiter des Projektes „AnNet – Angehörigennetzwerk“ der Universität Hildesheim ausgerichtet [...] haben. „Solche Veranstaltungen für Angehörige sind sehr wichtig“, sagte Angelika Kahl, Leiterin der Lukas-Werk Fachambulanz Braunschweig. Angehörigen von Suchtkranken müsse Aufmerksamkeit geschenkt und Inf [...] eines nahestehenden Menschen zu leben. Für viele Angehörige war der Informationsnachmittag an der Lukas-Werk Fachambulanz Braunschweig ein wichtiger Termin, um sich anonym austauschen zu können. Ihre Fragen
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/abstinenz-gemeinsam-erleben
Mehr Komfort für Patienten
Zuschüsse erhielt das Lukas-Werk vom Diakonischen Werk evangelischer Kirchen in Niedersachsen (75.000 €) sowie von der Aktion Mensch (7.500 €). „Mit dieser Investition stärkt das Lukas-Werk die Gesundheitsregion [...] sind 20 Patienteneinzelzimmer entstanden“, sagte Petra Sarstedt-Hülsmann, Geschäftsführerin der Lukas-Werk Gesundheitsdienste GmbH auf einem Fachtag, der anlässlich der Einweihung des Neubaus ausgerichtet [...] egion Salzgitter““, sagte Barbara Henning von der Stadt Salzgitter in ihrem Grußwort. Das Lukas-Werk und die Fachklinik Erlengrund seien ein wichtiger Baustein für eine hochwertige Gesundheitsversorgung
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/mehr-komfort-fuer-patienten
"Segensreiche Einrichtung"
Bürgermeister bei der offiziellen Wiedereröffnung des Tagestreffs Café Clara, einer Anlaufstelle der Lukas-Werk Gesundheitsdienste für Drogenabhängige. Etwa 100 Klienten suchen täglich den Tagestreff auf. Neben
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/segensreiche-einrichtung
Suchbereich eingrenzen