Wie inklusiv ist die Pflege?
Behinderung zusammenleben, erfahren und traf sich kurzerhand zu einem digitalen Talk mit unserer Fachschule Heilerziehungspflege und der Wohnen und Betreuen. Entstanden ist ein spannendes Gespräch. Wir bedanken
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/wie-inklusiv-ist-die-pflege
Schüler leiten eine Station
Krankenhaus Marienstift. Die teilnehmenden Auszubildenden erhielten umfassende Schulungen zur Vorbereitung. Das Projekt „Schüler leiten eine Station“ endete am Sonnabend, den 6. Februar 2021 mit Ablauf der [...] 09.02.2021 Schüler leiten eine Station Angehende Gesundheits- und Krankenpfleger übernehmen im Rahmen eines Ausbildungsprojektes zwei Wochen lang die Station M2 im Krankenhaus Marienstift. Blut abnehmen [...] abnehmen, Puls messen, Körperpflege, Dienstpläne schreiben, Essensverteilung – Auszubildende der Pflegeschule am Marienstift haben vom zwei Wochen lang – bis auf ganz wenige Ausnahmen – die komplette Patien
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/schueler-leiten-eine-station
In Erinnerung an Diakonisse Wanda Elsner
Bonhage, Diakonisse am Marienstift in Braunschweig, kennen. Sie wurde dort vorstellig, um freie Schwesternschülerin zu werden. Doch der Mensch denkt, und Gott lenkt. In ihr Tagebuch schrieb Schwester Wanda 1959: [...] viele Jahre in der Frauenklinik im Krankenhaus Marienstift. Die Arbeit dort erfüllt sie. Schon als Schülerin sei sie gern im gynäkologischen OP tätig gewesen, lesen wir in ihren Erinnerungen. Die Anästhesie
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/in-erinnerung-an-diakonisse-wanda-elsner
Testament und Vermächtnis
Radrennteam Special Unified Lions gesehen, die auf einer Amerika-Tour Spendengelder für eine Fahrradschule in Neuerkerode sammelten. Damals haben wir den Entschluss gefasst, dass wir Neuerkerode gerne
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/fundraising/testament-und-vermaechtnis
Ausbildungszentrum am Marienstift
themenübergreifende Angebote. Das Leben in der Schule Im Schulgebäude stehen 15 Appartements zur Verfügung. Zudem erhaltet ihr die Möglichkeit die Schul- und Aufenthaltsräume, unabhängig von den Öffnungszeiten [...] Bildung unserer Schüler:innen nimmt an unseren Ausbildungsstätten einen hohen Stellenwert ein. Entsprechend dem evangelischen Profil und dem christlichen Menschenbild werden unsere Schüler:innen verantwortlich [...] Ausbildungsvoraussetzungen Voraussetzungen Welche Qualifikation brauche ich? Sekundarabschluss 1 – Realschulabschluss oder gleichwertige Qualifikation Was gehört zu einer Bewerbung? Anschreiben, Lebenslauf und
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/stiftung/schulen/ausbildungszentrum-am-marienstift
Fachschule Heilerziehungspflege
Fremdreflexion. Schulische Voraussetzung: Beim Hauptschulabschluss wird eine zweijährige Berufsfachschule (BFS) Pflegeassistenz oder andere zweijährige Berufsausbildung erwartet. Der Realschulabschluss erfordert [...] die hauptberuflich in den Praxisfeldern arbeiten und die Schüler:innen seitens der Schule in der praktischen Arbeit begleiten. Schüler:innen und Lehrer:innen sind Menschen mit unterschiedlichen Charakteren [...] drei Schultagen arbeiten unsere Schüler:innen kontinuierlich zwei Wochentage in der Praxis. Eine jährlich vierwöchige Praxiszeit ergänzt die praktische Ausbildung. Die Begleitung seitens der Schule ist
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/stiftung/schulen/fachschule-heilerziehungspflege
Schulen & Ausbildung
professionell im Sinne eines christlichen Menschenbildes. Fachschule Heilerziehungspflege Ausbildung zum Heilerziehungspfleger:in Die Fachschule Heilerziehungspflege der esn bietet eine praxisorientierte [...] sreiches Lehrangebot. Die Schulgröße gewährleistet eine individuelle Betreuung. Durch die Kooperation mit zahlreichen Einrichtungen der Behindertenhilfe bietet die Fachschule vielseitige Praxiserfahrungen [...] Schulen & Ausbildung Eine Ausbildung in der Unternehmensgruppe der esn zeichnet sich durch eine besondere Qualität aus. An unserem Bildungszentrum für Pflegeberufe am Marienstift, aber auch an der Fachschule
Zu der SeiteArbeit & Qualifizierung
sowie Langzeitarbeitslosen zur Integration auf den ersten Arbeitsmarkt Inklusive Kita- und Schulverpflegung Inklusive Gemeinschaftsverpflegung in Krankenhäusern und Altenhilfeeinrichtungen in der Region
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/leichte-sprache/leistungen/arbeit-qualifizierung
Behindertenhilfe
m Tagesförderstätten für Menschen mit geistiger Behinderung Familienentlastender Dienst und Schulassistenzen Begegnungsstätte mit Partnervermittlung „Schatzkiste“ Erwachsenenbildung und pädagogische Angebote
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/leichte-sprache/leistungen/behindertenhilfe
Neuerkeröder Wohnen und Betreuen ermöglicht Angehörigen und gesetzlichen Betreuern ausgeweitete Besuchszeiten
für Sie kostenloser PoC-Antigen-Test in unserer Teststation (gegenüber der Information im Alten Schulhaus) durchgeführt. Ist dieser negativ kann der Besuch erfolgen. Der Testtermin wird von den Wohnber
Zu der SeiteSuchbereich eingrenzen