Soziale Arbeit, gutes Klima!
erung und gab im Rahmen eines Rundgangs einen Überblick über die Nachhaltigkeitsprojekte in der Stiftung. So wurde unter anderem die Bio-Gemüsebox der Tagesförderung vorgestellt, deren Inhalt von Menschen
Zu der SeiteNeuerkeröder Bürgervertretung sammelt Spenden für Flutopfer
das Wasser über die Ufer der Wabe, flutete zahlreiche Keller in Neuerkerode und sorgte auch im zur Stiftung gehörenden Theresienhof in Goslar für verheerende Schäden. Die Bürgervertretung hat nun im inklusiven
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/neuerkeroeder-buergervertretung-sammelt-spenden-fuer-flutopfer
5.000 Euro-Spende für Zentrum Würde
Bank), Andreas Ringe (Regionalbetreuer Evangelische Bank), Ingo Beese (Finanzvorstand Evangelische Stiftung Neuerkerode) Über das Zentrum Würde Die Geschichte des Marienstifts ist seit dem 8. Mai 1870 – also
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/evangelische-bank-spendet-5000-euro-fuer-zentrum-wuerde
Theater Endlich
Theater Endlich Das Theater Endlich wurde 1997 gegründet und besteht aktuell aus sieben Schauspieler:innen mit körperlicher und geistiger Behinderung. Die Gruppe „erspielt" sich ihre Inszenierungen se
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/behindertenhilfe/leben/theater-endlich
Kooperationen & Projekte in der Behindertenhilfe
Mitarbeitendenaustausch (Job-Mirroring) Bereits mehrfach sind Fach- und Führungskräfte der Evangelischen Stiftung Neuerkerode für jeweils drei Wochen über den großen Teich geflogen. Sie besuchten die Partneror
Zu der SeiteImpfaktion am Marienstift in Braunschweig am 22. Juli 2021
20.07.2021 Impfaktion am Marienstift in Braunschweig am 22. Juli 2021 Die Evangelische Stiftung Neuerkerode (esn) macht am kommenden Donnerstag, 22. Juli 2021, ein Angebot zur COVID 19-Impfung.Wer sich
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/impfaktion-am-marienstift-in-braunschweig-am-22-juli-2021
Kunstwerkstatt "Villa Luise" für Menschen mit Behinderungen
Arbeits- und Ausstellungsräume. Der Name Villa Luise erinnert an die Mitbegründerin der Evangelischen Stiftung Neuerkerode: der Braunschweiger Ehrenbürgerin Luise Löbbecke. Die Villa Luise ist ein Ort der k
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/behindertenhilfe/arbeit-und-bildung/tagesfoerderung/villa-luise
Tagesförderung für Menschen mit Behinderungen
Arbeits- und Ausstellungsräume. Der Name Villa Luise erinnert an die Mitbegründerin der Evangelischen Stiftung Neuerkerode: der Braunschweiger Ehrenbürgerin Luise Löbbecke. Mehr Infos TGF Natur und Umwelt In
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/behindertenhilfe/arbeit-und-bildung/tagesfoerderung
Begegnungsstätte Braunschweig
Leben in der Gesellschaft bei. Die Begegnungsstätte nutzt das Versorgungsnetzwerk der Evangelischen Stiftung Neuerkerode (esn) an deren unterschiedlichen Standorten. Die Angebote erfolgen in Kooperation mit
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/behindertenhilfe/leben/begegnungsstaette-braunschweig
Betreuung in der letzten Lebensphase in der gewohnten Umgebung
werden Hausgottesdienste in den Wohngruppen angeboten. Der kirchliche Dienst der Evangelischen Stiftung Neuerkerode bietet zusätzlich Trauerbegleitung und Seelsorge an. An vielen Feiertagen im Kirchenjahr
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/behindertenhilfe/leben/betreuung-in-der-letzten-lebensphase
Suchbereich eingrenzen