Kinder spielen Reformationszeit
Der Alltag der Reformationszeit wurde für Kinder ganz lebendig: Musik des Mittelalters mit ihrem ganz eigenen Rhythmen erklang auf dem großen Platz vor der St. Magni-Kirche in Braunschweigs Traditionsviertel
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/kinder-spielen-reformationszeit
Rhythmische Trommelklänge lockten auf den Dorfplatz
Angebot an rhythmischen Instrumenten und resonanzstarken Alltagsgegenständen veranstaltete der Musikbereich der Neuerkeröder Wohnen und Betreuen GmbH ein offenes Trommeln. Nicht nur “klassische“ Trommeln [...] Freude dabei, der Zuspruch war entsprechend groß, das Angebot künftig fest ins Jahresprogramm des Musikbereichs mit aufzunehmen.
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/rhythmische-trommelklaenge-lockten-auf-den-dorfplatz
Herzliche und familiäre Atmosphäre auf dem Parkfest in Beienrode
zurückgezogen. Doch das Programm geht weiter. Man freut sich auf den Auftritt der Schlager- und Volksmusikerin Heidi Hedtmann und als ganz besonderen Ausklang des Tages auf den Cellisten Wolfram Huschke.
Zu der SeiteSommerfestival in Neuerkerode
bietet Musik, Kunst, Theater und Akrobatik, Jonglage, Komik und Einradelei, abwechslungsreiche Flohmärkte, Bio-Produkte, Kunsthandwerk, Flohmärkte und ein vielfältiges Essensangebot. Musikalisch wird das [...] t sich auf der Dorfplatzbühne die Schülerband der HRS Sickte und das Ensemble Park Avenue der Musikschule Wolfenbüttel. Beim Sommerfestival auf der Hauptbühne ist auch der bekannte Schlagzeuger Oded Kafri
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/sommerfestival-in-neuerkerode
Jede Menge los im Wonnemonat
Sommerfest für die ganze Familie bietet Kunsthandwerk, einen Kinderflohmarkt, Leckereien und beste musikalische Unterhaltung: Mit dabei sind die Percussionband Banda Racuda, Cellist Wolfram Huschke und Sch
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/jede-menge-los-im-wonnemonat
Dieses Dorf lebt
Mai ist traditionell der erste Open-Air-Gottesdienst des Jahres in der Evangelischen Stiftung. Musikalisch umrahmt wurde das Fest vom Neuerkeröder Posaunenchor, der bereits 1876 gegründet wurde, und damit
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/dieses-dorf-lebt
Parkfest auf dem Rittergut Beienrode
rkt sowie Blumen und kulinarische Genüsse. Die Percussionband Banda Racuda und Schlager- und Volksmusikerin Heidi Hedtmann werden für Stimmung sorgen. Cellist Wolfram Huschke spielt ab circa 17 Uhr im
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/parkfest-auf-dem-rittergut-beienrode
Fahrschule in Theorie und Praxis
Fußball, die andere macht Judo, jemand ist auf Augenhöhe mit seiner Katze Rüdiger und jemand hört gern Musik. Alle haben aber im Augenblick das gleiche Ziel: Sie wollen Fahrradfahren erlernen, besser fahren
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/fahrschule-in-theorie-und-praxis
Neuerkeröder Firmenlauf „Inklusion bewegt“ – jetzt Startplatz sichern!
bekannt durch seinen Auftritt vor dem Bahnhof Liverpool Street in London, und die Neuerkeröder Musikgruppe Hand in Hand. Für die Kinderbetreuung wird eine Kletterwand und Kinderschminken angeboten. Die
Zu der SeiteMarienstift feiert 144. Jahresfest
Theodor-Fliedner-Kirche an der Helmstedter Straße 35. Die Festansprache hält Dr. Burkhard Budde; musikalisch gestaltet wird der Festgottesdienst vom Collegium vocale unter der Leitung von Ingeborg Herrmann
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/marienstift-feiert-144-jahresfest
Suchbereich eingrenzen