„Café Clara“ in Wolfenbüttel nach der Komplettsanierung wieder eröffnet
nierung. Wir freuen uns sehr, unseren Klientinnen und Klienten diese wichtige Anlaufstelle der Lukas-Werk Gesundheitsdienste nun wieder anbieten zu können und möchten die Wiedereröffnung des Tagestreffs
Zu der SeiteProjektwoche zum Thema Sexualität
Dienst (Thema: "Sexuell übertragbare Krankheiten") und Sabine Drees vom psychologischen Dienst des Lukas-Werks ("Liebe, Partnerschaft und Freundschaft") in Neuerkerode konnte die Diplom- Sozialpädagogin und
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/projektwoche-zum-thema-sexualitaet
Sozialen Innovation: Förderung für Projekt SONNIG der Lukas-Werk GmbH
Darunter das Projekt SONNIG ( S üd o st n iedersächsisches N etzwerk I nklusion und G esundheit) der Lukas-Werk Gesundheitsdienste GmbH, einem Unternehmen der Evangelischen Stiftung Neuerkerode. Worum geht es [...] etungen und spezialisierten Versorgungseinrichtungen im ländlichen und urbanen Raum wollen die Lukas-Werk Gesundheitsdienste erreichen, dass Erwachsene mit einer geistigen oder mehrfachen Behinderung in
Zu der SeiteThementag Glück in Neuerkerode
wunderbar auch ohne Sprache kommuniziert.“ Im zweiten Workshop „Glück und Sucht“ von Carsten Feilhaber, Lukas-Werk Fachambulanz Wolfenbüttel, tauschten sich die Auszubildenden etwa darüber aus, welche Erfahrungen
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/thementag-glueck-in-neuerkerode
Projekt für Kinder aus suchtbelasteten Familien in der Lukas-Werk Fachambulanz Braunschweig
Rahmen der bundesweiten „Aktionswoche für Kinder aus Suchtfamilien“ (14.2.-20.02.) startet die Lukas-Werk Fachambulanz Braunschweig wieder mit der Werbung für das Projekt „Trampolin“ für Kinder aus su
Zu der SeiteWege in die Ausbildung aufzeigen
der Stadt Braunschweig, der Helene Engelbrecht Schule, dem Integrierten Gesundheitsdienst des Lukas-Werks und den Neuerkeröder Qualifizierungsbetrieben in Form von Impulsreferaten oder im direkten Gespräch
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/wege-in-die-ausbildung-aufzeigen
Aktuelle Informationen nach einem Feuer im Café Clara
verletzt. Darüber sind wir alle sehr froh“, sagte Carsten Feilhaber, Mitarbeiter der Wolfenbütteler Lukas-Werke Gesundheitsdienste, die den Tagestreff mit Hilfs-und Kontaktangeboten für Suchtkranke betreiben
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/aktuelle-informationen-nach-einem-feuer-im-cafe-clara
Ausstieg aus der Sucht lohnt in jedem Alter
den Räumen des Lukas-Werkes, im Haus der Diakonie, Bahnhofstraße 8 in Peine statt. Die Therapiekosten werden von den Krankenkassen oder den Rentenversicherern übernommen. Kontakt: Lukas-Werk Gesundheitsdienste [...] Entstehung der Gruppe für ältere Suchtkranke vor einem Jahr regelmäßig in die Fachambulanz Peine der Lukas-Werk Gesundheitsdienste kommen. Viele Senioren mit einer Suchtproblematik können sich zunächst nicht
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/ausstieg-aus-der-sucht-lohnt-in-jedem-alter
Lukas-Werk hilft beim "Rauchfrei werden"
und Präventionsarbeit bei den Bürgerinnen und Bürgern in Neuerkerode zu leisten, organisierte das Lukas-Werk Helmstedt im „Biermanski’s“ die Veranstaltung „Rauchfrei werden“. Hiltrud Aachen, Präventionsfachkraft
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/lukas-werk-hilft-beim-rauchfrei-werden
Cannabis als Medikament, Spice und Badesalz
Vergabe als Medikament sollte vereinfacht werden“, sagte Dr. Jürgen Seifert, Ärztlicher Direktor der Lukas-Werk Gesundheitsdienste GmbH, Mitinitiator der Fachtagung. Derzeit müssten Patienten in Deutschland
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/cannabis-als-medikament-spice-und-badesalz
Suchbereich eingrenzen