Neuerkeröder Wohnen und Betreuen ermöglicht Angehörigen und gesetzlichen Betreuern ausgeweitete Besuchszeiten
für Sie kostenloser PoC-Antigen-Test in unserer Teststation (gegenüber der Information im Alten Schulhaus) durchgeführt. Ist dieser negativ kann der Besuch erfolgen. Der Testtermin wird von den Wohnber
Zu der SeiteMobiler Weihnachtsmarkt für Neuerkeröder Bürger organisiert
wieder zum traditionellen Weihnachtsmarkt in Neuerkerode, da bin ich mir sicher“, sagt Christoph Schulz, Vorstandsvorsitzender der Braunschweigischen Landessparkasse.
Zu der SeiteEinsatz von PoC-Antigenschnelltests bei Wohnen und Betreuen GmbH, Mehrwerk gGmbH und Sprössling gGmbH
Schnelltests Wohnen und Betreuen GmbH: Die Neuerkeröder Wohnen und Betreuen GmbH hat im ehemaligen Schulhaus, am Eingang zum inklusiven Dorf Neuerkerode, in der TGF und in der Langen Straße in Braunschweig [...] Kapazitäten in den Teststationen werden je nach Bedarf erweitert, allein in der Teststation im Alten Schulhaus können rund 100 Tests an einem Tag ermöglicht werden. Insgesamt haben wir als Wohnen und Betreuen [...] Wohnen und Betreuen an den verschiedenen Standorten in der Anwendung der PoC-Antigenschnelltest geschult und können so zusätzlich und regelmäßig Testungen in den Wohngruppen anbieten, sofern die notwendige
Zu der SeiteGeschichte
zum „Heilerziehungspfleger“ angeboten. 1976 Die Neuerkeröder Anstalten eröffnen in Goslar die Fachschule für Altenpflege. 1980 Die erste Heimbewohnervertretung, die sich später Bewohnervertretung und [...] Paläon Schöninger Speere. 2014 Die Stiftung übernimmt die Klostergärtnerei in Riddagshausen. Die Fachschule für Heilerziehungspflege kehrt an den Standort Neuerkerode zurück. 2015 Kooperation zwischen E [...] ig die Zertifizierung als Kompetenzzentrum für Hernienchirurgie. Margrit Weithäuser geht als Schulleiterin am Bildungszentrum Marienstift in den Ruhestand, ihre Nachfolge tritt Katja Watzl an. Das Ambulante
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/leichte-sprache/mehr-ueber-uns/geschichte
Mehr über uns
e.de Neuerkeröder Wohnen und Betreuen GmbH Winfried Hubach-Federbusch, Stellvertretung: Manuela Schuller schwerbehindertenvertretung@neuerkerode.de Krankenhaus Marienstift gGmbH Viola Winkels, Stellvertretung:
Zu der SeiteStiftung
Weiter zu Mehrwerk Catering für Schulen Standort: Wolfenbüttel Lindener-Str-15, 38300 Wolfenbüttel Telefon: 05305 201 896 E-Mail: mehrwerk@neuerkerode.de Catering für Schulen Weiter zu Mehrwerk Lukas-Werk [...] um Seniorinnen und Senioren in allen Lebenslagen zu helfen. Zur Seniorenhilfe Schulen & Ausbildung An unseren Fachschulen sowie in unseren Ausbildungsbetrieben starten jährlich viele Auszubildende in [...] Shop & Dienstleistungen Kinder & Jugendliche Vorsorge & Erholung Ambulante Pflege Geburtshilfe Schulen & Ausbildung Tagespflege Arbeit & Qualifizierung Ein Teil von uns. Sie stehen im Zentrum der Arbeit
Zu der SeiteNeues Angebot im Zentrum Würde am Marienstift: Trauerseminar - Trauerwege gemeinsam gehen
und der Lebensmut gestärkt werden. Ebenfalls zu den Inhalten gehört die Auseinandersetzung mit Schuldgefühlen und die Vorbereitung auf die Feiertage. Das Trauerseminar beinhaltet acht Treffen. Der erste
Zu der SeiteAmbulante Pflege praktisch erproben
Pflegebett zur Verfügung stellten, installiert werden. "Wir bedanken uns sehr für diese Spenden! Unsere Schüler können jetzt die Versorgung hilfs- und pflegebedürftiger Menschen in einer Wohnumgebung erproben
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/ambulante-pflege-praktisch-erproben
Hochbeet-Projekt der Kita Peter und Paul voller Erfolg
beim Anlegen von mehreren Hochbeeten in Zusammenarbeit mit dem Bildungsprojekt „Ackerhelden machen Schule“. Zur Unterstützung waren die ehrenamtlich arbeitenden Projektbetreuerinnen Jana Göhe und Sarah Pengel [...] Sellerie, Schnittlauch, Rote Bete und Spinat wachsen. Mit dem Bildungsprojekt „Ackerhelden machen Schule“ überzeugte die Kita Peter und Paul der Evangelischen Stiftung Neuerkerode auch die Curt Mast Jä
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/hochbeet-projekt-der-kita-peter-und-paul-voller-erfolg
Begrüßung neuer HEP Schüler
Die Fachschule für Heilerziehungspflege begrüßt 27 neue Schülerinnen und Schüler, die ihre Ausbildung nach den Einführungstagen am 7. September offiziell beginnen. Bedingt durch die Corona-Maßnahmen fand [...] auf dem Schulhof statt, auf dem Abstandsregelungen sehr gut eingehalten werden konnten. Rüdiger Becker, Direktor der Evangelischen Stiftung Neuerkerode begrüßte die neuen Schülerinnen und Schüler: „Die [...] manchen Themen müssen Sie Ausdauer haben!“ so Eckhoff. Schulleiterin Annegret Jäkel begrüßte die Neuen und ermutige dazu, sich in diesem besonderen Schuljahr mit Corona-Auflagen darauf zu konzentrieren, was
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/begruessung-neuer-hep-schueler
Suchbereich eingrenzen