Impfaktion am Marienstift in Braunschweig am 22. Juli 2021
20.07.2021 Impfaktion am Marienstift in Braunschweig am 22. Juli 2021 Die Evangelische Stiftung Neuerkerode (esn) macht am kommenden Donnerstag, 22. Juli 2021, ein Angebot zur COVID 19-Impfung.Wer sich
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/impfaktion-am-marienstift-in-braunschweig-am-22-juli-2021
Kunstwerkstatt "Villa Luise" für Menschen mit Behinderungen
Arbeits- und Ausstellungsräume. Der Name Villa Luise erinnert an die Mitbegründerin der Evangelischen Stiftung Neuerkerode: der Braunschweiger Ehrenbürgerin Luise Löbbecke. Die Villa Luise ist ein Ort der k
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/behindertenhilfe/arbeit-und-bildung/tagesfoerderung/villa-luise
Tagesförderung für Menschen mit Behinderungen
Arbeits- und Ausstellungsräume. Der Name Villa Luise erinnert an die Mitbegründerin der Evangelischen Stiftung Neuerkerode: der Braunschweiger Ehrenbürgerin Luise Löbbecke. Mehr Infos TGF Natur und Umwelt In
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/behindertenhilfe/arbeit-und-bildung/tagesfoerderung
Begegnungsstätte Braunschweig
Leben in der Gesellschaft bei. Die Begegnungsstätte nutzt das Versorgungsnetzwerk der Evangelischen Stiftung Neuerkerode (esn) an deren unterschiedlichen Standorten. Die Angebote erfolgen in Kooperation mit
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/behindertenhilfe/leben/begegnungsstaette-braunschweig
Betreuung in der letzten Lebensphase in der gewohnten Umgebung
werden Hausgottesdienste in den Wohngruppen angeboten. Der kirchliche Dienst der Evangelischen Stiftung Neuerkerode bietet zusätzlich Trauerbegleitung und Seelsorge an. An vielen Feiertagen im Kirchenjahr
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/behindertenhilfe/leben/betreuung-in-der-letzten-lebensphase
Freizeit- & Sportangebote für Menschen mit Behinderungen
– manch ein „Endlich“ konnte bereits hier entdeckt werden. Die Theatergruppe der Evangelischen Stiftung Neuerkerode wurde 1997 gegründet, zu ihr gehören aktuell 13 körperlich und geistig behinderte S [...] körperliche und choreographische Ausdrucksformen. Mit diesem Projekt unterstützt die Evangelische Stiftung Neuerkerode Menschen mit Behinderung, fördert sie und ermöglicht ihnen eine Teilhabe am gesells
Zu der SeiteInklusives Segelprojekt mit frischem Rückenwind
und Gerrit Hahn sind Beschäftigte der Mehrwerk gGmbH, einer Tochtergesellschaft der Evangelischen Stiftung Neuerkerode. Fotos: Bernhard Janitschke
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/inklusives-segelprojekt-mit-frischem-rueckenwind
Wohnangebote für Erwachsene mit Behinderungen
wiederholt zugänglich sind. Die spezialisierten Wohnformen sind in die Infrastruktur der Evangelischen Stiftung Neuerkerode eingebettet, was eine psychologische, medizinisch- psychiatrische und therapeutische [...] Störungen bzw. herausfordernden Verhaltensweisen laufend zu verbessern, arbeitet die Evangelische Stiftung Neuerkerode aktiv im Netzwerk Intensivbetreuung, einem Zusammenschluss von Mitarbeitenden in der
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/behindertenhilfe/wohnen/wohnen-fuer-erwachsene
Versorgungsnetzwerk der Evangelischen Stiftung Neuerkerode
Wir in der esn Als Teil der Unternehmensgruppe der Evangelischen Stiftung Neuerkerode gehört die Neuerkeröder Wohnen und Betreuen GmbH einem sektorenübergreifenden Versorgungsnetzwerk an, das die Unterstützung [...] Stutzer, die Sozialreformerin Luise Löbbecke und der Mediziner Dr. Oswald Berkhan die Evangelische Stiftung Neuerkerode gründeten. Sie wollten den Betroffenen einen Ort zum Leben geben und ihnen ein mens [...] menschenwürdiges Dasein ermöglichen. Heute ist die Unternehmensgruppe der Evangelischen Stiftung Neuerkerode historischer Kern und Dach einer modernen diakonischen Unternehmensgruppe. Ihre Gesellschaften erbringen
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/behindertenhilfe/ueber-uns/wir-in-der-esn
Der Familienentlastende Dienst (FED) in Braunschweig
zum Beispiel das Reiten auf dem Reiterhof. Der FED nutzt das Versorgungsnetzwerk der Evangelischen Stiftung Neuerkerode (esn) an deren unterschiedlichen Standorten und gestaltet gemeinsam mit verschiedenen
Zu der Seitehttps://www.neuerkerode.de/leben/familienentlastender-dienst
Suchbereich eingrenzen