Bäume wachsen für Neugeborene
sagte Wolfgang Jitschin, Geschäftsführer Krankenhaus Marienstift. Der 150. Baum wird beim großen Jubiläums-Straßenfest am 10. Mai 2020 am Marienstift symbolisch gepflanzt und nach Neuerkerode gebracht. [...] Stiftung Zukunft Wald, der Schule für Heilerziehungspflege Neuerkerode, dem Bildungszentrum am Marienstift sowie der KiTa Peter und Paul aus Neuerkerode die ersten Bäume gepflanzt. Im Neuerkeröder Schulwald
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/baeume-wachsen-fuer-neugeborene
Pflege 4.0 – Zwischen Tradition und Innovation
Vorstandsvorsitzender und Direktor der Evangelischen Stiftung Neuerkerode und Ruth Berger, Diakonin am Marienstift Braunschweig 10 Uhr - „Digitalisierung, Robotisierung & neue Technologien in Pflege“ // Prof. Dr
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/pflege-40-zwischen-tradition-und-innovation
Schüler leiten Station im Krankenhaus Marienstift
der Pflegeschule am Marienstift übernehmen für zwei Wochen – bis auf ganz wenige Ausnahmen – die komplette Patientenversorgung auf der Station Chirurgie 2 des Krankenhauses Marienstift. Nach dem Erfolg im [...] Kuhnke, Gesundheits- und Krankenpfleger und Praxiskoordinator am Krankenhaus Marienstift. Die Leiterin der Pflegeschulen am Marienstift, Margrit Weithäuser, ergänzt: "Diese Praxiseinheit ist eine hervorragende [...] Pilotprojekt im Rahmen der Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger nun zum zweiten Mal am Marienstift durchgeführt. Beteiligt sind Schüler*innen des dritten Ausbildungsjahres. Im Sommer stehen für
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/schueler-leiten-station-im-krankenhaus-marienstift
Wir sind einziges Kompetenzzentrum für Hernienchirurgie in Braunschweig!
Die Chirurgische Klinik des Krankenhauses Marienstift unter der Leitung von Chefarzt Dr. Ekkehard Möbius hat nach 2016 als eines von 101 Zentren in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie als einziges [...] können wir für unsere Patienten mehr Komfort bieten und die Abläufe im Krankenhaus optimieren. Das Marienstift wird dadurch noch attraktiver.“ Zahlen, Daten, Fakten · Zum Team von Chefarzt Dr. Ekkehard Möbius [...] s-Vergleich um etwa 30 Prozent gesteigert werden. · Die Chirurgische Klinik des Krankenhauses Marienstift bietet ein weit gefächertes Leistungsspektrum aus dem Fachbereich der Allgemein- und Viszeralchirurgie
Zu der SeiteWürde in der hospizlich-palliativen Versorgung in Braunschweig
Christine Arbogast ein Grußwort. Diakonin und Seelsorgerin Ruth Berger stellte im Folgenden das am Marienstift im Jahr des 150-jährigen Jubiläums geplante Zentrum Würde vor und gab Informationen zu den Letzte [...] vom Hospizverein. Weiterhin gaben Margrit Weithäuser als Schulleitung des Bildungszentrums am Marienstift gemeinsam mit zwei Schülerinnen sowie Volker Wagner als Geschäftsführer der Diakoniestationen [...] Zuspruch für Ihre Arbeit. Chefarzt Dr. med. Rainer Prönneke, Palliativmediziner im Krankenhaus Marienstift, und Dr. med. Ehrhard Kellner, Allgemeinmediziner im Ruhestand, berichteten über die palliative
Zu der SeiteEinführung von Notfallmanagementsystem IVENA in Braunschweig
s Jahr durch das Krankenhaus Marienstift in Kooperation mit dem Städtischen Klinikum auf den Weg gebracht. Am gestrigen Mittwoch um 15 Uhr wurde das System am Marienstift, dem Städtischen Klinikum Braunschweig
Zu der SeiteInfoveranstaltung 8. Februar 2020: „Würde in der hospizlich-palliativen Versorgung in Braunschweig“
Pflege schließen sich an. Chefarzt Dr. med. Rainer Prönneke, Palliativmediziner im Krankenhaus Marienstift, und Dr. med. Ehrhard Kellner, Allgemeinmediziner im Ruhestand, berichten über die palliative
Zu der SeitePosaunenchor Neuerkerode spielte im Marienstift
„Ihr Kinderlein kommet“, „O Du fröhliche“, „Stille Nacht, heilige Nacht“ oder auch „Es kommt ein Schiff geladen“. Diese und andere bekannte Advents- und Weihnachtslieder standen einen Tag vor Heiligab
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/posaunenchor-neuerkerode-spielte-im-marienstift
Schulen für Pflege- und Sozialberufe
beiden Schulen der Unternehmensgruppe Fachschule Heilerziehungspflege und das Bildungszentrum am Marienstift, kommunizieren nun über den gemeinsamen Namen "Schulen für Pflege- und Sozialberufe". Besonders
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/schulen-fuer-pflege-und-sozialberufe
Plötzlicher Herztod: Wie schütze ich mich davor?
Ärztlicher Direktor des Krankenhauses Marienstift. Abschließend bieten die beiden Chefärzte gemeinsam mit Priv. Doz. Dr. Helmut Jablonowski als Senior-Experten des Marienstifts praktische Übungen an und demonstrieren [...] Das Krankenhaus Marienstift bietet im Rahmen der Herzwochen 2019 der Deutschen Herzstiftung am 11. Dezember ab 18 Uhr eine Vortragsveranstaltung an zum Kampf gegen den plötzlichen Herztod. Im Rahmen der [...] Begrüßung übernimmt Dr. med. Rainer Prönneke, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin im Krankenhaus Marienstift. Über aktuelle Entwicklungen im Rahmen der Reanimation informiert Dr. med. Udo-Rudolf Schwippel
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/ploetzlicher-herztod-wie-schuetze-ich-mich-davor
Suchbereich eingrenzen