Neuerkerode rockte den Block
Lautsprechern, Mikrofonen und einem Transportwagen. Stimmen zu Rock an der Wabe/Spende BLSK Christoph Schulz, Vorstandsvorsitzender der Braunschweigischen Landessparkasse: „Wir hoffen sehr, dass wir mit unserer
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/neuerkerode-rockte-den-block
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil besucht Kuba Bildungscampus
Weitere Themen waren der Inklusionsbetrieb Sprössling gGmbH mit seiner inklusiven Kita- und Schulverpflegung, die Hühnerbande sowie der neue Online-Shop „esn-Manufaktur“.
Zu der SeiteLukas-Werk in Goslar sucht 1.Klassen für Projekt „1000 Schätze“
diesen beschäftigen sich Grundschüler im Rahmen des Projektes „1000 Schätze“, für das die Fachambulanz Goslar der Lukas-Werk Gesundheitsdienste GmbH derzeit 1.Grundschulklassen sucht, die sich beteiligen [...] “-Trainerin. Das Projekt läuft über insgesamt ein Schuljahr und beinhaltet verschiedene interaktive und kreative Module, die sich an die Grundschüler, aber auch an Lehrkräfte und Eltern richten. „Wir arbeiten [...] Maier-Niehoff. Beteiligen können sich Grundschulklassen aus dem gesamten Landkreis Goslar. Für weitere Informationen steht Anna-Lena Maier-Niehoff interessierten Schulen gern zur Verfügung: Telefon 05321.
Zu der SeiteHeilerziehungspflege stärken und sichern
wegbrechen. "Unsere Fachschule steht voll und ganz hinter den Forderungen des mit unserer Unterstützung erarbeiteten Positionspapiers", sagt Annegret Jäkel, Schulleiterin der Fachschule Heilerziehungspflege [...] aktuellen Zahlen in der Heilerziehungspflege zur Kenntnis. "Bewerber*innen wie Schüler*innenzahlen sinken stetig, Schulzweige mit dem Angebot HEP schließen", heißt es in einem veröffentlichten Positionspapier [...] Sicherung der Nachwuchsgewinnung Schulgeldfreiheit, Einstiegs-Erleichterungen sowie die Möglichkeit einer Vergütung vor. "In allen Punkten versuchen wir als Schulleitung und Vorstand gemeinsam mit der
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/heilerziehungspflege-staerken-und-sichern
Abschluss an der Fachschule Heilerziehungspflege Neuerkerode
bereiten“, erläutert Schulleiterin Annegret Jäkel. Und so versammelten sich Mitschüler der anderen Jahrgänge, Lehrer und Teile des Vorstandes mit gebührendem Abstand zueinander auf dem Schulhof, übergaben Zeugnisse [...] – damit wurden die diesjährigen „frisch gebackenen“ Absolventen der Fachschule Heilerziehungspflege in Neuerkerode auf dem Schulhof überrascht. „Eigentlich feiern wir traditionell immer ein großes Abs [...] Beifall. „Auch wenn die letzten Monate herausfordernd in jeder Hinsicht waren, haben alle Schülerinnen und Schüler ihren Abschluss geschafft und freuen sich darauf, voller Tatendrang und Engagement die Arbeit
Zu der SeiteKrankenhaus Marienstift strukturiert Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe um
für Frauenheilkunde und Geburtshilfe war nach ihrem Studium der Humanmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) zunächst an der MHH sowie im Krankenhaus Neustadt am Rübenberge und seit 2008 als
Zu der SeiteBesuche und Kontakte in Einrichtungen der Unternehmensgruppe der ESN unter Auflagen wieder möglich
sowie Hygieneregeln und das Tragen von Mund-Nasen-Schutz werden eingehalten. Fachschule Heilerziehungspflege In der Fachschule Heilerziehungspflege in Neuerkerode wurde der Unterricht ab dem 27. April mit [...] Klassen werden im Mai noch digital beschult. Ab Juni sind auch diese beiden Klassen geteilt mit jeweils zehn Personen an unterschiedlichen Tagen wieder in der Schule. Suchthilfe-Einrichtungen und IGN/MZEB [...] eine stufenweise Rückführung der Klassen in den Präsenzunterricht bis Juli 2020 mit reduzierter Schülerzahl und ergänzt durch Online-Unterricht. Die Prüfungen der Abschlussklasse Altenpflege und Gesundheits-
Zu der Seite150 Jahre Ev.-luth. Diakonissenanstalt Marienstift: Großes Straßenfest auf den 9. Mai 2021 verschoben
Bildung der Schüler*innen sowie ein intensiver Praxisbezug nehmen einen hohen Stellenwert ein. Entsprechend dem evangelischen Profil und dem christlichen Menschenbild werden die 150 Schüler*innen aus jeweils [...] Seniorenheim Bethanien gelegt, während des Ersten Weltkrieges dienste es als Lazarett. Die Krankenpflegeschule am Marienstift wurde 1908 staatlich anerkannt und durfte ab sofort die ersten staatlich anerkannten [...] Bethanien brannte völlig aus und wurde erst 1947 wieder in Betrieb genommen. 1980 wurde die Altenpflegeschule auf dem Gelände des Marienstifts gegründet. Seit der Gründung haben die Diakonissen des Mar
Zu der SeiteVorbereitungen für Quarantänestation im „Haus St. Vinzenz“ laufen auf Hochtouren // Pflegekräfte werden gesucht
aktuell Pflegefachkräfte in Voll- und Teilzeit sowie Pflegeassistenzkräfte in Teilzeit. Spezielle Schulungen und Unterweisungen zum Thema Hygiene und allgemein zur Corona-Pandemie erfolgen vor Ort. „Diese
Zu der Seite„Haus St. Vinzenz“ nimmt Arbeit als Senioren- und Pflegezentrum auf // Bewohner*innen ziehen unter strengen Hygieneauflagen ein und begeben sich in zweiwöchige Quarantäne
aufwändigeren Hygiene- und Schutzmaßnahmen, die einzuhalten sind und die wir sehr gerne befolgen. Dazu schulen wir regelmäßig unser Personal, und wir sind diesbezüglich sehr gut aufgestellt. Auch wenn es Angehörigen
Zu der SeiteSuchbereich eingrenzen