Neues Fahrrad für den Wabeweg
Einkaufen, zu Freunden oder zur Arbeit problemlos absolviert werden können. Bereitgestellt hat das rund 2000 Euro teure Fahrrad der Förderverein der Evangelischen Stiftung Neuerkerode. „Es ist immer wieder schön [...] Die Wohngruppe Wabeweg im inklusiven Dorf Neuerkerode ist in Zukunft noch mobiler. Ab sofort steht den 16 Bürgerinnen und Bürgern ein Spezial-Dreirad mit Elektromotor zur Verfügung, mit dem problemlos
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/neues-fahrrad-fuer-den-wabeweg
Hochbeet-Projekt der Kita Peter und Paul voller Erfolg
Peter und Paul in Neuerkerode beim Anlegen von mehreren Hochbeeten in Zusammenarbeit mit dem Bildungsprojekt „Ackerhelden machen Schule“. Zur Unterstützung waren die ehrenamtlich arbeitenden Projektbetreuerinnen [...] ekt „Ackerhelden machen Schule“ überzeugte die Kita Peter und Paul der Evangelischen Stiftung Neuerkerode auch die Curt Mast Jägermeister Stiftung, die unter anderem Umweltprojekte fördert und in diesem
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/hochbeet-projekt-der-kita-peter-und-paul-voller-erfolg
Neuerkerode rockte den Block
ein baldiges Wiedersehen.“ Marcus Eckhoff, Geschäftsführer der Neuerkeröder Wohnen und Betreuen GmbH: „Musik spielt im Leben vieler Neuerkerode Bürger eine große Rolle. Umso bedauerlicher ist es, dass das [...] „We will, we will… rock you!“, donnert es vor dem Haus Sonnenschein im inklusiven Dorf Neuerkerode. Auf dem Balkon und am Fenster stehen die Bürger und klatschen zum Queen-Hit rhythmisch mit. Hier rockt [...] „Rock an der Wabe“ musste aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden. Trotzdem lassen sich die Neuerkeröder das Feiern, wenn auch mit Abstand, nicht nehmen. Und so steht im Vorhof zwischen Voliere, Pavillon
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/neuerkerode-rockte-den-block
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil besucht Kuba Bildungscampus
interessiert zeigten sie sich an Arbeitsfeldern und Projekten der Mehrwerk gGmbH, der Sprössling gGmbH sowie des gesamten Versorgungsnetzwerkes der Evangelischen Stiftung Neuerkerode (ESN). ESN-Direktor und V [...] Marcus Eckhoff, Geschäftsführer der Neuerkeröder Wohnen und Betreuen GmbH, ergänzte: „Jeder wird hier in seinen Fähigkeiten aufgewertet - zum Beispiel der Langzeitarbeitslose, der nach langer Erwerblosigkeit [...] Handicaps auf dem Kuba Bildungscampus zusammenzubringen, ist ein tolles Großexperiment“, lobte Bundesarbeitsminister Hubertus Heil bei seinem Sommertour-Besuch die gastgebende Mehrwerk gGmbH. Der Bundesminister
Zu der SeitePsychosomatische Rehabilitation im Rehabilitationszentrum St. Leonhard in Braunschweig
Quartier St. Leonhard Seit einigen Jahren arbeiten die Richard Borek Stiftung, das Christliche Jugenddorfwerk Deutschland und die Evangelische Stiftung Neuerkerode (ESN) gemeinsam an der Ausarbeitung der [...] der innovativen Idee von einem generationsübergreifenden Wohnen, Leben und Arbeiten in Verbindung mit sozialen Angeboten im Quartier St. Leonhard. Das Zusammenleben im Quartier soll inklusiv, interkulturell [...] ell und intergenerativ gestaltet sein. Seit März bietet die Neuerkeröder Wohnen und Betreuen GmbH im Quartier St. Leonards bereits besondere Wohnformen für 50 Menschen mit Behinderung im Alter von 19-80
Zu der SeiteHeilerziehungspflege stärken und sichern
der Fachschule Heilerziehungspflege Neuerkerode. Das Bündnis fordert unter anderem die vollständige Anerkennung von Heilerzieher*innen als "DIE Fachkraft in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung" und schlägt [...] möglich sind. So gibt es die Aufwandsentschädigung an alle Schüler*innen, die bei uns in der Praxis arbeiten oder eine berufsbegleitende Ausbildung für langjährige Mitarbeitende. Und neu in diesem Jahr bieten
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/heilerziehungspflege-staerken-und-sichern
„Hohe Versorgungsqualität von Menschen mit Behinderung“
Chefarzt des Integrierten Gesundheitsdienstes Neuerkerode sowie des MZEB. „Neurologen, Psychiater, Psychologen, Allgemeinmediziner und Internisten arbeiten gemeinsam mit Physio- und Ergotherapeuten sowie [...] Versorgungs-qualität hier ist. Die gute Auslastung macht darüber hinaus deutlich, wie wichtig diese Arbeit ist. Deswegen bin ich froh, dass sich mit diesem Zentrum und der Verstetigung des Angebotes in B [...] gelungen. Nun gilt es, die gleiche Versorgungsqualität im stationären Sektor zu etablieren. Daran arbeiten wir hart, und versuchen dies perspektivisch im Krankenhaus Marienstift zu erreichen.“ Hintergru
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/hohe-versorgungsqualitaet-von-menschen-mit-behinderung
Abschluss an der Fachschule Heilerziehungspflege Neuerkerode
Engagement die Arbeit mit Menschen mit Behinderung zu unterstützen, zu bereichern und zu verändern“, sagte Annegret Jäkel. Rüdiger Becker, Direktor der Evangelischen Stiftung Neuerkerode, ergänzte: „Ich [...] Abschlussklasse HEP 42 in der Unternehmensgruppe der Evangelischen Stiftung Neuerkerode. Sie haben sich unter anderem für Arbeitsplätze in der Wohnen und Betreuen GmbH sowie der Mehrwerk gGmbH entschieden und [...] wurden die diesjährigen „frisch gebackenen“ Absolventen der Fachschule Heilerziehungspflege in Neuerkerode auf dem Schulhof überrascht. „Eigentlich feiern wir traditionell immer ein großes Abschlussfest
Zu der SeiteDigitales Sommerfestes ermöglicht 5.000 Euro Spende für Neuerkeröder Bürger
verteilten diese an die Menschen, die in Neuerkerode leben und arbeiten. "Die Corona-Pandemie hat dazu geführt, dass es ein Betretungsverbot für das Dorf Neuerkerode gibt und wir sämtliche Events mit vielen [...] Evangelische Stiftung Neuerkerode ihr ansonsten im inklusiven Dorf stattfindendes Sommerfest kurzerhand ins Netz und entwickelte daraus eine Spendenaktion. Unter Beteiligung der Neuerkeröder Wohnen und Betreuen [...] für Bürgerinnen und Bürger aus Neuerkerode gesammelt werden. Ausgangspunkt der Aktion war der bei regulären Sommerfesten besonders beliebte Burger-Stand der Neuerkeröder Wohnen und Betreuen. Am 7. Juni
Zu der SeiteNeuerkeröder Sommerfest findet in diesem Jahr digital statt
ng sowie Mitarbeitende der Neuerkeröder Wohnen und Betreuen GmbH (WUB) insgesamt 800 bis 900 Burger und verteilen sie an die Menschen, die in Neuerkerode leben und arbeiten. Die Aktion soll online erweitert [...] SE in Kooperation mit der Curt Mast Jägermeister Stiftung und serviert an diesem Tag allen Mitarbeiter*innen in der unternehmenseigenen Kantine hausgemachte Burger. Die Kollegen*innen im Homeoffice haben [...] Zutaten für einen saftigen Burger zu bestellen. Und auch in diesem Fall profitieren die Menschen in Neuerkerode: Die Curt Mast Jägermeister Stiftung beteiligt sich an jedem verkauften Burger mit einer Spende
Zu der SeiteSuchbereich eingrenzen