Infoveranstaltung 8. Februar 2020: „Würde in der hospizlich-palliativen Versorgung in Braunschweig“
Pflege schließen sich an. Chefarzt Dr. med. Rainer Prönneke, Palliativmediziner im Krankenhaus Marienstift, und Dr. med. Ehrhard Kellner, Allgemeinmediziner im Ruhestand, berichten über die palliative
Zu der SeitePosaunenchor Neuerkerode spielte im Marienstift
„Ihr Kinderlein kommet“, „O Du fröhliche“, „Stille Nacht, heilige Nacht“ oder auch „Es kommt ein Schiff geladen“. Diese und andere bekannte Advents- und Weihnachtslieder standen einen Tag vor Heiligab
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/posaunenchor-neuerkerode-spielte-im-marienstift
Schulen für Pflege- und Sozialberufe
beiden Schulen der Unternehmensgruppe Fachschule Heilerziehungspflege und das Bildungszentrum am Marienstift, kommunizieren nun über den gemeinsamen Namen "Schulen für Pflege- und Sozialberufe". Besonders
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/schulen-fuer-pflege-und-sozialberufe
Plötzlicher Herztod: Wie schütze ich mich davor?
Ärztlicher Direktor des Krankenhauses Marienstift. Abschließend bieten die beiden Chefärzte gemeinsam mit Priv. Doz. Dr. Helmut Jablonowski als Senior-Experten des Marienstifts praktische Übungen an und demonstrieren [...] Das Krankenhaus Marienstift bietet im Rahmen der Herzwochen 2019 der Deutschen Herzstiftung am 11. Dezember ab 18 Uhr eine Vortragsveranstaltung an zum Kampf gegen den plötzlichen Herztod. Im Rahmen der [...] Begrüßung übernimmt Dr. med. Rainer Prönneke, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin im Krankenhaus Marienstift. Über aktuelle Entwicklungen im Rahmen der Reanimation informiert Dr. med. Udo-Rudolf Schwippel
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/ploetzlicher-herztod-wie-schuetze-ich-mich-davor
Mitarbeitende für 25-jährige Tätigkeit geehrt
Satz „Liebe ist die Antwort“ sei, auf den Punkt gebracht, das was in Neuerkerode oder auch im Marienstift seinen Ursprung habe und heute weiter fortgeführt werde. Eine Kollegin und zwei Kollegen waren
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/mitarbeitende-fuer-25-jaehrige-taetigkeit-geehrt-1
Herzlich willkommen in der Unternehmensgruppe
einer Andacht in der Theodor-Fliedner-Kirche offiziell begrüßt und der Dienstgemeinschaft des Marienstifts vorgestellt. Dieses Mal waren es mit den neuen Auszubildenden der Altenpflege und der Gesundheits-
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/herzlich-willkommen-in-der-unternehmensgruppe
Großer Andrang beim Angehörigen- und Betreuertreffen
Thema „Talente entdecken“ einstimmte. Hilfreiche Informationen boten Ruth Berger, Diakonin im Marienstift Braunschweig, mit einem Vortrag zum Thema Letzte-Hilfe und dem neuen Zentrum Würde sowie Jochen
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/grosser-andrang-beim-angehoerigen-und-betreuertreffen
Kurs-Angebot: Letzte Hilfe - Am Ende wissen, wie es geht
7011 -371 oder -409 // Alternativ per E-Mail: end-lich.leben@marienstift-braunschweig.de Hintergrundinformation Das Zentrum Würde am Marienstift ist eine Bündelung aller an der Versorgung am Lebensende b [...] begleiten. Chefarzt Dr. med. Rainer Prönneke, Internist und Palliativmediziner im Krankenhaus Marienstift sowie Mitinitiator des Zentrum Würde erklärt: „Letzte Hilfe ist Basiswissen für eine sorgende
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/kurs-angebot-letzte-hilfe-am-ende-wissen-wie-es-geht
Im Krankenhaus Marienstift findet in diesen Tagen zum zweiten Mal eine große Grippeschutz-Impfaktion statt
Lassen Sie sich impfen! In den kalten Wintermonaten und bei trockener Luft überleben die Influenzaviren, die eigentlichen Grippe-Erreger, länger. Hinzu kommt, dass die Schleimhaut der oberen Atemwege
Zu der SeiteChirurgie von Eingeweidebrüchen sowie Behandlung von Schilddrüsen-Erkrankungen
Im November informiert das Krankenhaus Marienstift im Rahmen von zwei Informations-veranstaltungen interessierte Patienten über Eingeweidebrüche sowie über Schilddrüsen-erkrankungen. Die Veranstaltungen [...] en finden jeweils von 18 bis 19.30 Uhr im Großen Saal des Krankenhauses Marienstift (Helmstedter Straße 35, 38102 Braunschweig) statt. Der Eintritt ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich [...] Zwerchfellbrüche) operiert. Aufgrund steigender Fallzahlen und vieler Anfragen lädt das Krankenhaus Marienstift als Kompetenzzentrum für Hernienchirurgie am Donnerstag, 7. November 2019 ab 18 Uhr zu einer I
Zu der SeiteSuchbereich eingrenzen