Quartier St. Leonhard
STADTTEILENTWICKLUNG Drei gemeinnützige Braunschweiger Träger – die Richard Borek Stiftung, die Evangelische Stiftung Neuerkerode und das Christliche Jugenddorfwerk Deutschland – haben das lange Zeit [...] Stadtteilentwicklung weit über die Stadtgrenzen hinaus. Die Unternehmensgruppe der Evangelischen Stiftung Neuerkerode ist mit 3.500 Mitarbeitenden und täglich rund 4.500 betreuten Patienten:innen sowie [...] Südostniedersachsen. Die christlich orientierten Gesellschaften der Unternehmensgruppe der Evangelischen Stiftung Neuerkerode bündeln im Quartier St. Leonhard ein breites Spektrum an Hilfsangeboten, die den Qu
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/stiftung/bauprojekte-im-netzwerk-esn/quartier-st-leonhard
Bauprojekte im Netzwerk esn
STADTTEILENTWICKLUNG Drei gemeinnützige Braunschweiger Träger – die Richard Borek Stiftung, die Evangelische Stiftung Neuerkerode und das Christliche Jugenddorfwerk Deutschland – haben das lange Zeit [...] denkmalgeschütztes Fachwerk-Gebäude aus den 1930er-Jahren. Anfang 2020 pachtete die Evangelische Stiftung Neuerkerode (esn) das einst während der Nazi-Zeit als „Reichsjägerhof“ für Herrmann Göring errichtete
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/leichte-sprache/stiftung/bauprojekte-im-netzwerk-esn
Richard Borek Unternehmensgruppe spendet 10.000 Euro
Geschäftsführer der Neuerkeröder Wohnen und Betreuen GmbH, einer Tochtergesellschaft der Evangelischen Stiftung Neuerkerode (esn). „Besonders während der Pandemie ist aufgefallen, wie sehr den Schauspielenden
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/richard-borek-ug-spendet-10000-euro
Aufwandentschädigung wird erhöht
Sommer eine höhere Aufwandsentschädigung. Auszubildende, die ihre Praxisstelle in der Evangelischen Stiftung Neuerkerode wählen, bekommen damit im ersten Jahr 400 Euro, im zweiten Jahr 450 Euro und im dritten
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/aufwandentschaedigung-wird-erhoeht
Sie schaffen ein Bewusstsein für Nachhaltigkeit
Natur, etwa im nahen Kaiserwald, dazu. Jetzt für die Zukunft – Nachhaltigkeitsbeauftragte in der Stiftung Mit Jenny Grünberg und Mark Napieralski gibt es zwei Nachhaltigkeitsbeauftragte in der Unterneh [...] eingespart. Back to the roots - esn renaturiert im Schulwald ehemalige Ackerflächen Zusammen mit der Stiftung Zukunft Wald, der Haupt- und Realschule Sickte und der esn wurde im Schulwald in Neuerkerode (Richtung
Zu der SeitePalliativstation
n Beratung und Information über unsere Spendenprojekte, können Sie die Arbeit der Evangelischen Stiftung Neuerkerode auch schnell und direkt mit einer Geldspende unterstützen. Ob Privatperson oder Unternehmen
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/leichte-sprache/spenden/palliativstation
Kooperation Marienstift und Stiftung Herzogin Elisabeth Hospital
07.05.2021 Evangelische Stiftung Neuerkerode und Stiftung Herzogin Elisabeth Hospital planen Kooperation Die Stiftung Herzogin Elisabeth Hospital und die Evangelische Stiftung Neuerkerode wollen angesichts [...] der Evangelischen Stiftung Neuerkerode. „Wir verfolgen keine Einsparziele – im Gegenteil, das Netzwerk soll wachsen“, betont Heinz-Joachim Westphal, Vorstandsvorsitzender der Stiftung Herzogin Elisabeth [...] intensiv in Gesprächen erörtert. Die Weiterentwicklung der unterschiedlichen Leistungsangebote beider Stiftungen zu einem modernen Gesundheitsnetzwerk für die Region spielt dabei die zentrale Rolle. „Zentraler
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/kooperation-marienstift-herzogin-elisabeth-hospital
Chronik
das Altenpflegeheim Bethanien wird erweitert. 1987 Die Stiftung wird eine rechtsfähige Stiftung privaten Rechts und wird als kirchliche Stiftung anerkannt. 1987 Die Verbandsschwesternschaft der Ev. Di [...] somit ein neues Erscheinungsbild. Im Mai wird bekannt gegeben, dass die Stiftung Herzogin Elisabeth Hospital und die Evangelische Stiftung Neuerkerode angesichts der Herausforderungen im deutschen Gesundheitswesen [...] Jahre später ein Krankenhaus mit Wohnbereich für die Diakonissen gebaut. Die Einrichtung wird eine Stiftung. Die Häuser an der Wolfenbütteler Straße, in der einst die Diakonissenanstalt Marienstift untergebracht
Zu der SeitePräventionsprojekt für Frauen und Mädchen mit Behinderung
werkstaetten-wfbm/projekt-sicher-im-netz . Gefördert wird das Projekt von Aktion Mensch und der Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz.
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/praeventionsprojekt-fuer-frauen-und-maedchen-mit-behinderung
Fachverband Diakonische Behindertenhilfe hat einen neuen Vorstand gewählt
erläutert Marcus Eckhoff, Geschäftsführer der WUB, einer Tochtergesellschaft der Evangelischen Stiftung Neuerkerode (esn). „Besondere Aufmerksamkeit gilt dabei den Themen Schaffung von passgenauen Angeboten
Zu der SeiteSuchbereich eingrenzen