Würde in der hospizlich-palliativen Versorgung in Braunschweig
Kreutzberg vom Hospizverein. Weiterhin gaben Margrit Weithäuser als Schulleitung des Bildungszentrums am Marienstift gemeinsam mit zwei Schülerinnen sowie Volker Wagner als Geschäftsführer der Diakoniestationen
Zu der SeiteMit Kunst und Musik für den Klimaschutz
ein Aufruf für Klima- und Umweltschutz ist. Der Song ist in Kooperation mit der Band und Schülerinnen und Schülern der IGS Heidberg entstanden, unterstützt wurden Umsetzung und Produktion durch eine Spende
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/mit-kunst-und-musik-fuer-den-klimaschutz
Wolfram Huschke spielt Cello-Konzert im Rittergut Beienrode
bei Professor Brunhard Böhme, der ihn bis zum Abschluss seiner 4-jährigen Internatszeit in der Spezialschule für Musik, dem Schloss Belvedere, begleitete. Bereits auf eigenen musikalischen Wegen, erarbeitete
Zu der SeiteHerzliche Begegnungen auf dem Neuerkeröder Weihnachtsmarkt
Weihnachtsmarktes aus.“ Ganz besonders geschmückt war in diesem Jahr übrigens auch der Stand der Fachschule Heilerziehungspflege, der von den Besuchern bei der erstmalig ausgerufenen Wahl zum schönsten
Zu der SeiteSchulen für Pflege- und Sozialberufe
Die beiden Schulen der Unternehmensgruppe Fachschule Heilerziehungspflege und das Bildungszentrum am Marienstift, kommunizieren nun über den gemeinsamen Namen "Schulen für Pflege- und Sozialberufe". Besonders [...] Besonders in den Sozialen Medien, wie Facebook und Instagram, können die Schulen so ihre gute Kooperation besser nach Außen tragen und für die Nutzer spannende, fachübergreifende Inhalte teilen. Die gemeinsame [...] gemeinsame Facebook-Seite finden Sie in Kürze hier: www.facebook.com/Schulen.Pflege.Sozialberufe/
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/schulen-fuer-pflege-und-sozialberufe
Neuerkerode lädt zum Weihnachtsmarkt am 15. Dezember ein
er „Hinter den Coulissen“ aus Weimar ein Stück aufführen, mit dabei ist auch die Schülerband der Haupt- und Realschule Sickte und für Kinder wird ein vorweihnachtliches Keksbacken angeboten.
Zu der SeiteMehrwerk gGmbH und Sally-Perel-Schule starten Projekt "Clever trinken"
sofort darf in der Sally-Perel-Gesamtschule in Volkmarode mit gutem Gewissen „gebechert” werden. Denn mit dem Projekt „Clever trinken”, das die Schule gemeinsam mit ihrem SchulcatererMehrwerk gGmbH durchführt [...] durchführt, erhalten 1200 Schülerinnen und Schüler sowie 300 Lehrkräfte und Angestellte ihren eigenen nachhaltig produzierten Trinkbecher – finanziert von Mensaverein und Schule. Damit sollen klima- und umwe [...] als Mehrwerk vorstellen, mit weiteren von uns betreuten Schulen ein solches Projekt umzusetzen”, sagt Tim Zabel, Abteilungsleiter Schulverpflegung in der Mehrwerk gGmbH. Der Auftakt des Projekts fiel in
Zu der SeiteTheater verbindet Generationen
spielerischen Kontakt und Austausch miteinander. Im Haus der helfenden Hände waren Schülerinnen und Schüler der Grundschule Driebe in Königslutter und Betreuungs- und Pflegekräfte beteiligt, die ein Bühnenstück [...] In Grundschulen und Seniorenzentren im ländlichen Raum in ganz Niedersachsen führen Theaterpädagoginnen und -pädagogen an zwei Tagen Theaterworkshops und Aufführungen unter Beteiligung von Grundschülern [...] Bewohner des Hauses aufführten. Zuvor erarbeiteten zwei Theaterpädagog*innen jeweils mit den Grundschüler*innen und den Betreuungs- und Pflegekräften die einfache Spielform des Playbacktheaters. Dies ist
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/theater-verbindet-generationen
"Ein langer Ritt, der sich gelohnt hat"
Idee des Campus perfekt umgesetzt haben“, so Müller. Eingangs hatten bereits der Chor der Peter-Räuber-Schule, der inklusive Chor des Bildungscampus und das Theater Endlich mit ihren Auftritten für einen
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/ein-langer-ritt-der-sich-gelohnt-hat
Offizielle Eröffnung: Kuba Bildungscampus lädt zum Tag der offenen Tür am 8. November
Teilnehmenden auf dem Campus zugute. Programm 13 Uhr Beginn 13.15 Uhr Auftritt Chor der Peter Räuber Schule 13.30 Uhr Eröffnung (u.a. Geschäftsführung Hans Henning Müller und Marcus Eckhoff) 13.50 Uhr Auftritt
Zu der SeiteSuchbereich eingrenzen