Mäeutik-Multiplikatoren erhielten Zertifikate
Einrichtung zu verbreiten und zu implementieren. In zwei Blöcken besuchten die Teilnehmer 5-tägige Ganztagsschulungen von insgesamt 35 Unterrichtsstunden mit Vorträgen, Gruppenarbeit, praktischen Übungen, Erf
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/maeeutik-multiplikatoren-erhielten-zertifikate
Internationaler Tag der seelischen Gesundheit
g und gibt einem das Gefühl, nicht alleine zu sein. Kranke entlastet es von dem Gedanken, selbst Schuld an ihrem Schicksal zu sein. Im Krankenhaus Marienstift bieten Raum der Stille und Kapelle einen
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/internationaler-tag-der-seelischen-gesundheit
Heimat – Heimatlosigkeit – Migration
Diakonischen Gemeinschaft des ev.-luth. Marienstifts Braunschweig bei den Einkehrtagen in der Heimvolkshochschule Alterode gestellt, die in diesem Jahr unter der großen Überschrift „Heimat – Heimatlosigkeit
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/heimat-heimatlosigkeit-migration
„Humor verbindet“ // Jahresempfang der Evangelischen Stiftung Neuerkerode zum Thema positive Haltung im Arbeitsalltag
kooperieren seit diesem Sommer mit der Stiftung HUMOR HILFT HEILEN von Dr. Eckart von Hirschhausen und schulen unsere 3.000 Mitarbeitenden zum Thema ‚Humor verbindet‘“, erläuterte Rüdiger Becker, Direktor der
Zu der SeiteGeldscheine schreddern, Lebensträume platzen lassen
Sie leiden unter den weitreichenden negativen psychosozialen und materiellen Folgen wie hohen Spielschulden, wirtschaftlicher und sozialer Notlage bis hin zum Verlust des Arbeitsplatzes. Allein im Jahr
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/geldscheine-schreddern-lebenstraeume-platzen-lassen
Herzlichen Glückwunsch!
Gottesdienst wurde bei einem Empfang drei Schüler ausgezeichnet. Samuel Kofi Acheampong wurde wegen seiner hervorragenden Leistungen sowie seinem Engagement in der Schule in das Talentmanagement der Stiftung [...] und gehen in einen erfüllenden aber auch herausfordernden Beruf", sagte Margrit Weithäuser, Schulleiterin am Bildungszentrum Marienstift. Mit Blick auf schwierige Arbeitsbedingungen etwa durch Personal- [...] Sie für ihren Beruf ein und machen Sie sich für die Weiterentwicklung des Berufes stark." Die Schulleiterin dankte den Prüfer*innen und der Lehrerschaft, die insgesamt rund 60 Prüfungen abgenommen haben
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/herzlichen-glueckwunsch
Unsere Pflegekräfte von morgen!
der Kirchliche Dienst und die Schülerschaft des Bildungszentrums am Marienstift den neuen Ausbildungsjahrgang in der Altenpflege begrüßt. Rund 30 neue Schülerinnen und Schüler nahmen daran teil. "Dankbarkeit [...] der größten Geschenke in der Altenpflege", sagte eine Schülerin aus dem zweiten Ausbildungsjahr und wünschte den neuen Mitschülerinnen und Mitschülern unter anderem "Mut, Motivation, Vertrauen, Fröhlichkeit [...] lesen ist. Denn viele der neuen Mitschüler kommen aus ganz unterschiedlichen Teilen der Welt, etwa aus Madagaskar, Syrien, Venezuela oder Ghana. Eine weitere Mitschülerin sprach ein Gebet aus dem Koran
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/unsere-pflegekraefte-von-morgen
1.500 Besucher bei der zehnten Auflage des inklusiven Festivals „Rock an der Wabe“ // 5.000 Euro-Spende der BLSK für Musikprojekte in Neuerkerode
t mit den Bürgern von Neuerkerode ist mittlerweile zur Tradition für uns geworden“, so Christoph Schulz, Vorstandsvorsitzender der Braunschweigischen Landessparkasse. „Klasse, dass unser Einsatz in diesem
Zu der SeiteGelungene Premiere des Theater Endlich aus Neuerkerode
HEILEN von Dr. Eckart von Hirschhausen 3.000 Mitarbeitende im Sinne einer positiven Haltung im Alltag schult. Aufführungs-Termine Wechselblick: 30.08.19 20 Uhr LOT-Theater Theater Endlich 31.08.19 17 Uhr L
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/gelungene-premiere-des-theater-endlich-aus-neuerkerode
Sie können sich die Stellen aussuchen!
Qualifikation: Katharina Grimm und Izabela Snopek, die darüber hinaus die erste Altenpflegeschülerin an der Berufsfachschule am Marienstift ist, die ausbildungsbegleitend an der Ostfalia in Wolfsburg "Angewandte [...] Niedersachsen." Und zum Schluss war Schulleiterin Weithäuser ein großes Dankeschön besonders wichtig: "Ich bedanke mich bei Christoph Schröder, Stellvertretender Schulleiter der BBS V in Braunschweig, für den [...] den Prüfungsvorsitz an unserer Schule und wünsche mir sehr, ihn im nächsten Jahr wieder begrüßen zu dürfen. Ich danke dem Träger der Schule und allen Praxiseinrichtungen sowie den Praxisanleitern, und
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/sie-koennen-sich-die-stellen-aussuchen
Suchbereich eingrenzen