"Der Umfall" von Mikael Ross für Sonderpreis nominiert
seiner Mutter in Neuerkerode ein neues Zuhause findet. Rund zweieinhalb Jahre hat Ross an dem Comic gearbeitet und währenddessen immer wieder für drei oder vier Tage am Stück in Neuerkerode gewohnt, um in [...] jährlich vom Bundesjugendministerium gestiftet und vergeben. Ausrichter des Wettbewerbs ist der Arbeitskreis für Jugendliteratur. In diesem Jahr werden zum ersten Mal auch Sonderpreise an deutsche Illus [...] nicht bekommen. Verdient hätte er ihn, keine Frage. Wer die grafische Erzählung über Noel und Neuerkerode noch nicht gelesen hat, findet hier eine tolle Lektüre für kalte Herbsttage. Herzlichen Glückwunsch
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/der-umfall-von-mikael-ross-fuer-sonderpreis-nominiert
Heimat – Heimatlosigkeit – Migration
viele weitere Fragen haben sich Mitarbeitende der Unternehmensgruppe der Evangelischen Stiftung Neuerkerode gemeinsam mit Mitgliedern der Diakonischen Gemeinschaft des ev.-luth. Marienstifts Braunschweig [...] Oktober 2019 wird Pastoralreferent Martin Wrasmann von 9 Uhr bis 12 Uhr über Abrahams Kinder, die Arbeit des christlich muslimischen Kindergartens in Gifhorn berichten. Interessierte sind herzlich eingeladen
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/heimat-heimatlosigkeit-migration
„Humor verbindet“ // Jahresempfang der Evangelischen Stiftung Neuerkerode zum Thema positive Haltung im Arbeitsalltag
Denn es ging um Humor. Nicht darum, Witze zu erzählen, sondern um eine positive Haltung - im Arbeitsalltag, aber auch im Umgang mit Mitmenschen und allgemein im Leben. „Wir kooperieren seit diesem Sommer [...] zum Thema ‚Humor verbindet‘“, erläuterte Rüdiger Becker, Direktor der Evangelischen Stiftung Neuerkerode, in seiner Begrüßung. „Wir haben uns bewusst dazu entschieden, die beziehungsstiftende und glücklich [...] glücklich machende, sinngebende Seite der sozialen, gesundheitlichen, medizinischen und therapeutischen Arbeit ins Bewusstsein zu rücken. Humor verbindet – es gibt nach unserer Auffassung nichts Besseres als
Zu der SeiteHerzlichen Glückwunsch!
Margrit Weithäuser, Schulleiterin am Bildungszentrum Marienstift. Mit Blick auf schwierige Arbeitsbedingungen etwa durch Personal- und Zeitmangel war ihr besonders wichtig: "Geben Sie der Pflege eine Stimme [...] hervorragenden Leistungen sowie seinem Engagement in der Schule in das Talentmanagement der Stiftung Neuerkerode aufgenommen, Viktoria Hase wurde geehrt, weil sie während ihrer Ausbildung in die Nationalmannschaft [...] gebackenen Gesundheits- und Krankenpfleger*innern in der Unternehmensgruppe der Evangelischen Stiftung Neuerkerode.
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/herzlichen-glueckwunsch
Vereinbarkeit von Beruf und Familie
einfache Aufgabe, Arbeit und Familie unter einen Hut zu bekommen. Die Paten und Patinnen aus dem audit berufundfamilie (buf) wissen, wie die Unternehmensgruppe der Evangelischen Stiftung Neuerkerode (ESN) Sie [...] berufundfamilie-Pat*innen geben Mitarbeitenden Informationen zu finanziellen Beihilfen, flexiblen Arbeitszeiten, Sonderurlauben und zur aktuellen Angeboten der Kinderbetreuung. Die ESN wurde mit dem Zertifikat [...] eriode 2019-2022). Die Pat*innen setzen sich in den Gesellschaften für ein familienbewusstes Arbeitsumfeld ein. Nun überreichte Vorstandsmitglied Jessica Gümmer-Postall den buf-Pat*innen ein Zertifikat
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/vereinbarkeit-von-beruf-und-familie
Kuba-Bildungscampus erhält 700 Bücher von Jägermeister
Stiftung. „Und das Beste daran ist das Wissen, hierbei quasi ganz nebenbei die Arbeit der Evangelischen Stiftung Neuerkerode in ihren Bemühungen rund um die Integration von Menschen mit Beeinträchtigungen [...] Unterstützung! Die Bücher helfen uns dabei, unsere Teilnehmenden auszubilden und für den ersten Arbeitsmarkt zu qualifizieren. Für uns spielt dabei die Art des Buches – ob Krimi, Comic, Liebesroman oder [...] er Carsten Engel. Die Qualifizierung dauert neun Monate, dann werden die Jugendlichen auf den Arbeitsmarkt vermittelt. Weitere Bücherspenden werden fortlaufend benötigt. Wer also seine Garage oder seinen
Zu der SeiteGegen den Fachkräftemangel
fördern und Fähigkeiten in der Arbeit mit Menschen stärken: das ist ein Baustein in der Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (HEP) in der Evangelischen Stiftung Neuerkerode. Im neuen Jahrgang starten 25 [...] eines Gottesdienstes begrüßten Direktor Rüdiger Becker und Markus Eckhoff, Geschäftsführer der Neuerkeröder Wohnen und Betreuen GmbH die neuen Schüler in der Kirche. Gemeinsam mit Ralf-Dieter Kürschner [...] Ausbildung ist sehr breit gefächert“, sagte Schulleiterin Jäkel, denn „die Schülerinnen und Schüler arbeiten in verschiedenen Bereichen mit Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen und Senioren mit unterschiedlichen
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/gegen-den-fachkraeftemangel
Kinder freuen sich auf eine neue Wasserspielanlage
der Neuerkeröder Wohnen und Betreuen GmbH, um Leiterin Uta Siegling persönlich die gute Nachricht zu überbringen. Mit dabei war auch Volker Rasche, Mitarbeiter der Evangelischen Stiftung Neuerkerode, der
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/kinder-freuen-sich-auf-eine-neue-wasserspielanlage
Seniorenhilfe: Gottesdienst im Grünen in Beienrode
Herrlichkeit erahnen“. Viele Gottesdienstbesucher aus der Seniorenhilfe der Evangelischen Stiftung Neuerkerode hatten sich an diesem Tag auf dem Weg gemacht. Dies wurde symbolisiert durch Ortsschilder. Zum [...] st: vom Kirchlichen Dienst Diakonin Ruth Berger, Mitglieder der Diakonischen Gemeinschaft und Mitarbeiter der Begleitenden und Sozialen Dienste aus dem Haus der helfenden Hände und Bethanien. Text: Ursula
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/seniorenhilfe-gottesdienst-im-gruenen-in-beienrode
Schüler erkunden inklusives Dorf
n und Schüler des siebten Jahrgangs der Henriette-Breymann-Gesamtschule Wolfenbüttel das Dorf Neuerkerode, um die Menschen, das Leben und die beruflichen Möglichkeiten vor Ort kennenzulernen. Neben Pr [...] Tagesförderung, die Werkstatt sowie medizinische und pädagogische Bereiche lernten einige Gäste auch die Arbeit der Bürgervertretung - vertreten durch Ines Bachmann und Christian Könnemann - kennen und informierten [...] ng sowie soziale, kulturelle und politische Teilhabe. Diese Form der Kooperation zwischen der Neuerkeröder Wohnen und Betreuen und der Henriette-Breymann-Gesamtschule besteht inzwischen seit 2017.
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/schueler-erkunden-inklusives-dorf
Suchbereich eingrenzen