Pilotprojekt: Schüler leiten Station im Krankenhaus Marienstift
e der Pflegeschule am Marienstift übernehmen derzeit – bis auf ganz wenige Ausnahmen – die komplette Patientenversorgung auf der Station Chirurgie 2 des Krankenhauses Marienstift. Das Pilotprojekt im Rahmen [...] Kuhnke, Gesundheits- und Krankenpfleger und Praxiskoordinator am Krankenhaus Marienstift. Die Leiterin der Pflegeschulen am Marienstift, Margrit Weithäuser, ergänzt: „Diese Praxiseinheit ist eine hervorragende [...] Rahmen der Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger wird erstmalig am Marienstift durchgeführt. Beteiligt sind Schüler des dritten Ausbildungsjahres. Im Sommer stehen für die teilnehmenden Auszubildenden
Zu der SeiteBaumfällungen für Neubau des Krankenhauses Marienstift nötig
Braunschweig abgestimmt wurden. „Wir bedauern die Fällung der alten Bäume auf dem Grundstück des Marienstiftes sehr und wissen, dass sie vielen Menschen am Herzen liegen“, erläutert Rüdiger Becker, Vorsta [...] Vorstandsvorsitzender der Evangelischen Stiftung Neuerkerode und Geschäftsführer im Krankenhaus Marienstift. „Wir achten darauf, die leider für den Umbau nötigen Fällungen nicht während der Brut- und Aufzuchtzeit [...] Für jeden entnommenen Altbaum pflanzen wir zwei neue einheimische Bäume auf dem Gelände des Marienstiftes.“ Auf dem Gelände befinden sich nach der Baumaßnahme noch ca. 200 ältere Bäume. Diese Bäume werden
Zu der SeiteWie geht´s weiter nach der Schule? Pflegefachkraft – Beruf mit Aussicht!?
sich in diesem Bereich ergeben können“, sagt Margrit Weithäuser, Leiterin der Pflegeschulen am Marienstift in Braunschweig, welche zum Unternehmensverbund der ESN gehören. Die Pflegeausbildung verspricht
Zu der SeiteÜber große Probleme durch die kleine Schilddrüse
en auf Körper und Psyche aus. Dr. med. Ekkehard Möbius, Chefarzt der Chirurgischen Klinik des Marienstifts, und Oberärztin Dr. Bettina Kölling klärten bei einem Informationsabend in dem Krankenhaus über [...] für die Beantwortung von rund 20 Fragen zum Thema. Unter anderem erklärten sie dabei, dass am Marienstift 30 bis 50 Schilddrüsen-Operationen im Jahr durchgeführt würden und die Wartezeiten für Erstgespräche [...] nahm zum Abschluss des Abends die Chance war, einen Blick in die neue Zentrale Notaufnahme des Marienstifts zu werfen. Hier standen Oberarzt Markus Paul sowie Pflegedirektor Jörg Waldmann für Fragen zur
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/ueber-grosse-probleme-durch-die-kleine-schilddruese
„Diagnostik und Therapie von Schilddrüsenerkrankungen“
neuen Zentralen Notaufnahme im Krankenhaus Marienstift zu besichtigen. Datum: Donnerstag, 17. Januar 2019 Veranstaltungsort: Großer Saal, Krankenhaus Marienstift Zeit: 18.00 – 19.30 Uhr Der Eintritt ist [...] Beschwerden wie diese gehen häufig einher mit einer Erkrankung der Schilddrüse. Das Krankenhaus Marienstift lädt zu einer Informationsveranstaltung für Betroffene und Interessierte zum Thema „Diagnostik
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/diagnostik-und-therapie-von-schilddruesenerkrankungen
Krankenhaus Marienstift eröffnet neue Zentrale Notaufnahme
zur Verfügung. „Mit der Eröffnung der ZNA erweitern wir unser Service-Angebot im Krankenhaus Marienstift und bieten den Menschen in Notsituationen die Behandlung in einer räumlich übersichtlichen Atmosphäre“ [...] sicherlich geboten ist, behandeln wir mit Blick auf das ganzheitliche Konzept im Krankenhaus Marienstift die Patienten auch in unserer neuen ZNA mit Aufmerksamkeit und Achtsamkeit.“ „Im Vordergrund steht [...] werden weiterhin durch die diensthabenden Ärzte in der Frauenklinik Eben-Ezer des Krankenhauses Marienstifts behandelt.“ „Die Erstuntersuchung der Patienten erfolgt in der ZNA zukünftig nach dem weltweit
Zu der SeiteErstes Baby im Jahr 2019
wunderbar und sie konnten das Krankenhaus heute bereits verlassen. „Wir haben uns bewusst für das Marienstift entschieden, weil es hier familiär zugeht und man als Mensch und nicht als Nummer behandelt wird“
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/erstes-baby-im-jahr-2019
Herzlich Willkommen!
ung unter Leitung von Antje Paul sechs Mal im Jahr organisiert wird, fand diesmal am Standort Marienstift statt. Mit einer Andacht in der Theodor-Fliedner-Kirche starteten die neuen Kolleginnen und Kollegen
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/herzlich-willkommen-6
Mitarbeitende für 25-jährige Tätigkeit geehrt
des Glaubens und die Fortführung einer wunderbaren Tradition, die in Neuerkerode oder auch im Marienstift ihren Ursprung habe. Sieben Kolleginnen und Kollegen waren der Einladung des Vorstandes gefolgt
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/mitarbeitende-fuer-25-jaehrige-taetigkeit-geehrt
Mitarbeiterfest erbrachte 11.000 Euro Spenden
Einrichtung für Kinder und Jugendliche, und 5.000 Euro bekommt die Frauenklinik des Krankenhaus Marienstift. Die Spendenprojekte: Jugendkirche Braunschweig Die Jugendkirche Braunschweig unterstützt auf [...] und Schleusen sind nur einige der Materialien, die dafür nötig sind. Frauenklinik Krankenhaus Marienstift Neben all der Freude, die die Geburt eines Kindes hervorruft, kommen manchmal auch Sorgen auf. [...] Nicht jede Familie kann sich das alles leisten. Deshalb möchte die Frauenklinik des Krankenhauses Marienstift Willkommen-Pakete für bedürftige Familien zusammenstellen.
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/mitarbeiterfest-erbrachte-11000-euro-spenden
Suchbereich eingrenzen