Zentrum Würde am Marienstift
n Beratung und Information über unsere Spendenprojekte, können Sie die Arbeit der Evangelischen Stiftung Neuerkerode auch schnell und direkt mit einer Geldspende unterstützen. Ob Privatperson oder Unternehmen
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/fundraising/zentrum-wuerde-am-marienstift
Spenden für Menschen mit Behinderungen
n Beratung und Information über unsere Spendenprojekte, können Sie die Arbeit der Evangelischen Stiftung Neuerkerode auch schnell und direkt mit einer Geldspende unterstützen. Ob Privatperson oder Unternehmen
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/fundraising/spenden-fuer-menschen-mit-behinderungen
Luise-Löbbecke-Ring
ger Doms und der Evangelischen Stiftung Neuerkerode trifft die Auswahl aus den eingehenden Vorschlägen. Vorschläge mit kurzer Begründung bitte an: Evangelische Stiftung Neuerkerode Kastanienweg 3 38173 [...] verknüpft Pharmazie mit humanitärer Verantwortung. 2005 gründete sie die Stiftung PharmHuman. Das Ziel der PharmHuman Stiftung ist die nachhaltige Arbeit mit Präventionsmaßnahmen und die Förderung von [...] n von Luise Löbbecke, Ehrenbürgerin der Stadt Braunschweig und Mitbegründerin der Evangelischen Stiftung Neuerkerode. Neben dem Ring wird ein Preisgeld von 2.500 Euro zur Förderung von sozialen, kulturellen
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/leichte-sprache/stiftung/luise-loebbecke-ring
Fachschule Heilerziehungspflege
der Ausbildung umzusetzen. Weiterhin soll mindestens einmal eine Praxisstelle der Evangelischen Stiftung Neuerkerode ausgewählt werden, um unser besonderes Konzept kennenzulernen. Für die Einarbeitung [...] Beratungsgespräch! Aufwandsentschädigung Alle Schüler:innen, die ihre Praxisstelle in der Evangelischen Stiftung Neuerkerode wählen, erhalten von der Neuerkeröder Wohnen und Betreuen GmbH eine Aufwandsentschädigung
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/stiftung/schulen/fachschule-heilerziehungspflege
Verantwortung
Stutzer, die Sozialreformerin Luise Löbbecke und der Mediziner Dr. Oswald Berkhan die Evangelische Stiftung Neuerkerode gründeten. Sie wollten den Betroffenen einen Ort zum Leben geben und ihnen ein mens [...] engagierter Bürgerinnen und Bürger aus Braunschweig und Wolfenbüttel. Bis heute ist die Evangelische Stiftung Neuerkerode ihren Grundsätzen treu geblieben, Menschen in ihre Obhut zu nehmen, sie zu fördern und [...] angewiesen, die von unserer Arbeit überzeugt sind. Heute ist die Unternehmensgruppe der Evangelischen Stiftung Neuerkerode historischer Kern und Dach einer modernen diakonischen Unternehmensgruppe. Ihre Ges
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/leichte-sprache/mehr-ueber-uns/verantwortung
Diana Wittig wird neue Chefärztin für inklusive Medizin
uppe Diana Wittig übernimmt die Nachfolge von Dr. med. Michael-Mark Theil, der die Evangelische Stiftung Neuerkerode (ESN) zum Jahresende verlassen wird. Er übernimmt einen Praxissitz und wird ab 2021
Zu der SeiteGeschichte
fachlich zur Seite. Direktoren der Evangelischen Stiftung Neuerkerode Gustav Stutzer Pfarrer Gustav Stutzer Gründunsmitglieder der Evangelischen Stiftung Neuerkerode. Direktor von 1868 – 1880. Karl Palmer [...] 2014 Die Stiftung übernimmt die Klostergärtnerei in Riddagshausen. Die Fachschule für Heilerziehungspflege kehrt an den Standort Neuerkerode zurück. 2015 Kooperation zwischen Evangelischer Stiftung Neuerkerode [...] Unsere Geschichte Wie alles begann Als der Gründungsvater der Evangelischen Stiftung Neuerkerode, Pastor Gustav Stutzer, am 1. Mai 1867 in seinem Arbeitszimmer in Erkerode saß, wurde er zufällig auf einen
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/leichte-sprache/mehr-ueber-uns/geschichte
Mehr über uns
Über die Evangelische Stiftung Neuerkerode Die Evangelische Stiftung Neuerkerode ist vielfältig und bunt: 16 Gesellschaften, 75 Standorte in Südostniedersachsen, 3.500 Mitarbeitende, 200 Auszubildende [...] Verwaltungsrat der Evangelischen Stiftung Neuerkerode und der Stiftungsrat der Ev.-luth. Diakonissenanstalt Marienstift bilden das gemeinsame Aufsichtsratsgremium beider Stiftungen. Seine Mitglieder arbeiten [...] vertretung in der Unternehmensgruppe der Evangelischen Stiftung Neuerkerode. Sie wird im vierjährigen Turnus von den Mitarbeitenden der Stiftung gewählt. Ihre Aufgaben sind vergleichbar mit denen eines
Zu der SeiteCDU-Bundestagsabgeordneter Carsten Müller besucht Klostergärtnerei
der Evangelischen Stiftung Neuerkerode dafür, dass der Landtag in Hannover jedes Jahr im Dezember festlich-weihnachtlich geschmückt ist. Seit Februar 2014 hat die Evangelische Stiftung Neuerkerode die [...] vorweihnachtlich geschmückte Terrain, gemeinsam mit Rüdiger Becker, dem Direktor der Evangelischen Stiftung Neuerkerode, Hans Henning Müller, dem Geschäftsführer der Mehrwerk gGmbH, Maximilian Pink, dem
Zu der SeiteSuchbereich eingrenzen