Vielfalt voraus!
Kinderbetreuung, flexible Arbeitszeitmodelle sowie zur Vereinbarkeit von Beruf und Pflege. Bis zur weiteren Re-Auditierung in drei Jahren plant die Evangelische Stiftung Neuerkerode die Einführung weiterer [...] Die Evangelische Stiftung Neuerkerode ist in Berlin für ihre strategisch angelegte familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik mit dem Zertifikat zum audit berufundfamilie ausgezeichnet worden. [...] Herausforderungen mit vereinten Kräften zu begegnen und eine moderne gesundheits- und familienbewusste Arbeitswelt zu gestalten. Durch die erneute Re-Zertifizierung, die erstmalig für alle Gesellschaften einheitlich
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/vielfalt-voraus
Neue Impulse erhalten
Becker, Vorstandsvorsitzender Evangelische Stiftung Neuerkerode. „Die Besuche sind immer wieder sehr interessant und geben uns Impulse für unsere Arbeit“, berichtete Corinna Ladar. Der Austausch sei auch
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/neue-impulse-erhalten
Inklusives Segel-Projekt gestartet
Die Evangelische Stiftung Neuerkerode und der Segler-Verein Braunschweig haben ein inklusives und in Niedersachsen bislang einmaliges Segelprojekt auf den Weg gebracht. Ab sofort setzen Mitglieder des [...] Projektvorstellung und in Anlehnung an Luise Löbbecke – Mitbegründerin der Evangelischen Stiftung Neuerkerode – auf den Namen „Luise“ getauft. Ab sofort werden regelmäßige Trainingseinheiten auf dem Braunschweiger [...] gehen gemeinsam mit einem Trainer des Seglervereins auf das Wasser. Die Evangelische Stiftung Neuerkerode hat die Beteiligten des Braunschweiger Segler-Vereins dafür im Umgang mit Menschen mit Behinderung
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/inklusives-segel-projekt-gestartet
Herzlich willkommen!
stellte ihre Arbeitsfelder vor und lud herzlich dazu ein, an den vielen Angeboten des Kirchlichen Dienstes teilzunehmen. Bei einem abschließenden Sommer-Spaziergang durch das Dorf Neuerkerode erfuhren unsere [...] der Peter und Paul Kirche starteten die neuen Kolleginnen und Kollegen ihren Willkommens-Tag in Neuerkerode. Im Anschluss gaben Kolleginnen und Kollegen aus den Fachabteilungen Unternehmenskommunikation
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/herzlich-willkommen-9
Ausbildung erfolgreich absolviert!
Einrichtungen arbeiten“, meinte sie. In Neuerkerode könnten sich die Schüler in familiärem Umfeld schon während der Ausbildung praxisnah ausprobieren und herausfinden, welches Arbeitsumfeld ihnen liege. [...] Das haben Sie sich verdient“, sagte Annegret Jäkel, Leiterin der Fachschule Heilerziehungspflege Neuerkerode. 18 glückliche Absolventen nahmen wenig später auf der Bühne ihre Abschlussurkunden entgegen. Drei
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/ausbildung-erfolgreich-absolviert
Plastik vermeiden, Fairer Handel, Upcycling
mit Umweltzeichen und Bio-Siegeln im Einkauf. Zu Gast in Neuerkerode war auch Katharina Thiel vom Verein fair in Braunschweig , die über ihre Arbeit berichtete. Sie ist unter anderem Mitglied in der Steu [...] und weitere Gegenstände hat eine Gruppe von angehenden Heilerziehungspflegern der Fachschule in Neuerkerode aus Dingen gebaut, die sie im Dorf gefunden hat. Upcycling lautete eines der Themen, mit denen [...] bewegen, berichtet Jenny Grünberg, Referentin für Nachhaltigkeit in der Evangelischen Stiftung Neuerkerode. "In den einzelnen Gruppen wurde sehr viel diskutiert. Es wurde deutlich: Den Auszubildenden liegt
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/plastik-vermeiden-fairer-handel-upcycling
„Humor verbindet“
kommenden 18 Monaten mit den Fragestellungen: Wie gelingt der direkte menschliche Kontakt im Arbeitsalltag besser? Wie kann man mit Pannen, Peinlichkeiten und Fehlern humorvoll umgehen? Wie kann man seine [...] „Humor verbindet“ „Ich finde es großartig, wie sich die Unternehmensgruppe Evangelische Stiftung Neuerkerode dem Thema Humor ganzheitlich annimmt. Gemeinschaft, Freude, Lachen und einen Sinn im eigenen Handeln [...] uns bereits heute darauf, dass alle 3.000 Mitarbeitenden in den Genuss kommen, mit den Coaches zu arbeiten. Sämtliche Teams werden gesellschaftsübergreifend besetzt, so dass unser großes Versorgungsnetzwerk
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/humor-verbindet
Das Haus der helfenden Hände feierte Geburtstag
Redlin-Rückert „eine ganz besondere Arbeit mit alten Menschen“ leisten. Bis heute sei das Haus ein Ort der Begegnung, des Friedens und des Respekts. Die im Haus geleistete Arbeit stellte auch Martina Redlin-Rückert [...] mitgestalten. So dankte Rüdiger Becker, Vorstandvorsitzender und Direktor der Evangelischen Stiftung Neuerkerode, in seiner Begrüßung zu Beginn des Jubiläums-Empfangs am Samstagabend, besonders allen Mitarbeitenden
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/das-haus-der-helfenden-haende-feierte-geburtstag
Große Vielfalt beim Neuerkeröder Sommerfest
und vieles mehr. Die Kunstwerkstatt Villa Luise stellt Skulpturen, Objekte und grafische Arbeiten von Neuerkeröder Künstlern aus. Die Gärtnerei präsentiert ihr Pflanzen- und Blumensortiment und im Kleiderladen [...] Fest findet in der Evangelischen Stiftung Neuerkerode, Kastanienweg 3, in Sickte statt. Vor Beginn wird zum Festgottesdienst um 10.30 Uhr in der Neuerkeröder Peter-und-Paul-Kirche eingeladen. [...] Kunsthandwerk, einen Flohmarkt – teilweise mit aktiver Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern aus Neuerkerode mit geistiger Behinderung sowie Mitarbeitenden – den Verkauf von regionalen und nachhaltigen B
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/grosse-vielfalt-beim-neuerkeroeder-sommerfest
Krankenhaus Marienstift beschenkt zukünftig Familien von Neugeborenen
Bodys sowie 300 Sets aus Spendengeldern, die im Rahmen des Mitarbeiterfestes zum 150-jährigen Jubiläum der Evangelischen Stiftung Neuerkerode eingesammelt und im Anschluss von der Stiftung aufgestockt [...] Rosemarie Ölschlager (Pflegedirektorin des Krankenhauses Marienstift). Foto: Evangelische Stiftung Neuerkerode/Bernhard Janitschke
Zu der SeiteSuchbereich eingrenzen