Medienkompetenz für die angehenden Gesundheits- und Krankenpfleger des Marienstifts
Qualität eines Bildes. Mit diesem Wissen sind alle in den zweiten Tag gestartet, an dem die Schülerinnen und Schüler des Marienstifts eine Multi-Media- Story zu dem Beruf der Gesundheits- und Krankenpflege
Zu der SeitePilotprojekt: Schüler leiten Station im Krankenhaus Marienstift
Krankenhaus Marienstift. Die teilnehmenden Auszubildenden erhielten umfassende Schulungen zur Vorbereitung. Das Projekt „Schüler leiten eine Station“ endet am kommenden Sonnabend, den 16.Febraur 2019, mit [...] abnehmen, Puls messen, Körperpflege, Dienstpläne schreiben, Essensverteilung – 19 Auszubildende der Pflegeschule am Marienstift übernehmen derzeit – bis auf ganz wenige Ausnahmen – die komplette Patientenversorgung [...] zum Gesundheits- und Krankenpfleger wird erstmalig am Marienstift durchgeführt. Beteiligt sind Schüler des dritten Ausbildungsjahres. Im Sommer stehen für die teilnehmenden Auszubildenden die Examensprüfungen
Zu der SeiteZocken bis zum Umfallen
Keine Zeit mehr im realen Leben – nicht für Freunde, Familie, Schule, das Fußballtraining oder andere Hobbies. Stattdessen das Gefühl, ständig online sein zu müssen. Darum geht es in einer Kurzgeschichte [...] Abhängigkeit“, so Rudloff, die das Theaterprojekt seit vielen Jahren in verschiedenen Institutionen und Schulen anbietet. „Junge Leute setzen sich dadurch über einen längeren Zeitraum mit den Abhängigkeitserkrankungen
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/zocken-bis-zum-umfallen
Wie geht´s weiter nach der Schule? Pflegefachkraft – Beruf mit Aussicht!?
Digitalisierung zukunftssicher? Das sind nur einige der Fragen, mit denen sich Schülerinnen und Schüler schon während ihrer Schulzeit intensiv beschäftigen müssen, wenn sie reibungslos in das Berufsleben starten [...] Stiftung Neuerkerode und der Allianz für die Region GmbH hat 20 Schülerinnen und Schülern der IGS Querum und der Wilhelm-Bracke-Gesamtschule genau diese Möglichkeiten kompakt und in einer Veranstaltung geboten [...] die regionale Landesentwicklung, Matthias Wunderling-Weilbier, ist sich sicher, dass die Schülerinnen und Schüler viele wertvolle Informationen und Eindrücke gewinnen, die den Pflegeberuf in einem anderen
Zu der SeiteSpenden für die Welthungerhilfe
Unter dem Motto "Schule hilft Schule" hat die Fachschule Heilerziehungspflege Spenden für ein Projekt in Burundi gesammelt, um Kindern dort ein Lernen ohne Hunger zu ermöglichen. "Wir freuen uns sehr, [...] von insgesamt 3.161 Euro übergeben konnten", sagt Schulleiterin Annegret Jäkel. Das ganze Jahr lang sammelten die Neuerkeröder Schülerinnen und Schüler dafür persönlich Spenden und machten Aktionen zu Gunsten [...] Cocktails auf dem Schulabschlussfest, auch ein Aufruf in den Neuerkeröder Blättern wurde initiiert. Bereits mit einer Spende von 25 Euro kann ein Kind in Burundi ein ganzes Jahr lang in der Schule ernährt und
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/spenden-fuer-die-welthungerhilfe
Stimmungsvoller Weihnachtsmarkt lockte viele Besucher nach Neuerkerode
Dorfplatz mit zum Teil rockig vorgetragenen Weihnachtsliedern und der IFF Kinderchor der Städtischen Musikschule Braunschweig in der Kirche. Der Direktor der Evangelischen Stiftung Neuerkerode, Pfarrer Rüdiger
Zu der SeiteNeuerkerode lädt zum Weihnachtsmarkt ein
Band des Bildungszentrums Wolfenbüttel (Bühne Dorfplatz) 15 Uhr IFF Kinderchor der Städtischen Musikschule Braunschweig (Kirche) 15.30 Uhr Park Avenue, Band des Bildungszentrums Wolfenbüttel (Bühne Dorfplatz
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/neuerkerode-laedt-zum-weihnachtsmarkt-ein
Bürgervertretung gewählt
Könnemann (99), Holger Denecke (89), Ralf-Dieter Kürschner (87), Ines-Sophie Bachmann (85), Hans-Dieter Schulze (83), Jan Westphal (81), Günter Schlender (80) und Carsten Töpperwien (63). Im Zuge der konstituierenden
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/buergervertretung-gewaehlt
Aktionstag zum Thema Ernährung
sagte Tim Zabel, Bereichsleiter Gemeinschafts- und Schulverpflegung der Sprössling gGmbH. Auch einen Burger-Tag gebe es an der Schule. Wichtig nur: Die Schüler sowie deren Eltern sollen wissen, wo die Lebensmittel [...] schlau und schaue auch Dokus zu dem Thema. Ich glaube, dass viele unserer Mitschüler das Gleiche tun“, sagte er. Schulleiterin Ulla Pleye weiß um die Denkweisen der jungen Generation. Nach 17 Jahren bei [...] gehalten? Das waren Fragen, die während eines Aktionstages an der IGS Peine im Vordergrund standen. Schüler und deren Eltern konnten sich dabei auch über Lieferketten und Verarbeitung der Produkte informieren
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/aktionstag-zum-thema-ernaehrung
Jubiläum und Tag der offenen Tür in der Fachambulanz und Tagesklinim Northeim
Behandlung von Betroffenen, Angehörigen sowie Freunden von Suchtkranken und Engagement in Betrieben, Schulen oder anderen Einrichtungen zur Prävention sind die Inhalte der Arbeit. Am Standort der Fachambulanz
Zu der SeiteSuchbereich eingrenzen