Neue Räumlichkeiten für Fachambulanz Wolfenbüttel gefunden
Fachambulanz Wolfenbüttel freut sich über Geldspenden auf das Spendenkonto der Evangelischen Stiftung Neuerkerode, zu der das Lukas-Werk gehört: IBAN: DE55 5206 0410 0100 6003 34 BIC: GENODEF1EK1 Verwendungszweck:
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/neue-raeumlichkeiten-fuer-fachambulanz-wolfenbuettel-gefunden
esn-Stiftungsempfang in außergewöhnlicher Atmosphäre
21.09.2022 esn-Stiftungsempfang in außergewöhnlicher Atmosphäre Evangelische Stiftung Neuerkerode feiert mit 300 Gästen aus Diakonie, Politik, Sport, Wirtschaft und Verbänden an langen Tischreihen im [...] Text von Heinrich Böll eröffnete Tobias Henkel, Vorstandsvorsitzender der Evangelischen Stiftung Neuerkerode (esn), nach ersten Worten durch Pastor Henning Böger den gestrigen Stiftungsempfang im Braunschweiger
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/esn-stiftungsempfang-in-aussergewoehnlicher-atmosphaere
Neuerkeröder hakten bei Landtgskandidaten nach
2022 Bürgervertretung diskutiert mit Landtagskandidaten Dafür, dass der politische Nachmittag der Neuerkeröder Bürgervertretung vom Charakter herzlich-freundschaftlich, aber in der Sache kein Schongang für
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/neuerkeroeder-hakten-bei-landtgskandidaten-nach
Tag des offenen Denkmals: Friedenskapelle des Marienstifts vorgestellt
Das Referat Stadtbild und Denkmalpflege der Stadt Braunschweig und die Evangelische Stiftung Neuerkerode (esn) zeigten in einer gemeinsamen Veranstaltung unter dem Motto „KulturSpur. Ein Fall für den
Zu der Seite13.500 Euro für die Musikpädagogik
Gelder für die Musikpädagogik der Neuerkeröder Wohnen und Betreuen. Das Rock an der Wabe Festival 2022 wurde mit einem besonderen Highlight eröffnet: Der Neuerkeröder Musikpädagogik wurden Spendenschecks [...] dringend benötigt werden. Zuvor sorgte die BLSK bereits bei vielen Wohngruppen im inklusiven Dorf Neuerkerode für Freude, weil der jährliche Soziale Tag gemeinsam mit Bürger:innen verbracht wurde. Über 20 [...] gespielt und gegrillt, einige unternahmen eine Fahrradtour nach Lucklum und andere spazierten durch Neuerkerode. Ein Team restaurierte zwei Hühnerhäuser und wieder andere unterstützen bei einem großen Open-
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/spendenuebergaben-fuer-die-musikpaedagogik
Inklusives Segelteam hält Kurs auf Special Olympics World Games
mit 14 Teams aus Deutschland, Österreich und den Niederlanden. Gerrit Hahn und Jürgen Martan aus Neuerkerode sowie ihre Unified-Partner Paul Frintrup und Julian Kipper hoffen weiterhin auf eine Teilnahme
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/inklusives-segelteam-haelt-kurs-auf-special-olympics-world-games
Sommer der Liebe: Bürger:innen begegnen Themen zu Liebe, Sexualität und Partnerschaft
06.09.2022 Im Zeichen der Liebe Für eine Woche kehrte in Neuerkerode der Sommer der Liebe ein. Die Bürgervertretung rief die Projektwoche mit originellen Mitmach- und Bildungsaktionen aus. Unterstützend
Zu der SeiteHerzlich willkommen HEP 47!
05.09.2022 Herzlich willkommen HEP 47! Fachschule Heilerziehungspflege in Neuerkerode begrüßt neu Schüler:innen, die in die Ausbildung gestartet sind. Mit einem lauten Applaus startete die Begrüßungsv [...] eranstaltung für die neuen Schüler:innen an der Fachschule Heilerziehungspflege in Neuerkerode. Der diesjährige Jahrgang HEP 47 verzeichnet 22 junge Menschen, die sich in den kommenden drei Jahren zur [...] darin. "Sie haben - insbesondere aufgrund der Lage der Fachschule hier mitten im inklusiven Dorf Neuerkerode - die Möglichkeit, sehr praxisnah zu arbeiten und ganz unterschiedliche Bereiche kennenzulernen"
Zu der SeiteTag des offenen Denkmals: Friedenskapelle am Marienstift im Fokus
Das Referat Stadtbild und Denkmalpflege der Stadt Braunschweig und die Evangelische Stiftung Neuerkerode (esn) zeigen in einer gemeinsamen Veranstaltung unter dem Motto „KulturSpur. Ein Fall für den
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/tag-des-offenen-denkmals-friedenskapelle-am-marienstift-im-fokus
Endlich wieder rocken!
wieder rocken in Neuerkerode für Menschen mit und ohne Behinderung „Endlich wieder abrocken!“ Der wohl am häufigsten formulierte Satz am Abend des vergangenen Samstags in Neuerkerode. Die esn hatte zum [...] auch zahlreiche Gäste genossen die besondere Atmosphäre. Viele Menschen mit Behinderung, die in Neuerkerode leben, hatten diesem Wochenende seit dem Sommerfest im Juni entgegengefiebert. Partyfeeling, Treffen [...] zunächst herbstlichen, aber später optimalen Tanz-Temperaturen standen zu Beginn „Hand in Hand“ aus Neuerkerode auf der Bühne. Danach heizten die Starkstrom-Rockerinnen von „Black Rosie“ aus Werningerode mit
Zu der SeiteSuchbereich eingrenzen