Welcome back!
Thüringen, prägte ihn die Arbeit seiner Mutter in der Suchthilfe. 2010 führte ihn ein Orientierungspraktikum im Café Clara im Lukas-Werk während seines Sozialarbeitsstudiums an der Uni an der Ostfalia [...] Waldpädagogik bereicherte seine Arbeit um regelmäßige Naturtage für alle Klassenstufen. Seit August 2024 ist er zurück – mit neuen Impulsen und viel Leidenschaft für die Soziale Arbeit. Willkommen zurück im Team [...] Tochter während der Arbeitszeit vereinbaren ließ. Außerdem war es eine interessante und entlastende Erfahrung, ohne Personalverantwortung und ohne den wirtschaftlichen Druck zu arbeiten. In der Schulsozialarbeit
Zu der SeiteBildungszentrum Marienstift erhält Spende von 32.000 Euro
Bildung. Wir möchten unsere Auszubildenden bestmöglich auf die Herausforderungen der modernen Arbeitswelt vorbereiten“, erklärt Katja Watzl, Schulleiterin des Bildungszentrums Marienstift. Die Verwendung [...] diakonische Einrichtung.“ Burkhard Budde dankte Tobias Henkel, Vorsitzender der Evangelischen Stiftung Neuerkerode, für die gute und partnerschaftliche Zusammenarbeit in der Vergangenheit, die auch in Zukunft [...] aktiv sein, sondern auch einen sozialen Beruf ergreifen und mit Menschen unterschiedlichsten Alters arbeiten? Willst du lernen, wie der Mensch funktioniert, was Krankheit ist und wie du ganzheitlich pflegst
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/bildungszentrum-marienstift-erhaelt-spende-von-32000-euro
Gott sei Dunk! Wir sind heute für Sie da.
inklusive Vision. Mission. Lebensreise. Was hat das mit der esn zu tun? Die aktuelle Ausgabe unserer Neuerkeröder Blätter berichtet genau davon. Mit Geschichten über Kolleg:innen und uns anvertraute Menschen [...] Ablauf beim Einlass und Ticketscan. Die zehn Mitglieder des „Inklu“-Teams sind stolz darauf, mit ihrer Arbeit andere Menschen zu unterstützen und etwas für ihre Heimat leisten zu können. Stimmen aus dem Inklu-Team [...] n Sie im Artikel unseres Stiftungsmagazins lesen. Wir wünschen viel Freude beim Lesen unserer Neuerkeröder Blätter! Zum Text
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/gott-sei-dunk-wir-sind-heute-fuer-sie-da
Stationäre Pflege und Betreuung neu gedacht
Wird die Arbeit eintöniger? Mache ich den gleichen Handgriff immer und immer wieder? „Diese Sorge wurde immer wieder an uns herangetragen. Am Ende war aber das Gegenteil der Fall und die Arbeit wurde a [...] Senioren- und Pflegeeinrichtungen umgesetzt sein. Als Piloteinrichtung der Evangelischen Stiftung Neuerkerode setzt der Theresienhof, unterstützt durch eine Förderung von rückenwind³, in diesem Rahmen das [...] profitieren im Nachgang auch die anderen stationären Pflegeeinrichtungen der Evangelischen Stiftung Neuerkerode, zu der der Theresienhof gehört. Umgesetzt wurde die Tourenplanung von Nicole Sell und Christian
Zu der SeiteRegenesa gGmbH ist nun Teil der Unternehmensgruppe esn
19.12.2024 Regenesa gGmbH ist nun Teil der Unternehmensgruppe esn Die Evangelische Stiftung Neuerkerode erweitert ihr Versorgungsnetz um ein neues Hilfefeld. Regenesa bietet an der Nordsee Vorsorgemaßnahmen [...] bzw. Mütter und Kinder an und betreibt eine Familienerholungsstätte. Die Evangelische Stiftung Neuerkerode (esn) hat ihr großes Versorgungsnetz um ein neues Hilfefeld erweitert. Die neugegründete Regenesa [...] diakonischen Werte, die Regenesa – ebenso wie die esn – vertritt, zu erhalten, alle vorhandenen Arbeitsplätze zu sichern und umfangreiche Synergieeffekte zu den bestehenden Strukturen im großen Netzwerk der
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/regenesa-ggmbh-ist-nun-teil-der-unternehmensgruppe-esn
CoCareLab bekommt mehr als 520.000 Euro Förderung
der Metropolregion Hannover Braunschweig Göttingen Wolfsburg GmbH und der Evangelischen Stiftung Neuerkerode (esn), ändern. Für das Projekt haben sie gerade vom Niedersächsischen Ministerium für Bundes- und [...] zu 37 Prozent steigen, was 6,8 Millionen Menschen entspricht. Die Statistik der Bundesagentur für Arbeit kalkuliert, dass der Bedarf an Pflegeberufen in der Seniorenhilfe auf 2,15 Millionen steigen wird [...] Braunschweiger Senioren- und Pflegezentrum Haus St. Vinzenz, welches Teil der Evangelischen Stiftung Neuerkerode ist. „Hier herrschen die nötigen Voraussetzungen, um ein solches Projekt durchzuführen“, so Falko
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/cocarelab-bekommt-mehr-als-520000-euro-foerderung
Im Dialog für mehr Inklusion
tärin für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung) und Marcus Eckhoff (Vorsitzender Fachverband Diakonische Behindertenhilfe Niedersachsen und Geschäftsführer Neuerkeröder Wohnen und Betreuen GmbH) [...] Anlass genommen und zu einem Dialog eingeladen. In Kooperation mit der Mit Uns-Gemeinde und der Neuerkeröder Wohnen und Betreuen und unter dem Titel „Dabei sein für alle – wie geht das?“ kamen Menschen mit [...] Thema. Ein Ausblick auf eine Inklusion im Idealzustand gehörte dazu, ebenso die Teilhabe in der Arbeitswelt und die Sichtweise der Eltern und Angehörigen. Ein Videomitschnitt der Veranstaltung kann bei der
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/im-dialog-fuer-mehr-inklusion
„Inklu-Team“ ausgezeichnet
en Einsatz ausgezeichnet. Neben dem gewählten Hauptpreisträger „Superhelden“ gehören auch das Neuerkeröder “Inklu-Team” mit ihrem gemeinsamen Projekt mit den Basketball Löwen Braunschweig sowie die „B [...] Menschen auch außerhalb unseres Projektes berühren“, sagt Marcus Eckhoff, Geschäftsführer der Neuerkeröder Wohnen und Betreuen GmbH. Seit April 2024 sind an jedem Spieltag acht bis zehn Menschen mit B [...] wobei sich das Mitmachen auf sehr unterschiedliche Weise vollziehen kann. Schon seit September 2021 arbeiten mehr als ein Dutzend Ehrenamtliche daran, dem neuen Treffpunkt für Bücherfans in der Kurstadt einen
Zu der SeiteWenn der Krimi zur Berufsvorbereitung beiträgt
nutzten die Gelegenheit, in der Poststelle Bücher, CDs und DVDs für die Evangelische Stiftung Neuerkerode (esn) abzugeben. Die gesammelten Medien kommen der Mehrwerk gGmbH zugute, einem sozialen Unternehmen [...] so Kleinhans. Ein Beitrag zur Zukunft junger Menschen Auch Cristina Cellupica, Bereich Arbeitsmarktdienstleistungen bei der Mehrwerk gGmbH, zeigte sich über die Spenden begeistert: „Ein riesiges Dankeschön [...] diese Unterstützung! Die Bücher helfen uns, junge Menschen auszubilden und sie für den regulären Arbeitsmarkt vorzubereiten. Ob Krimi, Comic, Liebesroman oder Fachliteratur – für unsere Online-Portale ist
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/wenn-der-krimi-zur-berufsvorbereitung-beitraegt
Wohnen und Betreuen informierte Angehörige und Betreuungen
Kontakt: Neuerkeröder Wohnen und Betreuen Kastanienweg 3 38173 Sickte-Neuerkerode Telefon 05305 201 0 information@neuerkerode.de Aufnahmeberatung: Sonja Merker 05305 201 301 willkommen@neuerkerode.de Ser [...] werden es in den nächsten Jahren weiter tun", sagte Eckhoff. Die Mitarbeitergewinnung stehe deshalb im Fokus der Evangelischen Stiftung Neuerkerode (esn) und auch der Wohnen und Betreuen. Maßnahmen, unter anderem [...] Künftig sollen die Bereiche Arbeit, Beschäftigung und Qualifizierung gemeinsam verortet und in der Eingliederungshilfe gebündelt werden. Claudia Deichmann, Gesamtleitung Arbeit und Beschäftigung, gab erste
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/wohnen-und-betreuen-informierte-angehoerige-und-betreuungen
Suchbereich eingrenzen