Hernien Informationsabend
Großen Saal im Marienstift statt Die Teilnahme ist kostenlos . Aufgrund der Kapazitäten wird um Anmeldung bis zum 8. November 2023 gebeten (Telefon: 0531.7011 245, E-Mail: chirurgie@marienstift-braunschweig [...] hen Operationstechniken zu geben, organisiert das zertifizierte Hernienzentrum im Krankenhaus Marienstift anlässlich des „Tages der Hernie“ am 9. November 2023 von 18 bis 20 Uhr eine Informationsveranstaltung [...] Salem, Dr. Magda Herrmann und Jareer Ahmad informieren über das gesamte Leistungsspektrum des Hernienzentrums und beantworten gerne alle Fragen der Teilnehmenden. „Man unterscheidet zwischen äußeren Hernien
Zu der SeiteTrauerseminar startet wieder
ar startet wieder Das Zentrum Würde bietet mit "Trauerwege gemeinsam gehen" ab November ein Trauerseminar in Braunschweig an. Ab November richtet das Zentrum Würde am Marienstift in Braunschweig wieder [...] Januar, 14. Februar Ort : Raum der Diakonischen Gemeinschaft, Klinikum Marienstift, Braunschweig Anmeldung: zentrum-Wuerde@marienstift-braunschweig.de I t 0531.7011 409
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/trauerseminar-startet-wieder
MZEB im Krankenhaus Marienstift in Braunschweig
MZEB anmelden. Die Fachleute sind von einem Sozialpädiatrischen Zentrum . Das Zentrum kümmert sich um Kinder und Jugendliche. Das Zentrum kann Jugendliche anmelden, die noch nicht 18 Jahre sind. Die Ärzte [...] für Erwachsene mit geistiger Behinderung oder schweren Mehrfachbehinderungen Das Zentrum heißt kurz: MZEB. Das Zentrum ist für Erwachsene mit einer geistigen Behinderung oder mit vielen schweren Behinderungen [...] Mitarbeitern von Krankenkassen mit Mitarbeitern von der Eingliederungshilfe Das MZEB und die KIM Im Marienstift gibt es 2 Fach-Bereiche für Menschen mit Behinderungen. Das MZEB arbeitet zusammen mit der: Klinik
Zu der Seitehttps://www.lukas-werk.de/leichte-sprache/inklusive-medizin/mzeb
Begrüßungsgottesdienst 2023
positiven Energie vor allem schaffte, Freude zu vermitteln und die neuen Azubis des Bildungszentrums am Marienstift in Braunschweig bestens gelaunt in die Pflegeausbildung starten zu lassen. Wir freuen [...] neuen Auszubildenden wurden am 1. September in der Theodor-Fliedner-Kirche auf dem Gelände des Marienstifts mit einem besonderen Gottesdienst willkommen geheißen. Nach Corona war es der erste Begrüßung [...] dem wieder Schüler:innen des zweiten Lehrjahres den Gottesdienst zusammen mit Lehrkräften des Bildungszentrums vorbereiten konnten. Das Thema des Gottesdienstes „Gott, wie ein Baum sei vor dir mein Leben“
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/begruessungsgottesdienst-2023
Für kranke, sterbende und trauernde Menschen kreativ werden
Menschen kreativ werden Das Zentrum Würde am Marienstift in Braunschweig startet mit der Kreativgruppe "Herzenssache" ein neues Angebot. Erstmals bietet das Zentrum Würde am Marienstift am Mittwoch, 16. August [...] von 14.30 Uhr bis 16 Uhr im Raum der Diakonischen Gemeinschaft im Marienstift Braunschweig. Eine Anmeldung unter zentrum-wuerde@marienstift-braunschweig.de oder 0531.7011 409 ist erforderlich. Informationen [...] werden. Auch Spenden im Vorfeld sind gerne gesehen. Zur Absprache wenden Sie sich bitte an zentrum-wuerde@marienstift-braunschweig.de . Die Kreativgruppe trifft sich am 16. August, 20. September, 18. Oktober
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/fuer-kranke-sterbende-und-trauernde-menschen-kreativ-werden
Von Demenzerkrankten lernen und Möglichkeiten des Umgangs finden
are Fachkraft und zur Kursleiterin für die „Letzte-Hilfe-Kurse“ – und bietet über das Zentrum Würde am Marienstift unter anderem Validations-Workshops an, um Menschen in der Begleitung von Angehörigen [...] hat –die Heike Heckmann nun als Grundlage in ihren Validations- Workshops innerhalb des Zentrum Würde am Marienstift Braunschweig weitergibt. „Bei der Validation geht es letztendlich um eine besondere Art [...] Heike Heckmann. Für solche und weitere Projekte wird derzeitig die Friedenskappelle am Marienstift, das sogenannte Zentrum Würde, saniert. Bis zur Nutzung stehen andere Räume unseres Unternehmens und darüber
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/von-demenzerkrankten-lernen-und-moeglichkeiten-des-umgangs-finden
Begegnungscafé für Trauernde
trauernde findet im Raum der Diakonischen Gemeinschaft im Marienstift in Braunschweig statt. Kontakt: 0531.7011 409 oder zentrum-wuerde@marienstift-braunschweig.de
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/veranstaltung//begegnungscafe-fuer-trauernde-1
Spende der Kirchengemeinde St. Andreas-Petri für das Café Parkblick
-Andreas-Petri hat dem Café Parkblick im Senioren- und Pflegezentrum Bethanien auf dem Gelände des Marienstifts 10.000 Euro gespendet. Von der großzügigen Summe wurde die Aufenthaltsqualität im Innen- und [...] Gemeindepflegestiftung von St. Andreas ursprünglich den Stiftungszweck hatte, die Schwestern, die im Marienstift beheimatet waren und von dort in die Gemeinden der Stadt gesendet wurden, zu unterstützen. Peter [...] g Beruf und Bildung bei der Mehrwerk gGmbH. Mirko Bloemke, Geschäftsführer des Senioren- und Pflegezentrums Bethanien, verstärkt den Dank: „Wir konnten den risikoreichen Brunnen sichern, neu bepflanzen
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/spende-der-kirchengemeinde-st-andreas-petri-fuer-das-cafe-parkblick
Auf der Zielgeraden
Kranken- und Kinderkrankenpflege zusammengeführt wurden. Nun stehen die Schüler:innen des Bildungszentrums Marienstift kurz vor den Abschlussprüfungen zur Pflegefachkraft. Sie sei schon ziemlich aufgeregt [...] zuversichtlich. Unterstützung in der Ausbildungszeit „Durch meine Ausbildung am Bildungszentrum Marienstift fühle ich mich gut auf das Examen und den Berufsalltag vorbereitet“, sagt die 21-jährige Selina [...] habe.“ Nach dem Examen Umso mehr freut sich Leonie, dass sie nach ihrer Ausbildung im Krankenhaus Marienstift bleiben kann. Sie wird auf der Station M3, der Palliativstation der Klinik für Innere Medizin,
Zu der SeiteDanke für 33 Jahre am Marienstift!
Jahre am Marienstift! Schulleiterin Margrit Weithäuser wurde nach 33 Jahren feierlich in den Ruhestand verabschiedet. Katja Watzl übernimmt Nachfolge an der Berufsfachschule Pflege des Bildungszentrums. Nach [...] Berufserfahrung am Marienstift in Braunschweig wurde Schulleiterin Margrit Weithäuser feierlich in den Ruhestand verabschiedet. „Margrit Weithäuser hat die Berufsfachschule am Marienstift stetig weiterentwickelt [...] tätten für Fachberufe im Gesundheitswesen (Lehrerin für Pflegeberufe) die Leitung des Bildungszentrums Marienstift. Parallel zu ihrer Leitungsfunktion machte sie einen Hochschulabschluss zur Diplom-Pf
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/danke-fuer-33-jahre-am-marienstift
Suchbereich eingrenzen