Angehörigengesprächskreis: Ideenaustausch in lockerer Runde
(s. Punkt 1 auf dem Dorfplan) Voraussetzung für eine Teilnahme ist ein tagesaktueller, negativer Corona-Selbsttest. Zudem ist auf den Zu- und Abwegen eine FFP2-Maske zu tragen. Im Besprechungsraum selbst
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/angehoerigengespraechskreis-ideenaustausch-in-lockerer-runde
Das Ehrenamt lebt vom Miteinander und Mitmachen
stellvertretend für die gesamte Bürgervertretung, für ihren besonderen ehrenamtlichen Einsatz während der Corona-Pandemie mit dem Preis der Diakonie in Niedersachsen ausgezeichnet wurden. Das habe sie beflügelt
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/das-ehrenamt-lebt-vom-miteinander-und-mitmachen
Wohnen und Betreuen geht optimistisch in das kommende Jahr
Dankeschön wandte er sich an die Mitarbeitenden, die in den vergangenen Jahren – trotz der schwierigen Corona-Phase – viel Einsatz gezeigt haben. Dass die WuB weiterhin auf Fachkräfte zurückgreifen kann, verdanke
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/wohnen-und-betreuen-geht-optimistisch-in-das-kommende-jahr
Weihnachtsmarkt im Theresienhof in Goslar
wollten wir bereits im vergangenen Jahr einen Weihnachtsmarkt veranstalten, den wir dann leider Corona-bedingt kurzfristig absagen mussten. Umso größer ist jetzt die Vorfreude!“, sagt Nicole Jordan, Leiterin
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/weihnachtsmarkt-im-theresienhof
„Wir sind für alle da … noch“
Gegenteil: Suchtmittel (-missbrauch) und psychische Dauerbelastung werden sich durch Kriegs- und Corona-Angst weiter verstärken. Die volkswirtschaftlichen und sozialen Folgen dürfen nicht ignoriert werden
Zu der SeiteBürgervertretung: Wirkungsrad und Wahlergebnis
Julia König, Ines Bachmann, Jan-Philipp Westphal, Hans-Dieter Schulze und Charla Blumenschein die Corona Pandemie. Gemeinsam mit Vertrauensperson Saskia Brauns und Koordinator Christian Vaterodt unterstützten
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/buergervertretung-wirkungsrad-und-wahlergebnis
Coronazahlen in Neuerkerode sinken
04.11.2022 Coronalage entspannt sich Die Corona-Welle in Neuerkerode ebbt wieder ab. Seit dem 17. Oktober kam es zu einem rasanten Anstieg an Infektionen bei den Bürger:innen in Neuerkerode. Eine weiterer
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/coronazahlen-in-neuerkerode-sinken
Corona-Infektionen im Dorf Neuerkerode
21.10.2022 Wohnen und Betreuen GmbH informiert über Corona-Lage In der WUB kommt es seit Anfang dieser Woche zu steigenden Infektionszahlen. Momentan verteilen sich die Infektionen auf 15 Wohngruppen. [...] Wohnbereichsleitungen erfragen. Bitte beachten Sie: Seit dem 01.10.2022 gilt die neue Niedersächsische CoronaVO und das aktualisierte Infektionsschutzgesetz. Wegen den anhaltenden hohen Inzidenzen im Landkreis
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/corona-infektionen-im-dorf-neuerkerode
Villa Luise feiert ihre Rückkehr ins Braunschweiger Kunstleben
Wertschätzung. Der Titel ‚Endlich wieder Villa‘ macht aber auch deutlich, dass es nach zwei Jahren Corona – und den damit verbundenen Einschränkungen in der Behindertenhilfe – nun besonders wichtig ist,
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/villa-luise-feiert-ihre-rueckkehr-ins-braunschweiger-kunstleben
Krankenhäuser vor der Zerreißprobe
gravierenden personellen und wirtschaftlichen Belastungen infolge der Corona-Pandemie zu kämpfen. Seit dem ersatzlosen Auslaufen des Corona-Rettungsschirms im Juni werden die finanziellen Einbußen jedoch nicht [...] angesichts dünner Personaldecken deutliche Spuren bei den Mitarbeitenden hinterlassen. Aufgrund der Corona-Sommerwelle und den damit einhergehenden Personalausfällen zeichnet sich auch jetzt keine Atempause
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/krankenhaeuser-vor-der-zerreissprobe
Suchbereich eingrenzen