Herzliche Glückwünsche!
Absolvent:innen nun auf dem Qualitätslevel Q2 – so wie es die gesetzliche Änderung ab 2025 vorsieht. Schulleiterin Katja Watzl betont: „Mit dem Qualifizierungsangebot schaffen wir eine zukunftsfähige Basis, damit
Zu der SeiteDu bist ein Geschenk!
vorbereitet und im Rahmen des Gottesdienstes gezeigt. Gemeinsam mit Heike Heckmann brachten die Schüler:innen außerdem Karten am Altar an, auf denen zu lesen war, was sie den neuen Azubis wünschen: Mut etwa [...] Gemeinschaft. Herzenssache! Berührend war auch der Abschluss der Vorführung, bei dem einzelne Schüler:innen auf Türkisch, Arabisch, Französisch, Farsi und weiteren Sprachen nochmals die neuen Azubis willkommen [...] und ihnen in der Landessprache mitgaben: „Du bist ein Geschenk.“ Im Anschluss erhielt jede:r neue Schüler:in einen kleinen selbstgemachten Schutzengel sowie ein Geschenk aus der „Kreativgruppe Herzenssache“
Zu der SeiteAn der Wabe rockt man dieses Jahr anders
Wabe mit einem Anti-Kriegs-Lied eröffneten. Ebenso begeisterten die Improband der Musikschule Wolfenbüttel und die Schulband Sickte, bei denen viel mitgesungen wurde. Ruhigere Töne wurden auf der Akustik-Bühne
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/an-der-wabe-rockt-man-dieses-jahr-anders
Herzlichen Glückwunsch!
Glückwunsch! Feierliche Verabschiedung der Examenschüler:innen an der Pflegefachschule des Bildungszentrums Marienstift. Am Marienstift in Braunschweig steht Schulleiterin Katja Watzl bei warmen Temperaturen [...] Freunde, Familien und Wegbegleiter:innen, die in die Kirche gekommen waren, um den Abschluss der Schüler:innen zur Pflegefachkraft zu feiern. „Sie haben nicht nur hervorragende Ergebnisse erzielt, sondern [...] sagen“. Theorie und Praxis Hand in Hand Ein besonderer Dank galt auch den Kolleg:innen an der Pflegefachschule des Bildungszentrums Marienstift für ihre Unterstützung und Zusammenarbeit über die letzten
Zu der SeiteMit kleinen Schritten Großes erreichen
t.“ Der AK Ethik konnte schon verschiedene Dinge anstoßen: Aus ihm heraus sind ebenso die Mundpflegeschulungen entstanden wie das Projekt „Abend wird es wieder“. Auch, dass es eine GVP-Beraterin für beide
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/mit-kleinen-schritten-grosses-erreichen
Trauerseminar startet wieder
Trauer ist hilfreich für die Seele. Zu den Inhalten gehören die eigene Auseinandersetzung mit Schuldgefühlen, die Vorbereitung auf die Feiertage und die Suche nach einer individuellen Perspektive für das
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/trauerseminar-startet-wieder-1
HEPpy 49
Viele für diese spannende Ausbildung interessieren und dafür unsere Schule gewählt haben“, sagt Annegret Jäkel, Schulleiterin der Fachschule Heilerziehungspflege der Evangelischen Stiftung Neuerkerode (esn) [...] konnten man den ersten Schultag genüsslich ausklingen lassen. Fachschule Heilerziehungspflege Bei Rückfragen erhalten Sie unter folgenden Kontaktdaten weitere Informationen: Fachschule Heilerziehungspflege [...] in der Heilerziehungspflege in Neuerkerode auszubilden. 29 Schüler:innen starten in Neuerkerode in die HEP-Ausbildung Mit 29 Schüler:innen ist die Klassenstärke so groß wie nie zu vor. „Wir sind sehr
Zu der SeiteFilm über Alkoholsucht
25.07.2024 Sucht und seelische Gesundheit Vom 10. bis 20. Oktober findet die Aktionswoche für seelische Gesundheit statt. Fabienne Lohmann und Steffen Schreiber vom Lukas-Werk erklären, wie seelische
Zu der SeiteSchülerinnen aus Münster stellen sich in Braunschweig Herausforderung
18.07.2024 Schülerinnen aus Münster stellen sich in Braunschweig Herausforderung Die fünf Schülerinnen sind im Rahmen eines Schulprojektes eine Woche lang in Deutschland unterwegs – ohne Eltern und ohne [...] Besonderes. Antonia, Ilena, Lucia, Anna-Lucia und Mia von der Mathilde-Anneke-Gesamtschule in Münster haben genau das im Rahmen eines Schulprojektes gemacht – und auf ihrem Weg auch im Braunschweiger Senioren- [...] es darum, dass Gruppen von vier bis sieben Schüler:innen sich einer sechstägigen Herausforderungstour stellen, die sie zuvor selbst planen. Jede der Schülerinnen bekommt für diese Zeit 99 Euro, mit denen
Zu der SeiteIn und hinter die Kochtöpfe geblickt
Großküche? Fachpraktiker-Azubis der Oskar-Kämmer-Schule besuchen inklusive Mehrwerk-Schulküche in der IGS Peine. Die Mehrwerk ist seit mehreren Jahren mit ihrer inklusiven Schulküche für das Essensangebot der [...] Integrierten Gesamtschule Peine verantwortlich. Sieben Arbeitskräfte stellen von Montag bis Donnerstag täglich mehr als 450 Essen zusammen und geben diese an die Schüler:innen aus. Wie das Arbeiten in [...] einer Großküche ist, davon wollten sich zwölf Auszubildende und ihre Lehrkräfte der Oskar Kämmer Schule einen Eindruck machen, die dort eine rehaspezifische Ausbildung zum Fachpraktiker in der Hauswirtschaft
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/in-und-hinter-die-kochtoepfe-geblickt
Suchbereich eingrenzen