Situation in ambulanter Pflege spitzt sich zu
gslücken entstehen und dringend benötigte Arbeitsplätze in der Pflege in Gefahr sind. Rüdiger Becker, Direktor und Vorstand Evangelische Stiftung Neuerkerode, und Volker Wagner erläuterten außerdem ihr [...] Kostenträger während der laufenden Verhandlungen. Beispiel: In der ambulanten Pflege teilt sich die Arbeitszeit in 1/3 Fahr- und 2/3 Pflegezeit auf. Die Kostenträger zahlen so genannte Wegepauschalen von du [...] durchschnittlich 3,90 Euro. Tatsächlich benötigt werden aber 5,15 Euro, damit die Fahrtzeit als Arbeitszeit anerkannt werden kann. „Wir sind nicht länger bereit, die unfaire Refinanzierung der ambulanten
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/situation-in-ambulanter-pflege-spitzt-sich-zu
Mitarbeitende für 25-jährige Tätigkeit geehrt
andere zu – ein Resultat des Glaubens und die Fortführung einer wunderbaren Tradition, die in Neuerkerode oder auch im Marienstift ihren Ursprung habe. Sieben Kolleginnen und Kollegen waren der Einladung [...] Ramona Lüdcke, Lidia Opolka, Stephan Schug, Dorothe Sinz und Marianne Streithoff. Sie waren mit Arbeitskollegen, Familienangehörigen und Freunden in die Theodor-Fliedner-Kirche gekommen, um die Auszeichnung
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/mitarbeitende-fuer-25-jaehrige-taetigkeit-geehrt
Spende wird in Nachhaltigkeit investiert
chmond und der Evangelischen Stiftung Neuerkerode wollen wir deshalb ein Zeichen setzen.“ Pfarrer Rüdiger Becker, Direktor der Evangelischen Stiftung Neuerkerode dankte dem Spender und den etwa 40 Mitgliedern [...] haben. Das 150jährige Jubiläum Neuerkerodes ist daher wunderbar geeignet, um eine Streuobstwiese zu pflanzen. Die 150 Apfelbäume und vier Pfirsichbäume schaffen Arbeitsplätze, ihr Ertrag wird in Form von [...] 150 Obstbäume, die jetzt in der Evangelischen Stiftung Neuerkerode gepflanzt wurden, sind von der Spende mitfinanziert. Das diesjährige Thema der Rotary Clubs weltweit ist Nachhaltigkeit, mit dem sich
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/spende-wird-in-nachhaltigkeit-investiert
Spannende Kunst
die Künstler einen Querschnitt ihrer ausdrucksstarken Bilder und Skulpturen. „In Neuerkerode werde eine tolle Arbeit geleistet. Dort entstehen schöne kulturelle Projekte und spannende Kunstwerke“, fand [...] Einen Einblick in ihr Innerstes, in die eigene Lebenswelt geben Künstlerinnen und Künstler der Neuerkeröder Villa Luise mit der Ausstellung „Mall:Büro“, die gestern Abend in der Galerie Jaeschke eröffnet [...] verwies er auf die vielen Förderer und Begleiter der Villa Luise und der Evangelischen Stiftung Neuerkerode. Sie trögen dazu bei, dass Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten und eigenem künstlerischen
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/spannende-kunst
Herzlich Willkommen!
Kerstin Nehrkorn, stellte ihre Arbeitsfelder vor und lud herzlich dazu ein, an den vielen Angeboten des Kirchlichen Dienstes teilzunehmen. Ein Spaziergang durch Neuerkerode rundete den Willkommens-Nachmittag
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/herzlich-willkommen-5
Bundesteilhabegesetz im Fokus
umgesetzt, damit gehen die größten Veränderungen für die Eingliederungshilfe einher. Unter dem Titel „Arbeit und Bildung für Alle mit dem Bundesteilhabegesetz“ lud der Fachverband Diakonische Behindertenhilfe [...] gen, Ideen und Lösungsansätzen. Rund 100 Teilnehmer arbeiteten in Workshops in den Räumen der Neuerkeröder Werkstätten in Rautheim daran. „Im Entwurf war das Bundesteilhabegesetz kein gutes Gesetz“, blickte [...] Stück von den Zielen der UN-Behindertenrechtskonvention entfernt. Gerade in Bezug auf Bildung und Arbeit sei noch Nachholbedarf, diese müssten für alle Menschen mit Behinderung zugänglich sein. Mit Blick
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/bundesteilhabegesetz-im-fokus
Neue Transporter für die FED Braunschweig und Wolfsburg
der notwendigen Hilfstechnik werde zudem die Arbeit der Betreuerinnen immens erleichtert, findet Karolin Kaufmann (rechts), Regionalleiterin der Neuerkeröder Wohnen und Betreuen Gmbh, zu der auch der FED
Zu der SeiteEiner der Engel heißt Volker
Schultz hat sich im Herzog Anton Ulrich-Museum mit einer Gruppe von zehn Bürgerinnen und Bürgern aus Neuerkerode getroffen. Einmal wieder. Wie so oft schon. Viele Bilder, vorwiegend aus der Zeit des Barock, hat [...] Frage: Was haben die Frau und der Mann miteinander zu tun? Antworten: Das ist ihr Freund. Er war arbeiten. Sie kümmert sich ums Essen. Frage: Wie könnten die Frau und der Mann heißen? Die Gruppe entscheidet
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/einer-der-engel-heisst-volker
Das sind wir!
Stiftung Neuerkerode (ESN) in einem Info-Zelt mitten im Herzen Braunschweigs, nämlich am Burgplatz. Vom Frühstück für Kitas bis zum Binden von Blumensträußen, vom Ausschank des Neuerkeröder Apfelsafts [...] Behindertenhilfe in der ESN Fr, 28. September 2018 (10-17 Uhr): Kita- und Schulverpflegung der ESN sowie Arbeit innerhalb der Behindertenhilfe Sa, 29. September 2018 (11-18 Uhr): Seniorenhilfe in der ESN So, 30
Zu der SeiteEmpörung, Nächstenliebe und Mitgefühl
Stiftung Neuerkerode und der Ev.-luth. Diakonissenanstalt Marienstift, der ganz unter dem Motto „150 Jahre Neuerkerode – Ein Teil von uns“ stand. Als große Frauen in der Geschichte Neuerkerodes stellte [...] betonte im Namen der Landesregierung, die Gründung Neuerkerodes sei einmal das Ausrufezeichen einer großen ethischen Verantwortung gewesen. „Heute ist Neuerkerode nicht nur einer der größten Angebotsträger der [...] die es im realen Neuerkerode so nicht gibt. Sie tragen aber Charaktermerkmale und Details, die mir während meiner Recherche vor Ort begegnet sind. Mich haben diese Menschen in Neuerkerode immer wieder überrascht
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/empoerung-naechstenliebe-und-mitgefuehl
Suchbereich eingrenzen