Empathie und Verständinis fördern
Gesundheits- und Krankenpflegeschule. Das Herzog Anton Ulrich - Museum und das Bildungszentrum am Marienstift verbindet nun eine besondere Kooperation, durch die unseren Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit [...] Dokumentationen aus früheren Zeiten. Durch die einzigartige Zusammenarbeit des Bildungszentrums am Marienstift und dem Herzog Anton Ulrich-Museum wird Empathie und Verständnis für eine andere Generation bei
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/empathie-und-verstaendinis-foerdern
Spuren sichern – bevor sie nicht mehr sichtbar sind
können“, sagt der Geschäftsführer des Krankenhauses Marienstift, Klaus-Dieter Lübke-Naberhaus. Betroffene können ab sofort im Krankenhaus Marienstift kostenlos und unter Wahrung der ärztlichen Schweigepflicht [...] Das Krankenhaus Marienstift ist Partnerklinik im niedersachsenweiten Netzwerk ProBeweis und stellt damit eine neue Anlaufstelle in der Region für Opfer von häuslicher und/ oder sexueller Gewalt dar. Das [...] erleichtert das die Beweisführung in einem etwaigen späteren Gerichtsverfahren.“ Im Krankenhaus Marienstift werden nun regelmäßig etwa 20 Ärztinnen und Ärzte sowie Pflegefachkräfte aus den Bereichen Gynäkologie
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/spuren-sichern-bevor-sie-nicht-mehr-sichtbar-sind
Oberinnentagung im Marienstift
Unter der Überschrift „Gönne Dich Dir selbst… sei wie für alle anderen auch für Dich selbst da!“ ging es thematisch um Spiritualität und Selbstfürsorge. Nach dem Impulsreferat über Achtsamkeit von Dag
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/oberinnentagung-im-marienstift
Zukunftstag: Wertvolle Einblicke erhalten
der mit einer Führung durch das inklusive Dorf Neuerkerode sowie parallel über das Gelände des Marienstiftes startete. Im Anschluss ging es in Kleingruppen in die jeweiligen Bereiche. In Neuerkerode lernten [...] lernten sie die Arbeit in den Wohngruppen für Menschen mit Behinderung kennen. Im Marienstift wurde Einblicke in die Frauenklinik mit Entbindungsstation sowie in die Gesundheits- und Krankenpflegeschule gewährt [...] Neugeborenen mittels Demopuppe. Auf Station zeigte Julia Brandes, Praxisanleiterin im Krankenhaus Marienstift, Übungen aus Inhalten der Krankenpflegeausbildung. Auch ein Besuch des Senioren- und Pflegezentrums
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/zukunftstag-wertvolle-einblicke-erhalten
Neuer Patientenfürsprecher
mittwochs in der Zeit von 9.00 Uhr bis 10.00 Uhr im Krankenhaus Marienstift (Raum 124) > per E-Mail an: patientenbeauftragter@marienstift-braunschweig.de > telefonisch über den Anrufbeantworter über die [...] Verwaltungsdirektor im Städtischen Klinikum Wolfenbüttel tätig. Seine neue Rolle im Krankenhaus Marienstift sehe er als Vermittler zwischen Patienten, Angehörigen und Mitarbeitenden. „Patientenfürsprecher [...] die Telefonnummer 0531 7011-304, > über die Information des Krankenhauses Marienstift. Im Eingangsbereich ist auch ein Briefkasten mit der Aufschrift Patientenfürsprecher vorhanden.
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/neuer-patientenfuersprecher
Braunschweiger Handchirurg erneut unter den Top-Medizinern
Handfehlbildungen wurde am 1. Januar 1997 unter der Leitung von Dr. med. Niels Benatar im Krankenhaus Marienstift gegründet. Planbare und nicht notfallmäßige operative Behandlungen von erworbenen Erkrankungen
Zu der SeiteWarmherzig pflegen oder effektiv arbeiten?
Pflegewissenschaften am Marienstift beschäftigt. "Mit dem heutigen Tag wollen wir die Wissenschaft in die Praxis bringen", sagte Margrit Weithäuser, Leiterin der Pflegeschulen am Marienstift, bei ihrer Begrüßung [...] System der Widersprüche", sagte etwa einen Schülerin aus der Berufsfachschule für Altenpflege am Marienstift. Eine andere Teilnehmerin sagte: "Eine gelungene Veranstaltung. Hier wurden alle Bereich von der
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/warmherzig-pflegen-oder-effektiv-arbeiten
Schilddrüsenerkrankungen
zum Thema "Erkrankungen der Schilddrüsen" im Krankenhaus Marienstift. Mehr als 100 Gäste und Interessierte kamen in den Großen Saal des Marienstifts, um sich von Dr. med. Ekkehard Möbius,Chefarzt der Chi [...] Angebot wurde umfangreich genutzt. Weitere Patienteninformationsveranstaltungen im Krankenhaus Marienstift sind geplant. Am Donnerstag, 14. Juni 2018, wird Dr. med. Rainer Prönneke zum Thema "Schmerztherapie"
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/schilddruesenerkrankungen
Dem Krebs keine Chance
rer des Krankenhauses Marienstift und Chirurg Klaus-Dieter Lübke-Naberhaus. Die Ausstellung ist bis einschließlich 25. April 2018 im Eingangsbereich des Krankenhauses Marienstift zu sehen. Neben den Bildtafeln [...] Unter dem Motto „Dem Krebs keine Chance“ ist im Krankenhaus Marienstift in Braunschweig eine Ausstellung zur Krebsfrüherkennung eröffnet worden. „Wir freuen uns sehr über die informativen Bildtafeln der
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/dem-krebs-keine-chance
Ein Ort lebendiger Erinnerung
Künstler Achim Kühn, erinnert an das Leben und Wirken der Diakonissen, die seit der Gründung des Marienstifts im Jahre 1870 die christlich soziale Arbeit in der Region Braunschweig geprägt haben. Im Dienst [...] Gesundheit es zuließ. Ihre letzte Ruhe fanden die Diakonissen auf dem Schwesternfriedhof des Marienstiftes, der nun mit der Erinnerungsstele zu einem Ort lebendiger Erinnerung wird. Die Stahlskulptur,
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/ein-ort-lebendiger-erinnerung
Suchbereich eingrenzen