Deutscher Engagementpreis 2018
Die ehemalige Neuerkeröder Mitarbeiterin Regina Schultz ist mit ihrem Projekt "TimeSlips" für den Deutschen Engagementpreis 2018 nominiert worden. Dieser ist der Dachpreis für bürgerschaftliches Engagement [...] anzusprechen und zu erreichen. In dem von Regina Schultz initiierten Projekt waren unter anderem Neuerkeroder Bürgerinnen und Bürger beteiligt. Wettbewerbsverfahren 2018 Um der Vielfalt des Engagements ein
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/deutscher-engagementpreis-2018
„Hinausspaziert“ – Kunstprojekt der „Villa Luise“ kann durch Türspende erweitert werden
vom Kunst Atelier der Villa Luise aus Neuerkerode gehört, die unter dem Motto „Hinausspaziert“ zum 150-jährigen Jubiläum der Evangelischen Stiftung Neuerkerode Türen kreativ gestalten. „Natürlich spende [...] gezeigt werden. Diese Spende ermöglicht es uns, dass wir mit weiteren KünstlerInnen an unserem Projekt arbeiten und 2019 eine große Ausstellung organisieren können.“ Die Türen gelten als Symbol auf dem Weg zu
Zu der SeiteAusgezeichneter Ort 2018
Direktor der evangelischen Stiftung Neuerkerode, auch Bürgerinnen und Bürger aus dem Dorf. „Unsere besondere Art, im Dorf Neuerkerode Lebens-, Wohn- und Arbeitsräume gemeinsam mit Menschen teilhabend und [...] Mit dem Projekt „150 Jahre inklusives Dorf Neuerkerode – ein Teil von uns“ zählt die Evangelische Stiftung Neuerkerode zu den fünf innovativen Preisträgern des Wettbewerbs „Ausgezeichnete Orte im Land [...] Recht ausgezeichnet.“ Eine hochkarätig besetzte Jury wählte das Projekt „150 Jahre inklusives Dorf Neuerkerode – ein Teil von uns“ aus knapp 1.500 eingereichten Bewerbungen als eines von 100 herausragenden
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/ausgezeichneter-ort-2018
700 Schüler*innen der IGS Peine genießen ihr Mittagessen jetzt gewissenhaft
Schulversorgung aufgekommen seien. Schnell habe sich die Mehrwerk gGmbH der Evangelischen Stiftung Neuerkerode als verlässlicher Partner mit einem überzeugenden Konzept herauskristallisiert. Aufgrund der positiven [...] sei die Entscheidung schnell gefallen. Alle Gremien hätten einstimmig für den neuen Partner aus Neuerkerode gestimmt, berichtete die Schulleiterin. Das Mittagessen der Schüler an der IGS Peine kommt ab sofort [...] Daniel Schwerdtfeger, Geschäftsführer der jüngst als Tochterunternehmen der Evangelischen Stiftung Neuerkerode gegründeten Sprössling gGmbH. Die Kinder können künftig zwischen zwei Menüs wählen, von denen eines
Zu der SeiteGroßer Aufschlag beim ATP-Endspurt
Behinderung: Sie werden in der Mehrwerk gGmbH für den ersten Arbeitsmarkt qualifiziert und lernen bei dem Turnier etwa das Arbeiten unter arbeitsmarktnahen Bedingungen kennen. Mehrwerk-Geschäftsführer Hans Henning [...] orsitzende der Evangelischen Stiftung Neuerkerode, das Gesamtkonzept hervorhob: „Wir sind regional, inklusiv und nachhaltig“. Für alle Beteiligten aus Neuerkerode und die vielen Gäste war das ganz großes [...] Essen gekocht und serviert. Dazu gehörten lokale, frische Kreationen wie der Homemade-Eistee aus Neuerkeröder Apfelsaft oder der Pulled-Wild-Burger mit Fleisch aus dem Rittergut Lucklum. Einen ganz besonderen
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/grosser-aufschlag-beim-atp-endspurt
Führungswechsel in der Fachambulanz Wolfenbüttel
innerhalb der Unternehmensgruppe der Evangelischen Stiftung Neuerkerode in einen neuen Aufgabenbereich wechselt. Sie hat künftig bei der Neuerkeröder Wohnen und Betreuen GmbH die Leitung eines Wohnbereiches [...] n und die hohe Qualität unserer Angebote im Bereich der Suchthilfe weiter auszubauen“, sagt Sozialarbeiterin und Sozialtherapeutin (VdR) Katrin Vosshage, die seit 2008 im Lukas-Werk beschäftigt ist und [...] Anerkennungsjahr in weiteren ambulanten sowie teilstationären Bereichen der Suchthilfe. Ihre Arbeitsschwerpunkte waren bisher die ambulante Reha von Patienten und Klienten aus der Suchthilfe sowie die Vo
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/fuehrungswechsel-in-der-fachambulanz-wolfenbuettel
Geschafft!
Braunschweig an. Weil er sich während seiner Ausbildung an der Fachschule Heilerziehungspflege Neuerkerode erfolgreich für ein Stipendium beworben hatte, belohnt ihn die Unternehmensgruppe mit einer un [...] Schöppenstedt ihre Urkunde entgegennahmen. „Ich wollte schon immer mit Kindern und Jugendlichen arbeiten“, erzählte der Wolfsburger glücklich. Während seiner dreijährigen Ausbildung zum Heilerziehungspfleger [...] können, sagte der Absolvent. Mit dem inklusiven Dorf im Hintergrund könnten die Auszubildenden in Neuerkerode Erfahrungen sammeln, wie es an staatlichen Schulen nicht möglich sei. Malte Maginski war nur einer
Zu der SeiteNeue Umfrage in Vorbereitung
Der Geschäftsführer der Neuerkeröder Wohnen und Betreuen GmbH, Marcus Eckhoff, erinnerte an das 150-jährige Bestehen Neuerkerodes und erklärte, Neuerkerode habe in dieser Zeit immer nach vorn geschaut: [...] ihrer Arbeit. Die Gottesdienste in Neuerkerode, „die immer voller Leben und Farbe sind“ seien mit regelmäßig 60 bis 80 Besuchern gut besucht. Sie regte einen gemeinsamen Gottesdienst von Neuerkeröder Bürgerinnen [...] spiegeln, die in die künftige Arbeit des Angehörigenbeirates einfließen würde. „thematisch wird sie wesentlich breiter angelegt, als ihre Vorgängerin“, so Schmitz. Für die Neuerkeröder Werkstätten stellte deren
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/neue-umfrage-in-vorbereitung
Einblicke in soziale Handlungsfelder
Handlungsfelder einer großen Stiftung“ kamen Studenten der TU Braunschweig nach Neuerkerode, um verschiedene Arbeitsfelder der Unternehmensgruppe kennenzulernen. „Wir wollen den Studenten Arbeitgeber der [...] Braunschweig, der mit der Ev. Stiftung Neuerkerode und weiteren Arbeitgebern zusammenarbeitet. Erste Einblicke gab es beim Rundgang durch das inklusive Dorf Neuerkerode, während im Dorfgemeinschaftshaus B
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/einblicke-in-soziale-handlungsfelder
Zukunftstag: Wertvolle Einblicke erhalten
inklusive Dorf Neuerkerode sowie parallel über das Gelände des Marienstiftes startete. Im Anschluss ging es in Kleingruppen in die jeweiligen Bereiche. In Neuerkerode lernten sie die Arbeit in den Wohngruppen
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/zukunftstag-wertvolle-einblicke-erhalten
Suchbereich eingrenzen