Sommerfestival am Sonntag, den 27. Mai
Villa Luise ist für Besuche geöffnet. Dort werden Skulpturen, Objekte und grafische Arbeiten von den in Neuerkerode lebenden Künstlern mit Behinderung ausgestellt. Um 14.00 Uhr findet dort die Eröffnung [...] gestöbert werden. Der Festnachmittag findet von 13.00 bis 18.00 Uhr in der Evangelischen Stiftung Neuerkerode, Kastanienweg 3, in Sickte statt. Das Sommerfest beginnt um 10.30 Uhr mit einem Festgottesdienst
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/sommerfestival-am-sonntag-den-27-mai
Richtfest in Beienrode
Sanitärbereiche, Sozialräume für die Mitarbeiter und Pflegeräume. In den Neubau auf dem Gelände des Ritterguts Beienrode investiert die Evangelische Stiftung Neuerkerode 750.000 Euro. Die Diakoniestationen [...] Spatenstich der Bau des Gebäudes. Geplant ist, dass die Einrichtung im August 2018 fertig ist, um ihre Arbeit aufzunehmen. 20 Tagespflegeplätze stehen dann pro Tag zur Verfügung. Die etwa 400 Quadratmeter Nutzfläche [...] bisher nicht notwendig ist, kann die Tagespflege diese Lücke schließen.“ Zudem sichere man 15 Arbeitsplätze in Voll- und Teilzeit, bezahlt nach dem Tarif der Diakonie in Niedersachsen – und damit überd
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/richtfest-in-beienrode
Tag der Pflegewissenschaften am Marienstift
wenn Werte wie diese im Arbeitsprozess schleichend nicht mehr gelebt werden können? Wenn Pflegekräfte gefordert sind, patientenorientiert und gleichzeitig schnell zu arbeiten? Experten beobachten das [...] nsgruppe Evangelische Stiftung Neuerkerode ist die Teilnahme kostenfrei. Ihre verbindliche Anmeldung richten Sie bitte bis zum 23. März 2018 an: fortbildung@neuerkerode.de Folgende Angaben benötigen wir [...] den diesjährigen Tag der Pflegewissenschaften des Unternehmensverbundes Evangelische Stiftung Neuerkerode/Ev.-luth. Diakonissenanstalt Marienstift anmelden. Datum: 23. April 2018 Zeit: 10.00 – 16.00 Uhr
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/tag-der-pflegewissenschaften-am-marienstift
Schüler lernen inklusives Dorf Neuerkerode kennen
Einblicke, etwa in die Arbeit der Werkstätten (WfbM), den Proben der inklusiven Rockband ‚The Mix‘ oder in eine "Unterrichtsstunde" der Erwachsenenbildung. Im Gremium der Neuerkeröder Bürgervertretung verfolgten [...] verfolgten sie einen Sachtstandsbericht des mit anschließender Diskussion „Der Besuch in Neuerkerode kann den Schülerinnen und Schülern dabei helfen, mögliche Befindlichkeiten oder gar Ängste in Bezug auf [...] nicht nur eine Floskel ist, sondern tatsächlich gelebt wird“, sagte Christian Vaterodt von der Neuerkeröder Wohnen und Betreuen.
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/schueler-lernen-inklusives-dorf-neuerkerode-kennen
Gut gerüstet für den Schoduvel
die Spende. Die Kostüme ergänzen unseren Auftritt beim Schoduvel hervorragend", so Staack. Die Neuerkeröder Mehrwerk gGmbH wird auch in diesem Jahr wieder mit einem eigenen Wagen am Umzug teilnehmen. Thema [...] Wagens wird unter anderem das 150-jährige Jubiläum der Ev. Stiftung sein, die Projektteilnehmer arbeiten bereits seit einigen Monaten, zusammen mit dem Künstler Mathias Rosenbusch, am Auftritt.
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/gut-geruestet-fuer-den-schoduvel
Die Sängerin
Bierwirth, einer anderen Neuerkeröderin und Elke Korytowsky einer Mitarbeiterin. Seit einem halben Jahr hatte man sich im Neuerkeröder Musikbereich auf dieses Event vorbereitet, die 21 Songs geübt. „1 [...] Stephanie von Borck ist es gewohnt, im Glaskasten zu sitzen. In der Neuerkeröder Information verbindet sie Anrufer zu ihren Gesprächspartnern, bringt Fragende zu ihren Terminen und verteilt Pakete in die
Zu der SeiteEin Zentrum für besondere Menschen
Marienstift hat im vergangenen Jahr seine Arbeit aufgenommen. Damit bauen die Lukas-Werk Gesundheitsdienste GmbH, eine Gesellschaft der Evangelischen Stiftung Neuerkerode, die medizinische Behandlung für Menschen [...] feierlichen Eröffnung des MZEB. Neurologen, Psychiater, Psychologen, Allgemeinmediziner und Internisten arbeiten dort gemeinsam mit Physio- und Ergotherapeuten sowie Logopäden unter einem Dach. Patienten erhalten [...] in leichter Sprache auf und unterstrich: „Wir sind viele, wir haben verschiedene Berufe und wir arbeiten zusammen, damit es Menschen gut geht, die sich an uns wenden.“ Besser ließe sich das Versorgungsnetzwerk
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/ein-zentrum-fuer-besondere-menschen
Welches Praktikum passt zu mir?
Wohnbereiche in Neuerkerode und die Menschen, die dort betreut werden. In persönlichen Gesprächen konnte erläutert werden, ob beispielsweise eher pflegerische Tätigkeiten oder pädagogische Arbeit gefragt ist [...] und kennen lernen - auch in diesem Jahr stellten sich wieder viele unterschiedliche Wohn- und Arbeitsbereiche aus der gesamten Unternehmensgruppe auf der Praxisstellenbörse der Fachschule Heilerziehungspflege
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/welches-praktikum-passt-zu-mir
Film-Clip wirbt für Toleranz
Für diesen schönen Anlass hat sich die Evangelische Stiftung Neuerkerode mit einem Film-Clip an die Öffentlichkeit gewandt. Der im November auf dem Schloßplatz in Braunschweig gedrehte Clip wirbt für eine [...] Willkommenskultur. Eine Hommage an das soziale Herz Braunschweigs und der Region. Mehr über die Arbeit der Stiftung und die Menschen dahinter erfahren Sie auf unser Portalseite .
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/film-clip-wirbt-fuer-toleranz
Elektrischer Stehtrainer für IGN
Gesundheitsdienst Neuerkerode, eine Einrichtung der Lukas-Werk Gesundheitsdienste GmbH, gewährleistet die gesundheitliche Versorgung von rund 860 Bürgerinnen und Bürgern im inklusiven Dorf Neuerkerode. Der IGN [...] Aufstehhilfe“, sagt Griseldis Zürner, Leiterin der Physiotherapie im Integrierten Gesundheitsdienst Neuerkerode (IGN). Bislang seien dort bei der Behandlung von Menschen mit Behinderung Geräte zum Einsatz gekommen [...] stehende Position bringen mussten. Durch das Hochwasser im vergangenen Sommer war ein Teil der Arbeitsgeräte im IGN zerstört worden. Dank einer Spende des Rotary-Clubs Braunschweig in Höhe von 4.500 Euro
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/elektrischer-stehtrainer-fuer-ign
Suchbereich eingrenzen