Schüler lernen inklusives Dorf Neuerkerode kennen
Sachtstandsbericht des mit anschließender Diskussion „Der Besuch in Neuerkerode kann den Schülerinnen und Schülern dabei helfen, mögliche Befindlichkeiten oder gar Ängste in Bezug auf Menschen mit Behinderung [...] Jeden Tag besuchten die insgesamt 150 Schüler einen neuen Bereich in der Stiftung und erhielten viele wertvolle Einblicke, etwa in die Arbeit der Werkstätten (WfbM), den Proben der inklusiven Rockband
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/schueler-lernen-inklusives-dorf-neuerkerode-kennen
Welches Praktikum passt zu mir?
gruppe auf der Praxisstellenbörse der Fachschule Heilerziehungspflege vor, um Praktikanten für sich zu gewinnen. So informierten sich die Schülerinnen und Schüler etwa über die unterschiedlichen Wohnbereiche [...] ist und wo Schüler aus welchem Ausbildungsjahr gefragt sind. Auch die Tagesförderung, die Werkstätten und der Freizeitbereich stellten sich vor. Annegret Jäkel, Schulleiterin der Fachschule Heilerzieh [...] ungspflege stellte fest:"Sie sind begehrt, liebe Schülerinnen und Schüler!". Und so kamen nach einer großen Vorstellungsrunde viele wertvolle Gespräche und ein guter Austausch mit potentiellen Praktikanten
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/welches-praktikum-passt-zu-mir
Keine Angst vor dem Fallen
ig. Kurz darauf folgten Schülerbesuche in Einrichtungen in Braunschweig und in Vechelde. Neben einem kurzen Referat und praktischen Übungen ließen die Schülerinnnen und Schüler auch Fragebögen ausfüllen [...] „Schwellen, Teppiche, Kabel – die Ursache für Stürze liegt häufig in Ihrer Umgebung“, erklären Schüler der Pflegeschule am Marienstift vor mehreren Seniorinnen und Senioren in der Braunschweiger Weststadt. Dann [...] dabei. „Außerschulischen Lernorte wie diese bleiben immer ganz besonders nachhaltig im Gedächtnis“, sagt Katja Watzl, Lehrerin und Dipl. Pflege- und Gesundheitswissenschaftlerin an der Pflegeschule am Marienstift
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/keine-angst-vor-dem-fallen
Neues Mitglied im Vorstand
beschäftigt. Das Studium der Medizin und seine Promotion absolvierte er 2006 an der Medizinischen Hochschule Hannover. Zu den anschließenden beruflichen Stationen gehörten das Universitätsklinikum Tübingen
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/neues-mitglied-im-vorstand
Neue Blickwinkel
geredet und gespaßt. Beim Gegenbesuch in der Schule ließen die Projektteilnehmer in Bild- und Redebeiträgen die gemeinsame Zeit Revue passieren. Jeder Schüler hatte dafür seine Lieblingsfotos mitgebracht [...] . Grundlage des Projekts waren gegenseitige Kennlernbesuche - im inklusiven Dorf als auch in der Schule. Daraus sollten intensive, individuelle Begegnungen entstehen. Gemeinsam mit Bürgern aus dem Lindenplatz
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/neue-blickwinkel
Wie fühlt sich das Alter an?
Würdest Du das bitte wiederholen, ich kann Dich so schlecht verstehen!" Diesen Satz sagten Schüler der Berufsfachschule Altenpflege am Marienstift in den letzten Wochen häufiger. Denn dort war der sogenannte [...] Möglichkeit, Handlungskompetenzen zu trainieren und die Empathiefähigkeit zu schulen", so Watzl weiter. Sie dankte auch der Fachschule Heilerziehungspflege, die dem Bildungszentrum Marienstift den Anzug zur
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/wie-fuehlt-sich-das-alter-an-1
Wie fühlt sich das Alter an?
Würdest Du das bitte wiederholen, ich kann Dich so schlecht verstehen!" Diesen Satz sagten Schüler der Berufsfachschule Altenpflege am Marienstift in den letzten Wochen häufiger. Denn dort war der sogenannte [...] Möglichkeit, Handlungskompetenzen zu trainieren und die Empathiefähigkeit zu schulen", so Watzl weiter. Sie dankte auch der Fachschule Heilerziehungspflege, die dem Bildungszentrum Marienstift den Anzug zur
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/wie-fuehlt-sich-das-alter-an
Eintracht Braunschweig zu Gast in Neuerkerode
Applaus, Schulterklopfen und Eintracht-Rufe – einen herzlichen Empfang bereiteten rund 60 Fans der „Neuerkeröder Eintrachtlöwen“ Jürgen Rische (Trainerstab) und Eros Dacaj (Spieler) bei ihrem Besuch im
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/eintracht-braunschweig-zu-gast-in-neuerkerode-1
Projekt mit Perspektivwechseln
Betrachtung der Aufnahmen. Er eröffnete die Ausstellung im Sickter Herrenhaus mit Schülern, Lehrern und dem Schulleiter der HRS Sickte, Neuerkeröder Bürgern und Mitarbeitenden des Bereichs TGF Natur, der [...] oder schlendern durch das inklusive Dorf Neuerkerode – in mehren Portraits und Szenen haben die Schüler ihre Eindrücke und Begegnungen eingefangen. Dabei haben sie sich auf neues Terrain begeben: Zusammen
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/projekt-mit-perspektivwechseln
Herzlich Willkommen!
das Gelände des Marienstifts mit dem Krankenhaus, dem Seniroenpflegezentrum Bethanien sowie den Schulen erzählte Steffanie Wittrock, Referentin der Geschäftsführung im Kraneknhaus Marienstift, Wissenswertes
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/herzlich-willkommen-3
Suchbereich eingrenzen