„Haus St. Vinzenz“ nimmt Arbeit als Senioren- und Pflegezentrum auf // Bewohner*innen ziehen unter strengen Hygieneauflagen ein und begeben sich in zweiwöchige Quarantäne
Corona-Krise das Haus St. Vinzenz zu eröffnen“, sagt Rüdiger Becker, Direktor der Evangelischen Stiftung Neuerkerode. „Es ist für uns ein Bekenntnis zum Standort Braunschweig. Zugleich haben wir festes [...] Verpflegung wird von der Sprössling gGmbH – einem Inklusionsbetrieb im Netzwerk der Evangelischen Stiftung Neuerkerode (ESN) – übernommen, in dem zahlreiche Mitarbeitende mit einer Hörschädigung tätig sind
Zu der SeiteNeuerkeröder freuen sich über ein neues Parallel-Tandem
warum die Evangelische Stiftung Neuerkerode im Testament seiner Lebensgefährtin als Erbe eingesetzt wurde. „Ich bin wirklich begeistert und freue mich, dass die Evangelische Stiftung Neuerkerode sich dazu [...] des Fahrens ist. Rüdiger Becker, ebenfalls begeisterter Radfahrer und Direktor der Evangelischen Stiftung Neuerkerode, begleitete die Übergabe. „Wir bedanken uns ganz herzlich! Die Erbschaft hat uns die [...] Betätigung für unsere Bürgerinnen und Bürger, es unterstreicht auch den Ansatz der Evangelischen Stiftung Neuerkerode, alternative Fortbewegungsmittel zu fördern.“
Zu der SeiteVersorgungsstruktur für Corona-Patienten geklärt - Die drei Kliniken und die Stadt haben sich abgestimmt
nd. Dafür möchte ich mich ausdrücklich bedanken", so Rüdiger Becker, Direktor der Evangelischen Stiftung Neuerkerode als Träger des Krankenhauses Marienstift, deutlich. "Wir richten uns mit Hochdruck darauf [...] ation weiterhin ihren regulären Tätigkeiten nachkommen können." Herzogin Elisabeth Hospital Die Stiftung Herzogin Elisabeth Hospital deckt die Grund- und Regelversorgung für Patienten ab, die nicht an
Zu der SeiteMaßnahmen der ESN-Unternehmensgruppe gegen Corona-Virus
„Diese Regelungen sind für uns unumgänglich, denn unsere Mitarbeitenden sind in Einrichtungen tätig, die im Hinblick auf Infektionsschutz in ganz besonderer Weise sensibel sein müssen. Wir bitten dahe
Zu der Seite„Endlich!“ – Ein ganz persönliches Treffen mit Dr. Eckart von Hirschhausen
Humor verbindet Insgesamt 3.000 Mitarbeitende werden in weit über 100 Workshops zum Thema „Humor verbindet“ bereits seit Juni 2019 und noch bis zum Jahresende 2020 geschult. Die Humor-Trainer Andreas
Zu der SeiteBäume wachsen für Neugeborene
Geschäftsführung sowie Hebammen aus dem Krankenhaus gemeinsam mit Vertreter*innen der Schulwaldteams der Stiftung Zukunft Wald, der Schule für Heilerziehungspflege Neuerkerode, dem Bildungszentrum am Marienstift [...] Wir sind glücklich, dass diese Bäume unsere Luft sauberer machen", sagte Elisabeth Hüsing von der Stiftung Zukunft Wald.
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/baeume-wachsen-fuer-neugeborene
Bürgermeisterkandidaten stehen in Neuerkerode Rede und Antwort
n. Für beide sei auch eine engere Zusammenarbeit mit der Bürgervertretung und der Evangelischen Stiftung Neuerkerode wichtig, betonen sie. In der offenen Fragerunde verschaffen sich die Neuerkeröder den
Zu der SeitePflege 4.0 – Zwischen Tradition und Innovation
Teilnahme wird eine Bescheinigung ausgehändigt. Für Mitarbeitende der Unternehmensgruppe Evangelische Stiftung Neuerkerode ist die Teilnahme kostenfrei. Ihre verbindliche Anmeldung richten Sie bitte bis zum [...] Begrüßung und Impulsvortrag // Rüdiger Becker Vorstandsvorsitzender und Direktor der Evangelischen Stiftung Neuerkerode und Ruth Berger, Diakonin am Marienstift Braunschweig 10 Uhr - „Digitalisierung, Ro
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/pflege-40-zwischen-tradition-und-innovation
Einblicke in den Berufsbikdungsbereich der Mehrwerk gGmbH
Wohnen, Freizeit und medizinische Versorgung innerhalb des Versorgungsnetzwerkes der Evangelischen Stiftung Neuerkerode zu informieren. Für Fragen stehen an diesem Abend ausgewählte Ansprechpartner zur Verfügung
Zu der SeiteTimeSlips-Fachtag in Braunschweig
Fachtag im Herzog Anton Ulrich-Museum. Sie arbeitet mit Bürgerinnen und Bürgern der Evangelischen Stiftung Neuerkerode zusammen - gemeinsam besuchen sie das Herzog Anton Ulrich Museum in Braunschweig - dabei
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/timeslips-fachtag-in-braunschweig
Suchbereich eingrenzen