Integrative Rockband The Mix gibt Konzert bei Rock an der Wabe
Mix“. Die Rockband aus Neuerkerode mit vierzehn Musikern, Sängerinnen und Sängern. Der Name „The Mix“ beinhaltet alles: Männer und Frauen machen zusammen Musik, Menschen mit und ohne Behinderung stehen gemeinsam [...] Rock-Open-Air an der Wabe in Neuerkerode wird wieder sein Woodstock-Feeling haben. Da ist neben guter Musik einfach Stimmung und Flair, gute Laune, Festival-Atmosphäre und ein fantastisches Klima eines Miteinanders [...] 500 Zuhörer vor der Bühne an der Wabe, kamen im vergangenen Jahr gut 1.000 Leute zusammen, um bei Musik und Essen und Trinken zu feiern. 43 Jahre nach dem Ende des legendären Festivals von Woodstock, nun
Zu der Seite4. Rock an der Wabe-Fesival zieht mehr als 1.000 Menschen nach Neuerkerode
völlig gelähmt ist. Beide Gruppen haben sich der Musik und der Inklusion verschrieben. Das gilt auch für die Neuerkeröder Formation „The Mix“: Vierzehn Musiker, Sängerinnen und Sänger mit und ohne Behinderung [...] Brooks, der zweite Gitarrist, sagt: „Meine Kollegen sind keine Behinderten, die musizieren. Sie sind Musiker, die auf verschiedene und vielfältige Art behindert sind.“ Und dann kommt aus Mannheim ‚Bakkushan‘ [...] die Nacht in Neuerkerode erobert, da kommt man so richtig in Fahrt an der Wabe. „Nette Leute, gute Musik, Partystimmung“, sagt Tim aus Wolfenbüttel und seine Freundin Nina ergänzt: „Bei so vielen Menschen
Zu der SeiteKamera läuft, Ton auch - NDR Fernsehen begleitet Neuerkeröder Rockband The Mix
stattfinden. Das Aufnahmeteam des NDR-Fernsehens will zeigen, wie die Musiker und Sänger mit und ohne Behinderung über ihre Musik Selbstverwirklichung finden. Außerdem will es verdeutlichen, wie die H
Zu der SeiteEvangelisches Landesjugendtreffen in Neuerkerode
Sie waren gekommen um zusammen zu feiern, Musik zu hören, zu meditieren, Sport zu machen, zu diskutieren und zu plaudern, zu arbeiten und zu lernen. Hunderte hatten sich allein am ersten Abend in einer [...] Hilfe, auf Absprachen gespürt. Auf der großen Bühne, wo abends die Beats wummern, sitzt man im Musikworkshop in einem großen Kreis zusammen, hört auf den eigenen Rhythmus, die eigene Lautstärke, versucht
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/evangelisches-landesjugendtreffen-in-neuerkerode-1
Viel Farbe beim Neuerkeröder Sommerfest
dort ein Rock- und Popkonzert. Überhaupt, Vielfalt war musikalisch angesagt: die Wolfenbütteler Band "why not" brachte dort Hits und Stimmungsmusik der Neunzehnhundert-Sechziger-Jahre in Erinnerung, da
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/viel-farbe-beim-neuerkeroeder-sommerfest
Chor aus Namibia in Neuerkerode
Stein, auf den wir bauen) und präsentiert mehrstimmige Choräle und traditionelle afrikanische Musikkultur. Leiterin ist Meme Sirkka Katuta. Viele Konzerte, Mitgestaltung von Gottesdiensten und Begegnungen
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/chor-aus-namibia-in-neuerkerode
Neuerkerode zu Gast in England
die Einrichtung kennen, sondern auch große Teile der weiteren Umgebung. Peter Savic, Leiter des Musikbereiches in Neuerkerode, der die Gruppe begleitet, ist Engländer, und kann deshalb nicht nur als perfekter
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/neuerkerode-zu-gast-in-england
Sommerfest in Neuerkerode am 3. Juni von 13.00-18.00 Uhr
Trio auf dem Mühlenhofplatz und Folk mit Dun Aengus auf der Wiese bei Bethesda, Schlager und Stimmungsmusik der 50er von Why not im Cafe der Bogenhalle und am Kiosk präsentiert Roland Scull mit Irish Folk [...] Malaktion auf der Bethesdawiese. An der Wabe wird der Literat Hardy Krüger aus Braunschweig eine musikalische Lesung haben. Auf Wegen und Plätzen werden Sie auf Gaukler und die Bauchtänzerin treffen. In der
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/sommerfest-in-neuerkerode-am-3-juni-von-1300-1800-uhr
Kooperationsvereinbarung zum Wohl der Region
teil. Die Neuerkeröder Band „Underrock“ und der „Spontan-Chor“ gestalteten den Gottesdienst auch musikalisch mit.
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/kooperationsvereinbarung-zum-wohl-der-region
Das Element Luft bewegt die Zuschauer
es um Wolken und Wind, Schwingungen und Selbsterfahrung, um Wetter und Wogen, Flug und Fantasie, Musik und Muck, den Kleinen, um Noah, Aladin, um Jorinde und Joringel, Pegasus und die Vampire. Ganz bewusst [...] nonverbalen Darstellungsformen ausspielen lassen. Das konzeptionelle Zusammenwirken von Kostümen, Musik, Bühnenlicht und Filmeinblendungen führte zum Reiz luftiger Wahrnehmung. Die Neuerkeröder Schauspieler
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/das-element-luft-bewegt-die-zuschauer
Suchbereich eingrenzen