Herzlich Willkommen!
anstecken, mitreißen und überraschen!", sagte er in dem Gottesdienst in der Theodor-Fliedner-Kirche am Marienstift, mit dem der Kurs 17/20 der Gesundheits- und Krankenpflegeschule feierlich begrüßt wurde. Vorbereitet [...] Gottesdienst war feierlicher Auftakt für insgesamt 26 junge Menschen in ihre dreijährige Ausbildung am Marienstift, die sich in Theorie- und Praxisblöcke unterteilt. Ein Schwerpunkt ist, die Entwicklung von Ha [...] Erfahrungen der Schüler werden aufgegriffen und weitestgehend berücksichtigt. Um einen Blick über das Marienstift hinaus zu erhalten, sind die Auszubildenden auch in Kooperationsstätten eingesetzt. Pädagogisch
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/herzlich-willkommen-2
Neuerkerode als außerschulischen Lernort erkunden
Ein Bericht von Katja Watzl (Lehrkraft an der Berufsfachschule für Altenpflege am Marienstift) +++ „Menschen lernen explizit das und nur das, was aufmerksam wahrgenommen wird, und jenes, womit man sich [...] Wohnkonzepte erkunden“, hieß es für den Altenpflegekurs 15/18 der Berufsfachschule für Altenpflege am Marienstift bei einem Besuch im Dorf Neuerkerode, und dort speziell der klinischen Station des Integrierten
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/neuerkerode-als-ausserschulischen-lernort-erkunden
Einblicke in die Transplantationsmedizin
Bianca Galetzka Am 31. August 2017 besuchte der Gesundheits- und Krankenpflegekurs 15/18 des Marienstiftes das Transplantationszentrum der MHH in Hannover. Herr Hinrichsen, Krankenpfleger und Gruppenleitung
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/einblicke-in-die-transplantationsmedizin
Informationsveranstaltung Schilddrüsenerkrankungen
Krankenhaus Marienstift; Helmstedter Straße 35, 38100 Braunschweig Zeit: 18.00 – 19.30 Uhr Der Eintritt ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Hinweis: Das Krankenhaus Marienstift ist trotz [...] Beschwerden wie diese gehen häufig mit einer Erkrankung der Schilddrüse einher. Das Krankenhaus Marienstift lädt zu einer Informationsveranstaltung für Betroffene und Interessierte zum Thema „Diagnostik
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/informationsveranstaltung-schilddruesenerkrankungen
Mit Schwung ins Berufsleben
Ein großes buntes Schwungtuch erhebt und senkt sich in der Theodor-Fliedner-Kirche am Marienstift. Schüler der Berufsfachschule für Altenpflege im zweiten Ausbildungsjahr halten und schwingen es durch [...] möglichst viele mitmachen, mit vielen Händen, die anfassen", sagte Ruth Berger, Seelsorgerin am Marienstift und leitende Schwester der Diakonischen Gemeinschaft bei der Andacht, mit der die neuen Auszubildenden [...] erwartet, wer die neuen Mitschüler sind und welche Rolle das christlich-diakonische Profil am Marienstift spielt. "Heute können wir sagen: die Aufregung hat sich gelohnt. Es sind tiefe Freundschaften
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/mit-schwung-ins-berufsleben
Ausbildung gesund gestalten
sein? Fragen wie diese hat sich der Schülerkurs 15/18 der Gesundheits- und Krankenpflegeschule am Marienstift gestellt. „Vielen Pflegkräften ist nicht bewusst, dass sie auch an ihre eigene Gesundheit denken [...] erhöhtem körperlichen Arbeitsaufwand in der Pflege“, sagt Katja Watzl, Lehrkraft am Bildungszentrum Marienstift. Die Themen Gesundheitsförderung und Prävention nehmen in der pflegerischen Praxis einen großen
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/ausbildung-gesund-gestalten
Besondere Einblicke
Nicht nur zuschauen, sondern selbst eine Sonografie des Herzens durchführen durfte unser Schülerkurs 14/17 bei seiner Abschlussfahrt nach Hamburg. Auf dem Programm stand unter anderem der Besuch eines
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/besondere-einblicke
Gesundheitsdienste für Menschen mit Behinderung verbessert
Räumlichkeiten am Standort Marienstift in Braunschweig zur Verfügung. Der Betrieb wird bis dahin aufrechterhalten. Ausweichräume befinden sich vor Ort im Krankenhaus Marienstift. Hintergrundinformationen [...] geistiger Behinderung oder schweren Mehrfachbehinderungen aus. Dafür hat das Unternehmen am Standort Marienstift Braunschweig ein Medizinisches Zentrum für Erwachsene mit geistiger Behinderung oder schweren [...] n Für die Behandlung im MZEB am Standort Marienstift Braunschweig sind bestimmte zielgruppenspezifische Aufnahmekriterien zu beachten. Patientinnen und Patienten, die eine Kombination folgender Aufnah
Zu der SeiteGeballte Zwillingsfreude im Krankenhaus Marienstift
Die Freude im Krankenhaus Marienstift ist groß: „Zwei Zwillingsgeburten in einer Woche! Das ist für uns etwas ganz Besonderes“, sagt Schwester Carolin, Kranken- und Gesundheitspflegerin auf der Entbin [...] Erster um 17:08 Uhr geboren, nur sechs Minuten später folgte Damian (2820 Gramm). „Wir haben uns im Marienstift richtig geborgen gefühlt. Es war sehr familiär, ruhig und ohne Hektik. Schwestern und Ärzte haben [...] Kaiserschnitt in der Frauenklinik Eben-Ezer entschieden. „Vor sechs Jahren kam unsere erste Tochter im Marienstift zur Welt. Wir fühlten uns damals sehr gut aufgehoben und wollten, dass auch die Zwillinge hier
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/geballte-zwillingsfreude-im-krankenhaus-marienstift
Gute Perspektiven!
n Margit Weithäuser für die vielen Jahre, die sie die Ausbildung an der Berufsfachschule des Marienstiftes erfolgreich verantwortet. Bei dem sich anschließenden Empfang ergänzte Margit Weithäuser: „Ihre
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/gute-perspektiven
Suchbereich eingrenzen