Bäume wachsen für Neugeborene
Geschäftsführung sowie Hebammen aus dem Krankenhaus gemeinsam mit Vertreter*innen der Schulwaldteams der Stiftung Zukunft Wald, der Schule für Heilerziehungspflege Neuerkerode, dem Bildungszentrum am Marienstift [...] Wir sind glücklich, dass diese Bäume unsere Luft sauberer machen", sagte Elisabeth Hüsing von der Stiftung Zukunft Wald.
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/baeume-wachsen-fuer-neugeborene
Bürgermeisterkandidaten stehen in Neuerkerode Rede und Antwort
n. Für beide sei auch eine engere Zusammenarbeit mit der Bürgervertretung und der Evangelischen Stiftung Neuerkerode wichtig, betonen sie. In der offenen Fragerunde verschaffen sich die Neuerkeröder den
Zu der SeitePflege 4.0 – Zwischen Tradition und Innovation
Teilnahme wird eine Bescheinigung ausgehändigt. Für Mitarbeitende der Unternehmensgruppe Evangelische Stiftung Neuerkerode ist die Teilnahme kostenfrei. Ihre verbindliche Anmeldung richten Sie bitte bis zum [...] Begrüßung und Impulsvortrag // Rüdiger Becker Vorstandsvorsitzender und Direktor der Evangelischen Stiftung Neuerkerode und Ruth Berger, Diakonin am Marienstift Braunschweig 10 Uhr - „Digitalisierung, Ro
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/pflege-40-zwischen-tradition-und-innovation
Einblicke in den Berufsbikdungsbereich der Mehrwerk gGmbH
Wohnen, Freizeit und medizinische Versorgung innerhalb des Versorgungsnetzwerkes der Evangelischen Stiftung Neuerkerode zu informieren. Für Fragen stehen an diesem Abend ausgewählte Ansprechpartner zur Verfügung
Zu der SeiteTimeSlips-Fachtag in Braunschweig
Fachtag im Herzog Anton Ulrich-Museum. Sie arbeitet mit Bürgerinnen und Bürgern der Evangelischen Stiftung Neuerkerode zusammen - gemeinsam besuchen sie das Herzog Anton Ulrich Museum in Braunschweig - dabei
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/timeslips-fachtag-in-braunschweig
Tag der Pflegewissenschaften - Save the Date
Der Tag der Pflegewissenschaften hat in der Unternehmensgruppe der Evangelischen Stiftung Neuerkerode bereits eine lange Tradition. Dieses Jahr richten wir unseren Blick auf das Thema „Pflege 4.0“. Alle
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/tag-der-pflegewissenschaften-save-the-date
Wechsel in der Geschäftsführung der Mehrwerk gGmbH
hat es bei der Mehrwerk gGmbH, einer Tochtergesellschaft im Unternehmensnetzwerk der Evangelischen Stiftung Neuerkerode (ESN), eine Veränderung in der Geschäftsführung gegeben. Marcus Eckhoff scheidet auf [...] von Marcus Eckhoff für die Mehrwerk gGmbH bedanken“, so Rüdiger Becker, Direktor der Evangelischen Stiftung Neuerkerode. „Wir freuen uns darauf, dass er mit seiner langjährigen Kompetenz neue attraktive Angebote
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/wechsel-in-der-geschaeftsfuehrung-der-mehrwerk-ggmbh
Quartier St.Leonhard: 50 Wohnungen werden in den kommenden Wochen bezugsfertig sein
Leonhard: Seit einigen Jahren arbeiten die Richard Borek Stiftung, das Christliche Jugenddorfwerk Deutschland (CJD) und die Evangelische Stiftung Neuerkerode (ESN) gemeinsam an der Ausarbeitung der innovativen
Zu der SeiteInfoveranstaltung 8. Februar 2020: „Würde in der hospizlich-palliativen Versorgung in Braunschweig“
den umliegenden Parkhäusern. Bitte folgen Sie dem Parkleitsystem. Kontakt bei Fragen Evangelische Stiftung Neuerkerode Unternehmenskommunikation Telefon 05305.201 251
Zu der SeitePosaunenchor Neuerkerode spielte im Marienstift
Weihnachtszeit ein Zeichen christlichen Barmherzigkeit setzen. Der Posaunenchor der Evangelischen Stiftung Neuerkerode ist der älteste Chor der Braunschweiger Landeskirche. Seine Wurzeln reichen bis in das
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/posaunenchor-neuerkerode-spielte-im-marienstift
Suchbereich eingrenzen