Adam und Eva's Eltern hießen Gudrun und Wolfgang
Behinderung aus Neuerkerode beim Betrachten des Bildes "Adam und Eva" (um 1515) von Palma il Vecchio hatten. Hier setzt das Konzept von TimeSlips an. In einer Zwischenpräsentation der bisherigen Arbeit erläuterten [...] Projektleiterinnen Regina Schultz (auf dem Foto rechts) und Simone Weiss den Hintergrund ihrer Arbeit mit den Neuerkerödern oder alten Menschen mit einer Demenz, z.B. aus dem Altenheim Bethanien. Was sehe ich in [...] Methode noch relativ selten angewandt. Eingebunden waren dabei auch Schülerinnen und Schüler der Neuerkeröder Fachschule für Heilerziehungspflege, die sich im Rahmen dieses Projektes, neben Modulen aus der
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/adam-und-evas-eltern-hiessen-gudrun-und-wolfgang
Neuerkerode als außerschulischen Lernort erkunden
Um die vielfältigen Möglichkeiten des Arbeitens und die unterschiedlichen Wohnformen kennen zu lernen, zeigte uns Praxisanleiterin, Frau Sido, ihren Arbeitsbereich und das Gelände des Dorfes, in dem rund [...] Altenpflegekurs 15/18 der Berufsfachschule für Altenpflege am Marienstift bei einem Besuch im Dorf Neuerkerode, und dort speziell der klinischen Station des Integrierten Gesundheitsdienstes (IGN), wo medizinische [...] Pflegekräfte tagtäglich abdecken. Neben der eigentlichen pflegerischen Versorgung, der pädagogischen Arbeit und der Unterstützung der Ärzte bei Untersuchungen gehören auch Aufgaben der Notfallversorgung dazu
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/neuerkerode-als-ausserschulischen-lernort-erkunden
Hallo Neubürger!
Bürgerinnen und Bürgern, die in Neuerkerode, Braunschweig oder Königslutter leben, und ihren Angehörigen eine Vielfalt von Informationen zu Struktur und Angeboten der Neuerkeröder Wohnen und Betreuen GmbH. So [...] ihr Angebote, an Instrumenten auszubilden. Der Leiter der Neuerkeröder Wohnen und Betreuen GmbH, Marcus Eckhoff, betonte, dass das 'Neuerkeröder Aktionsjahr Mobilität schafft Teilhabe' Spaß und Lernen [...] Die Neuerkeröder Band 'Hand in Hand' gab den musikalischen Rahmen. Die neuen Bürgerinnen und Bürger erhielten zur Begrüßung einen Rahmen mit ihren Portraitfotos, die ein Fotograf unmittelbar vor der V
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/hallo-neubuerger
Große Party an der Gänsewiese
des neuen Wohngebäudes auf der ehemaligen „Gänsewiese“ in Neuerkerode. Zu der lockeren Grillparty trafen sich Bürger, Angehörige und Mitarbeiter. Sabine Boos, verantwortliche Wohnbereichsleiterin, erinnerte [...] GmbH, Marcus Eckhoff. Eine besondere Überraschung hatte Eckhoff für Elke Korytowsky dabei. Die Mitarbeiterin aus dem Team Musikpädagogik hatte am Namens-Wettbewerb teilgenommen und wie viele Bürger und
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/grosse-party-an-der-gaensewiese
Schmutzige Wäsche waschen
Feierabend der Bürger wird ihnen hier eine Mitarbeiterin zur Verfügung stehen und Hinweise zum Umgang mit den Maschinen geben. „Für die Bürgerinnen und Bürger Neuerkerodes bedeutet es, wieder ein Stück mehr [...] geplant, organisiert und bis ins letzte Detail ausgearbeitet haben den Waschsalon zwei Mitarbeiterinnen der Neuerkeröder Tagesförderung. „Der Zugewinn an Kompetenzen begünstigt die Teilhabe“, schreiben sie [...] isch auch einen Café au lait oder einen Cappuccino genießen kann. Dort kann man über Gott und Neuerkerode plaudern, während sich die Trommeln der Maschinen drehen, dort hinten jemand bügelt oder zwei in
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/schmutzige-waesche-waschen
Es geht weiter im Theresienhof
Theresienhof positiv weitergeht. Mit dem Vorstand und der Bauabteilung der Evangelischen Stiftung Neuerkerode ist abgestimmt, dass unser Haus, mit einer Kapazität von 103 Pflegeplätzen, spätestens zum 01.01 [...] möglich ist. Das Haus Buche wird vorübergehend als Verwaltungstrakt sowie für Sozialräume der Mitarbeiter genutzt. In einem zweiten Schritt soll auch dieser Bereich abgerissen werden. Mit unseren Bewohnerinnen
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/es-geht-weiter-im-theresienhof
Herzlich Willkommen!
stellte ihre Arbeitsfelder vor und lud herzlich dazu ein, an den vielen Angeboten des Kirchlichen Dienstes teilzunehmen. Bei einem abschließenden Spaziergang durch das Dorf Neuerkerode erzählte Horst
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/herzlich-willkommen-1
"Vorbildliches Beispiel für bürgerschaftliches Engagement"
kommen soll. Am Sozialen Tag für Führungskräfte der Evangelischen Stiftung Neuerkerode tauschen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Braunschweigischen Landessparkasse ihre Bürokleidung gegen Malerhose, [...] zum fünften Mal besuchten Führungskräfte der Braunschweigischen Landessparkasse (BLSK) das Dorf Neuerkerode, um gemeinsam mit Bürgern sowie Mitarbeitenden der Stiftung ein buntes Aktionsprogramm zu gestalten [...] Becker, der Vorsitzende der Bürgervertretung, Ralf-Dieter Kürschner, und der Geschäftsführer der Neuerkeröder Wohnen und Betreuen, Marcus Eckhoff, begrüßten die 21 Gäste im Dorfgemeinschaftshaus Biermanski’s
Zu der SeiteVielfalt als leitendes Motiv
Lionsclub Eulenspiegel, Antje Schomäcker, freute sich über das große Interesse und die außergewöhnlichen Arbeit, Galerie-Geschäftsführer Olaf Jaeschke lobte das Engagement und wies auf das schöne Gefühl hin, gemeinsam [...] gemeinsam ein solches Projekt zu unterstützen und Rüdiger Becker, Direktor der Evangelischen Stiftung Neuerkerode, betonte die wichtige Botschaft der Villa Luise, nämlich, dass das Leben vielfältig und das Ve
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/vielfalt-als-leitendes-motiv
"Entdecken Sie, was in Ihnen schlummert!"
Schülerinnen der Fachschule Heilerziehungspflege in Neuerkerode. Allein in den letzten 50 Jahren seien unheimlich viele junge Menschen in Neuerkerode geprägt worden - als FSJler, als Zivis oder auch als [...] "Nun sind Sie dabei. Werden Sie ein Teil der Geschichte der Evangelischen Stiftung Neuerkerode!" Diese Worte richtete Stiftungsdirektor und Pastor Rüdiger Becker bei seiner Begrüßung in der Peter und Paul [...] Kurs HEP 42 ist der erste, in dem fünf Schüler erstmals an einem Pilot-Projekt gemeinsam mit der Neuerkeröder Wohnen und Betreuen GmbH teilnehmen. Diese fünf Schüler sind Mitarbeitende der Wohnen und Betreuen
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/entdecken-sie-was-in-ihnen-schlummert
Suchbereich eingrenzen