10.000 Euro Spende: BLSK und Eckensberger Stiftung unterstützen TGF-Projekt
„Einfach Wasser“ – so lautet ein nachhaltiges Beschäftigungsprojekt der Tagesförderung (TGF) der Neuerkeröder Wohnen und Betreuen GmbH (WUB) für Menschen mit Behinderung im sogenannten zweiten Milieu. Bis [...] Flaschen werden täglich produziert und das aufbereitete Leitungswasser in den Standorten der WUB in Neuerkerode verteilt. Durch die Produktion und Lieferung vor Ort werden unter anderem Transportkosten sowie
Zu der SeiteNeuerkeröder Eintrachtlöwen zu Gast in der VIP-Loge des Braunschweiger Stadions
20.04.2022 Neuerkeröder Eintrachtlöwen zu Gast in der VIP-Loge des Braunschweiger Stadions Auf Einladung von Volkswagen waren zehn Mitglieder der Neuerkeröder Eintrachtlöwen am Ostersamstag zu Gast beim [...] “ „Herzlichen Dank an Volkswagen für diesen wirklich tollen Tag“, so Horst Waßmann, Leiter der Neuerkeröder Freizeitpädagogik. Foto: Dominik Wrasmann Foto: Dominik Wrasmann
Zu der SeiteBraunschweiger Dom und esn laden zum inklusiven Gottesdienst ein.
esn, der Bürgervertretung aus Neuerkerode sowie Prädikant Heiko Frubrich vom Braunschweiger Dom. Der Braunschweiger Dom St. Blasii und die Evangelische Stiftung Neuerkerode (esn) laden seit vielen Jahren [...] stes ist die „Tauferinnerung“ Der Braunschweiger Dom St. Blasii und die Evangelische Stiftung Neuerkerode (esn) laden am Sonntag nach Ostern zu einem inklusiven Gottesdienst ein, der nach zweijähriger [...] nach Ostern zu einem inklusiven Gottesdienst ein, bei dem Menschen mit Behinderung, die im Dorf Neuerkerode und in Braunschweig leben, in den gesamten Ablauf integriert werden. Nach zweijähriger Pause findet
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/braunschweiger-dom-und-esn-laden-zum-inklusiven-gottesdienst-ein
Ei-nfallsreicher Ostergruß für Mitarbeitende
mit Grüßen für ein gesegnetes und friedvolles Osterfest hat Marcus Eckhoff, Geschäftsführer der Neuerkeröder Wohnen und Betreuen GmbH (WUB), auch im Namen der Führungskräfte unmittelbar vor Ostern an alle [...] Präsent überreicht. Die Hühnerbande – bestehend aus rund 200 Hühnern, die seit einigen Monaten in Neuerkerode lebt und seitdem sehr aktiv ist – hat in den vergangenen Tagen fleißig und reichlich beste Bio
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/ei-nfallsreicher-ostergruss-fuer-mitarbeitende
Spannende Erkenntnisse beim Projekt "Zukunft bilden"
dabei entstandene Instagram-Takeover gibt es auf dem Instagram-Kanal @braunschweiger_zeitung und @neuerkerode. Eine Woche lang nehmen die Teilnehmenden der Mehrwerk gGmbH die Zuschauenden dann mit hinter die
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/spannende-erkenntnisse-beim-projekt-zukunft-bilden
Diakoniestation Goslar bezieht Räume am Theresienhof
01.04.2022 Diakoniestation Goslar bezieht Räume am Theresienhof Die Diakoniestation Goslar ist umgezogen auf das Gelände des Senioren- und Pflegezentrums Theresienhof. Die Büroräume der Filiale für am
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/diakoniestation-goslar-bezieht-raeume-am-theresienhof
Jägerhof Riddagshausen
ütztes Fachwerk-Gebäude aus den 1930er-Jahren. Anfang 2020 pachtete die Evangelische Stiftung Neuerkerode (esn) das einst während der Nazi-Zeit als „Reichsjägerhof“ für Herrmann Göring errichtete Anwesen [...] mit jeweils acht Einzelzimmern und zwei großzügige Küchen, sowie einer 3-Zimmer-Wohnung. Die Neuerkeröder Wohnen und Betreuen (WUB) GmbH bietet hier seit Herbst 2021 ihr erstes Jugendhilfe-Angebot nach
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/stiftung/bauprojekte-im-netzwerk-esn/jaegerhof-riddagshausen
Klaus Bleich erhält ersten Neuerkeröder Ehrenamtspreis
vermittelt, nicht vergessen worden zu sein Im Rahmen der Gottesdienstaufzeichnung überreichte die Neuerkeröder Bürgervertretung Klaus Bleich den Ehrenamtspreis für sein außerordentliches Engagement. Holger [...] Christian Könnemann (Vorsitzender der Bürgervertretung) würdigten den Einsatz Bleichs für die Neuerkeröder Bürger:innen. Denn die Corona-Krise habe viele Härten mit sich gebracht. Bürger:innen seien sehr
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/klaus-bleich-erhaelt-ersten-neuerkeroeder-ehrenamtspreis
Wohnen und Betreuen: Besuche ab dem 28. März wieder möglich
24.03.2022 Besuchsverbot in der Neuerkeröder Wohnen und Betreuen ist aufgehoben Das Infektionsgeschehen in der Wohnen und Betreuen GmbH konnte mit den getroffenen Maßnahmen deutlich eingedämmt werden.
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/wohnen-und-betreuen-besuche-ab-dem-28-maerz-wieder-moeglich
Ukraine-Hilfe in der esn
den Standorten Neuerkerode und Braunschweig aufgenommen haben, sind eingegangen. Nicht nur Mitarbeitende aller unserer Gesellschaften, sondern auch die Bürgervertretung aus Neuerkerode haben diese Spenden
Zu der SeiteSuchbereich eingrenzen